Pressemitteilung

Vom 29. bis 31. Oktober 2020 organisiert das Blockchain Center der Frankfurt School zum vierten Mal die Crypto Assets Conference (CAC). Die Blockchain-Technologie wurde durch die Erfindung von Bitcoin geboren und hat seitdem Hunderte digitale Assets geschaffen und die Entwicklung von Geschäftsmodellen vorangetrieben, die auf dezentralen Netzwerken aufbauen. Zusammen mit Führungskräften, Gründern, Investoren und Vertretern von Behörden deckt die Konferenz sowohl die öffentliche Blockchain (Krypto Assets) als auch die Enterprise Blockchain Domain (DLT) ab. Das CAC macht das Publikum mit den aktuellen Trends bei DLT, Blockchain und Crypto Assets vertraut.

Wir haben die zweite Ausgabe der Crypto Assets Conference 2020 angestoßen, da wir davon überzeugt sind, dass der Bedarf an qualitativ hochwertigen Kontakten, konstruktivem sowie persönlichem Austausch und professioneller Diskussion, insbesondere in Zeiten von Social Distancing durch Covid-19, höher ist als je zuvor.

Da die CAC eine der führenden europäischen Kryptokonferenzen ist, werden über 30 Experten sprechen, z.B. von der Maker Foundation, der Deutschen Bundesbank, Mitgliedern des Deutschen Bundestages, der Börse Stuttgart, Nägele Rechtsanwälte, Deutsche Börse, Fraunhofer, High-Tech Gründerfonds, Handelsblatt, Commerzbank, Daimler Mobility, Siemens, Deloitte, etc.

Die folgenden Themen werden im CAC20B behandelt:
Tag 1 (29. Oktober 2020): Digital Assets, Securities & Infrastructure
Tag 2 (30. Oktober 2020): Crypto und Custody
Tag 3 (31. Oktober 2020): Digital Euro und Stablecoins

Die dreitägige Konferenz bietet Teilnehmern wie Führungskräften, Gründern, Investoren und politischen Vertretern die Gelegenheit, die Zukunft der Blockchain und ihre Auswirkungen
auf die Welt zu analysieren. Die Konferenz wird im Hybrid-Modus stattfinden, also online und offline.

Da uns bewusst ist, dass die physische Teilnahme für einige Teilnehmer und Referenten kompliziert werden könnte, haben wir beschlossen, (i) die Präsentationen, Keynotes und Podiumsdiskussionen von (ii) den Networking-Möglichkeiten und Ständen auf dem Campus der Frankfurt School of Finance and Management zu entkoppeln. Die Präsentationen werden vollständig online und in unser Audimax gestreamt, die Networking-Möglichkeiten und Stände bleiben jedoch auf dem Campus, damit sich die Branchenexperten auch persönlich versammeln können. Dennoch ist es für uns von höchster Priorität, unseren Sponsoren, Referenten und Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die CAC sicher zu erleben. Networking und Zusammentreffen auf dem Campus wird unter dem höchstmöglichen Hygienestandard erfolgen, während die Konferenz online abgehalten wird, sodass niemand von der Teilnahme ausgeschlossen ist. Kurz gesagt: Networken vor Ort und eine Konferenz im Hybrid Modus (online/vor Ort).

Darüber hinaus werden wir in den kommenden Monaten auch alle Präsentationen, Keynotes und Podiumsdiskussionen auf unserem YouTube-Kanal und in der Blockchain Center  Academy hochladen.

Die Teilnehmer erhalten aus erster Hand Einblicke in die neuesten Marktentwicklungen, Trends und Forschungsergebnisse, ergänzt durch wertvolle Diskussionen und eine Networking-Plattform, die etablierte und neue Marktteilnehmer in einem professionellen Kontext zusammenbringt.

Weitere Informationen: www.crypto-assets-conference.de

Diese Veröffentlichung wird vom Kunden bereitgestellt. Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Janina Winter
2023-05-23T11:45:00+02:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Fed und Zentralbanken treffen Vereinbarung: Häufigerer Devisenaustausch im Kampf gegen Bankenkrise

Brayden Lindrea
2023-03-20T11:00:00+01:00

Auf Twitter folgen