Pressemitteilung
Own this piece of crypto history

Collect this article as NFT

Die vom 22.-23. Oktober in Frankfurt stattfindende East-West Crypto Conference möchte eine Brücke zwischen den zwei größten Blockchain-Ökosystemen sein. Auf der vom Frankfurt School Blockchain Center ausgerichteten Veranstaltung teilen Branchenexperten aus vielen Krypto-Startups in Vorträgen ihr Insiderwissen. Neben Keynotes und Präsentationen sind an den beiden Konferenztagen auch zwei Panel-Diskussionen und die Vorstellung wichtiger ICO-Projekte geplant.

Mit Vertretern aus fünf der aktuellen Top-Zwanzig Krypto-Projekte mit Standorten in Asien und Europa bietet die East-West Crypto Conference einen exzellenten Einblick zur aktuellen Lage im Krypto-Sektor. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Frankfurt School Blockchain Center, DLT Capital und anderen Partnern ausgerichtet.

Als Vortragende teilen Tilmar Goos (Cardano Foundation), Holger Köther (IOTA Foundation), Johnson Zhao (NEO), Jan Heinrich Mayer (Dash Embassy), Istvan Deak (NEM) und Amrit Kumar (Ziliqa) ihr Insiderwissen. Weitere Branchenexperten anderer Krypto-Startups, Wissenschaftler und aus Regulierungsbehörden runden die Gästeliste ab.

Das Programm der zweitägigen Konferenz, die auch eine exzellente Plattform zum Networking sein wird, konzentriert sich auf vier Hauptbereiche: Technologische Neuerungen, Investitionsmöglichkeiten, Regulierungsfragen und Einführungen in die europäischen und asiatischen Ökosysteme.

Die East-West Crypto Conference richtet sich an alle, die Beziehungen zu hochkarätigen Unternehmern und Referenten aufbauen und pflegen möchten sowie an Investoren, die aktiv nach Investitionsmöglichkeiten in einigen der angesagtesten Krypto-Startups in Europa und Asien suchen.

An der Teilnahme Interessierte können einen 20%-Rabatt auf den regulären Preis über diesen Link erhalten. Die genaue Agenda ist auf der Konferenz-Webseite einsehbar.

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Blockchain.com erhält regulatorische Genehmigung von Singapur

Luke Huigsloot
2022-10-13T16:30:00+02:00

Blockchain.com schließt Partnerschaft mit Visa: Krypto-Debitkarte geplant

Luke Huigsloot
2022-10-27T16:00:00+02:00

Transaktionsumsätze von Coinbase brechen im Q3 um 44 Prozent ein

Luke Huigsloot
2022-11-05T18:00:00+01:00

BlockFi schränkt Plattformaktivitäten ein, auch Auszahlungen ausgesetzt

Luke Huigsloot
2022-11-11T11:00:00+01:00

Cardano bringt 2023 neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt

Judith BannermanQuist
2022-11-22T14:30:00+01:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

Auf Twitter folgen