Aave Kursindex

$56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H $58,04
High 24H $58,54
Low 24H $52,84
Last Price $56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap $897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H $8.69 M
€56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H €58,04
High 24H €58,54
Low 24H €52,84
Last Price €56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap €897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H €8.69 M
£56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H £58,04
High 24H £58,54
Low 24H £52,84
Last Price £56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap £897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H £8.69 M
¥56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H ¥58,04
High 24H ¥58,54
Low 24H ¥52,84
Last Price ¥56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap ¥897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H ¥8.69 M
₽56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H ₽58,04
High 24H ₽58,54
Low 24H ₽52,84
Last Price ₽56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap ₽897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H ₽8.69 M
₩56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H ₩58,04
High 24H ₩58,54
Low 24H ₩52,84
Last Price ₩56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap ₩897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H ₩8.69 M
₺56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H ₺58,04
High 24H ₺58,54
Low 24H ₺52,84
Last Price ₺56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap ₺897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H ₺8.69 M
R$56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H R$58,04
High 24H R$58,54
Low 24H R$52,84
Last Price R$56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap R$897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H R$8.69 M
¥56,09
DAY -3,35%
WEEK -6,13%
MONTH -4,67%
Open 24H ¥58,04
High 24H ¥58,54
Low 24H ¥52,84
Last Price ¥56,09
Total AAVE 16.00 M
Mkt. Cap ¥897.50 M
Vol 24H AAVE 154.92 K
Vol.24H ¥8.69 M

AAVE Kursrechner

AAVE

Übersicht

Aave ist ein Projekt aus dem Bereich der Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi), das auf der Ethereum-Blockchain angesiedelt ist und als Kreditplattform fungiert. Die firmeneigene Kryptowährung AAVE wird für eine Vielzahl an Funktionen im Ökosystem der Plattform genutzt.

Die Geschichte hinter Aave

Der Startschuss für Aave wurde 2017 mit einem Initial Coin Offering (ICO), also einführenden Token-Verkauf, von ETHLend gegeben. Das von Stani Kulechov gegründete Projekt ETHLend war bereits eine Kreditplattform, auf der Kreditgeber und Kreditnehmer zusammengeführt wurden.

Im Jahr 2018 wurde dann Aave als Mutterunternehmen für ETHLend gegründet, das die Kreditvergabe jedoch anders organisierte, indem hierfür nun sogenannte Liquidity-Pools zum Einsatz kamen. Die eigene Aave-Kreditplattform wurde dann wiederum im Januar 2020 eingeführt.

Anschließend wurde im Oktober 2020 ein Token-Swap durchgeführt, bei dem alle LEND-Tokens, die zu ETHLend gehörende Kryptowährung, wortwörtlich für die neuen AAVE-Tokens getauscht wurden. Durch den Swap wurde gleichsam die maximale Umlaufmenge von 1,3 Mrd. LEND auf 16 Mio. AAVE reduziert. Pro eingetauschten 100 LEND haben die Krypto-Anleger dementsprechend 1 AAVE zurückbekommen.

Die Funktionsweise von Aave

Das Protokoll von Aave ist mit einer Vielzahl von Krypto-Tokens auf der Ethereum-Blockchain kompatibel. Kreditnehmer müssen auf der Plattform eine Kreditsicherheit in Form von Krypto-Vermögen einzahlen, die in den Gesamt-Pool von Aave gehen, und im Gegenzug erhalten sie dafür ihren Kredit. Dabei muss mehr Krypto-Vermögen eingezahlt werden, als geliehen wird, um das Projekt gegen Volatilität abzusichern.

Die Kreditgeber zahlen ebenfalls Krypto-Vermögen in die Pools von Aave ein, für die sie dann aTokens gutgeschrieben bekommen. Die entsprechenden Tokens haben die gleiche Form wie die eingezahlten Gelder, doch führen zusätzlich ein „a“ im Namen. Jeder aToken repräsentiert eine Währungseinheit des jeweils hinterlegten Tokens. Gleichsam werden damit jedoch noch Zinserträge generiert, was bei „normalen“ Kryptowährungen nicht der Fall ist. Die aTokens können nichtsdestotrotz ganz normal gehandelt werden.

Die Kreditgeber können ihre Zinserträge einstreichen, indem sie ihre aTokens zurücktauschen und ihre ursprünglichen Krypto-Vermögen ausbuchen. Zum Beispiel: Wenn ein Kreditgeber 15 Ether (ETH) einzahlt, bekommt er dafür zunächst 15 aETH gutgeschrieben. Wenn diese aETH dann wieder zurückgezahlt werden, um die ursprünglich geliehenen ETH auszubuchen, werden auf diese noch Zinserträge in Form von ETH aufgeschlagen. Wenn aTokens gehandelt werden, dann geht damit das Anrecht auf die geliehenen ETH und die zugehörigen Zinserträge auf den Käufer über.

Auf der Aave-Plattform sind auch sogenannte Flash-Loans möglich – Bei dieser Art von Kredit muss keine Kreditsicherheit hinterlegt werden, es fällt lediglich eine Kautionsgebühr an. Allerdings ist die Laufzeit dieser „Blitz-Kredite“ deutlich kürzer, wie der Name schon vermuten lässt.

Die Aave-Kryptowährung

Die auf der Ethereum-Blockchain angesiedelte Kryptowährung Aave ist ein ERC-20-Token, also kein eigener Coin. Die bisherige Kursentwicklung von AAVE kann im obigen Kursdiagramm nachvollzogen werden. Der Wechselkurs von AAVE-in-USD ist oben ebenfalls ersichtlich, wobei dieser den Schwankungen von AAVE unterliegt.

Lädt...

Aave Nachrichten