Pressemitteilung
Own this piece of crypto history

Collect this article as NFT

Das Hector Network ist ab sofort Champion Partner von Borussia Dortmund (BVB). Die Partnerschaft mit dem erfolgreichen Traditionsklub aus dem Ruhrpott ist für das Krypto-Unternehmen schon jetzt ein echter Gewinn. Der für seine leidenschaftlichen Anhänger bekannte Verein zählt allein in Deutschland mehr als 10 Mio. Fans und erfreut sich auch auf internationaler Bühne immer größerer Beliebtheit. Die Dortmunder dürfen auf acht Meistertitel und fünf Pokalsiege stolz sein, zudem hat der 1909 gegründete Ballspielverein Borussia als erster deutscher Klub im Jahr 1966 einen europäischen Wettbewerb gewonnen. Unvergessen bleibt auch, dass der BVB als erstes Team der Bundesliga 1997 in der damals neu eingeführten UEFA Champions League den Henkelpott nachhause holen konnte. Mit einem Jahresumsatz von über 400 Mio. Euro ist die Borussia heute auch aus wirtschaftlicher Sicht in der absoluten Königsklasse unterwegs.

Den BVB als Partner zu gewinnen, ist für das Hector Network also unverkennbar ein Meisterstück. Eine Vielzahl an live übertragenen Spielen, massive Präsenz in den sozialen Medien und die hohe allgemeine Aufmerksamkeit, die die Borussia genießt, könnten für das Hector Network das Sprungbrett in den Mainstream sein. Zudem wird allein die Verbindung mit dem Erfolgsverein für das Unternehmen viele neue Türen öffnen. So könnten voraussichtlich viele neue Partnerschaften und Verbindungen geknüpft werden, von denen das Team bereits einige hergestellt hat. Im Laufe der Saison dürften umso mehr hinzukommen.

Das Entwicklerteam von Hector Network hatte zuletzt auch das Privileg, den beeindruckenden Signal Iduna Park zu besuchen und in den Geschäftsräumen der Borussia den gemeinsamen Deal unmittelbar vor Ort in der Marketingabteilung des BVB zu unterzeichnen. Allein die Erfahrung, durch die altehrwürdigen Hallen des ehemaligen Westfalenstadions zu schreiten und sich mit den BVB-Mitarbeitern austauschen zu können, war für das Entwicklerteam von Hector Network ein ganz besonders Erlebnis und eine Quelle der Inspiration für neue Aufgaben.

Um diese Magie einzufangen, will das Hector Network der eigenen Community natürlich umgekehrt auch den BVB näher bringen. So wird es unter anderem Ticketverlosungen für jedes Spiel der Dortmunder in dieser Saison geben, sowohl auswärts als auch heim, und auch Fans, für die die Anreise zu weit ist, werden nicht leer ausgehen, denn Fanartikel, spezielle Events und besondere personalisierte Aktionen sind ebenso Teil des Programms. Zum Ende der Saison wird es dann noch deutlich größere Preise abzuräumen geben.

Bis es so weit ist, wird das Hector Network jeden Aspekt dieser neuen Partnerschaft bis zum Vollsten ausschöpfen. Besonders die Arbeit mit der Community und die öffentlichkeitswirksame Vermarktung stehen dabei im Fokus. Das Hector Network ist unheimlich stolz, Teil der BVB-Familie zu werden und kann es kaum erwarten, mit den leidenschaftlichen Anhängern der Borussen in Kontakt zu treten.

Weitere Informationen zum Hector Network findet ihr auf der offiziellen Webseite: https://hector.network

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Blockchain.com erhält regulatorische Genehmigung von Singapur

Luke Huigsloot
2022-10-13T16:30:00+02:00

Blockchain.com schließt Partnerschaft mit Visa: Krypto-Debitkarte geplant

Luke Huigsloot
2022-10-27T16:00:00+02:00

Transaktionsumsätze von Coinbase brechen im Q3 um 44 Prozent ein

Luke Huigsloot
2022-11-05T18:00:00+01:00

BlockFi schränkt Plattformaktivitäten ein, auch Auszahlungen ausgesetzt

Luke Huigsloot
2022-11-11T11:00:00+01:00

Cardano bringt 2023 neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt

Judith BannermanQuist
2022-11-22T14:30:00+01:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

Auf Twitter folgen