Defiolio ist der erste Aggregator seiner Art (in vielerlei Hinsicht). Ein wirklich dezentraler Drehpunkt, bei dem die Nutzer nicht nur (wie bei den meisten) Vermögenswerte betrachten können, sondern diese auch verwalten und mit ihnen interagieren können. Von Farmen und Pools bis hin zu NFTs und allem, was dazwischen liegt: Niemand wird sich übergangen fühlen. Derzeit werden 20 Chains und über 160 Währungen unterstützt. Daher gibt es viel zu entdecken und zu erforschen. Man könnte meinen, dass es bei all dem Angebot ziemlich unübersichtlich wird. Zum Glück ist die Benutzeroberfläche aber gut durchdacht und ehrlich gesagt macht sie einfach Sinn. Experten und Neulinge fühlen sich hier direkt wie zu Hause.
Ein zielgerichteter NFT
Da Defiolio einen Dienst anbietet, braucht man etwas, das den Zugang zu diesem Dienst ermöglicht. Hier kommen die chainübergreifenden Lifetime Access NFTs ins Spiel.
Chainübergreifend UND Multichain? Was bedeutet das? Gute Frage: Im Gegensatz zu den typischen, langweiligen Coins, die nur auf einer Chain funktionieren, kann dieser NFT auf sechs verschiedenen Blockchains geprägt werden. Warum auch nicht? Diese Chains sind Ethereum, Binance Smart Chain, Avalanche, Cronos, Polygon und Fantom. Noch interessanter wird es, wenn es chainübergreifend wird. Unabhängig von der Chain, auf der einen Nutzer einen NFT prägt, kann er diesen einfach und mühelos an eine der anderen sechs Chains schicken.
Bei DeFi geht es im Kern um Entscheidungsfreiheit und heutzutage gibt es zu viele Einschränkungen. Sie gewähren nicht nur lebenslangen Zugang, sondern auch 25 Prozent des Gewinns aus (zukünftigen) Abonnements! Das bedeutet konkret, dass der Erfolg von Defiolio auch Erfolg für die Inhaber von Lifetime Access NFT und seine Nutzer bedeutet. Wer mag das Premium-VIP-Gefühl nicht, wenn man frühzeitigen Zugang und Betatests für Funktionen vor allen anderen erhält? Ein weiterer Vorteil, in dessen Genuss man kommt, wenn man einen Defiolio Lifetime Access NFT besitzt.
Damit nicht genug: Die Nutzer erhalten auch noch Zugang zu einem privaten, staufreien und effizienten RPC. Nicht zuletzt gibt es monatliche Verlosungen, an denen NFT-Inhaber teilnehmen können. Das verleiht dem ganzen noch ein bisschen mehr Spannung. Diese limitierte Kollektion besteht aus 12.000 NFTs, die sich auf sechs Chains verteilen, mit einem Maximum von fünf pro Chain, also insgesamt 30 pro Wallet.
Nutzen, Wert und Effizienz
Viele Projekte verwenden diese Worte, aber leider setzen sie sie nicht in die Tat um. Defiolio kann sich hingegen hier sehen lassen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man übermäßig viel Zeit damit verbrachte, eine dAPP nach der anderen zu laden, tagelang Whitepapers zu lesen und so viele Twitter-Konten anzulegen, dass selbst der fortgeschrittenste Socialite Schwindelanfälle bekommt. Mit Defiolio brauchen Sie nur zwei Tabs und ein paar Minuten Zeit.
Mehr Informationen zu Defiolio finden Sie in unseren sozialen Medien: