Memecoins bleiben im Jahr 2024 das stärkste Marktsegment. In Antizipation eines Memecoin-Superzyklus im kommenden Jahr dürfte auch das Schlussquartal für spekulative Anleger weitere Chancen bieten. Doch mitunter war die erste Generation der Memecoins zuletzt wenig nachgefragt – Dogecoin und Shiba Inu wirken nach einigen Jahren wenig disruptiv. Auch der Pepe Coin (PEPE) ist bereits etabliert.
Anstelle der einfachen Hunde- oder Frosch-Coins setzen immer mehr Memecoins auf einen realen Nutzen.
Ergo gibt es im folgenden Beitrag drei neue Memecoins, die anders als DOGE, SHIB oder PEPE sind.
Pepe Unchained – erste Layer-2 für Memecoins
Pepe Unchained (PEPU) repräsentiert eine neue Idee im Marktsegment der Memecoins, indem es eine Layer-2-Technologie auf Ethereum nutzt. Doch Pepe Unchained ist eben kein Memecoin, der beispielsweise auf den L2 Base oder auch Arbitrum gelauncht wird. Vielmehr entsteht bei Pepe Unchained eine eigene L2. Im Gegensatz zu klassischen Memecoins setzt PEPU also auf ein hybrides Modell, das nicht nur auf Hype, sondern auf echte technische Innovation fokussiert ist. Die Layer-2-Architektur ermöglicht schnellere und kostengünstigere Transaktionen und bietet damit eine maßgeschneiderte Lösung für die spezifischen Anforderungen der Memecoins.
Pepe Unchained L2 Sneak Peek!
— Pepe Unchained (@pepe_unchained) September 26, 2024
What we're building is not just a new chain, but an entire ecosystem.
🐸Pepe Unchained L2
🐸Block Explorer
🐸DEX
🐸Bridge
🐸Advanced Analytics
🐸Builder Grants
Pepe Unchained is coming. And it's going to shake up the crypto space. pic.twitter.com/ZVnvgO6MGF
Im Kern von Pepe Unchained steht die Vision eines umfassenden Meme-Ökosystems. Neben der L2 plant das Team den Aufbau einer dezentralen Börse, die den Handel innerhalb des PEPU-Ökosystems erleichtern soll. Zusätzliche Tools wie ein spezialisierter Blockchain-Explorer, Blockchain-Bridges und fortschrittliche Analysetools sollen Entwicklern und Tradern gleichermaßen zugutekommen. Durch gezielte Anreize für Entwickler und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform positioniert sich Pepe Unchained als vielversprechender Akteur - geplant ist ein lebendiges Ökosystem mit PEPU als nativen Token und ersten Memecoin.
Für Interessierte, die frühzeitig dabei sein möchten, bietet PEPU aktuell einen Presale an. Hier können die Investoren PEPU Token noch zum fixen Preis erwerben. Nach der Verbindung der Wallet lassen sich PEPU-Token gegen ETH, USDT oder BNB tauschen, ein Staking-Feature verspricht noch knapp 100 % APY.
Mehr über Pepe Unchained erfahren
Flockerz – Geld verdienen mit Vote-to-Earn
Flockerz etabliert sich im November 2024 als origineller Memecoin, der durch ein einzigartiges „Vote-to-Earn“-Modell und eine dezentrale Organisationsstruktur bestechen möchte. Im Kern steht die aktive Mitbestimmung der Community über wesentliche Entwicklungen des Projekts. Token-Besitzer können im Rahmen von Flocktopia, der dezentralen Organisation hinter Flockerz, über zentrale Themen wie Marketingkampagnen und Token-Burn-Strategien abstimmen.
Dabei richtet sich das Stimmgewicht nach der Anzahl der FLOCK Token, wodurch eine faire und anreizbasierte Entscheidungsstruktur gefördert wird. Der bisherige Erfolg des Projekts zeigt sich im laufenden Presale, der bereits rund 1,25 Millionen US-Dollar eingebracht hat.
Flockerz unterscheidet sich durch seinen dezentralen Ansatz von traditionellen Memecoins, die meist zentral gesteuert werden. Durch die Beteiligung der Community wird das Projekt transparent und risikomindernd gestaltet, wobei unabhängige Audits durch Coinsult und SolidProof zusätzliche Sicherheit bieten. Diese Überprüfungen haben keinerlei kritische Schwachstellen entdeckt.
70 % der Tokens sollen bei Flockerz der Community zugutekommen, was den dezentralen Charakter untermauert. 20 % der Tokens sind für den Presale reserviert, während 25 % für Staking-Belohnungen vorgesehen sind. Die anderen 25 % verbleiben für Vote-to-Earn-Prämien.
Anleger können FLOCK Token direkt über die Website erwerben und anschließend am Staking teilnehmen, das aktuell eine Rendite von über 1400 % APY bietet. Bereits in den kommenden zwei Tagen steigt der Preis an.
Crypto All-Stars – das All-in-One-Staking-Ökosystem
Crypto All-Stars setzt derweil auf eine innovative Staking-Plattform für Memecoins. In einem Markt, in dem viele Projekte lediglich auf kurzfristige Trends setzen, bietet Crypto All-Stars mit dem MemeVault eine funktionale Lösung. Diese ist auf das Staking verschiedener Memecoins ausgerichtet. Der STARS-Token steht dabei im Zentrum des Ökosystems und ermöglicht durch das Staking eine Rendite von über 500 % APY. Rund 3 Millionen US-Dollar flossen schon in Crypto All-Stars.
Der MemeVault ist das Zentrum von Crypto All-Stars und vereinfacht das Staking-Management verschiedener Meme-Coins über mehrere Blockchains hinweg. Anstatt für jede Blockchain ein eigenes Wallet und spezifische Prozesse zu verwalten, bietet MemeVault eine zentrale Plattform für das Staking von Coins. Dies senkt technische Barrieren und erleichtert das Staking durch eine einzige Benutzeroberfläche.
Das innovative Konzept umfasst eine Multi-Token- und Multi-Chain-Anpassung, die den STARS-Token als zentralen Anreiz nutzt. STARS kann nicht nur gestakt, sondern auch zur Steigerung der Belohnungen eingesetzt werden. Mit der Einführung des ERC-1155-Standards schafft Crypto All-Stars ein effizientes und skalierbares System.
Crypto All-Stars startet mit einer Auswahl von elf führenden Memecoins, darunter auch prominente Namen. Anleger haben die Möglichkeit, STARS direkt über die Website mit ETH, USDT, BNB, FLOKI, SHIB oder per Kreditkarte zu erwerben.
Mehr über Crypto All-Stars erfahren
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.