Pressemitteilung

Sophia Antipolis, Frankreich und Singapur: Die erste Blockchain basierte Streaming-Plattform, die sich speziell an Sportvereine und Sportler richtet, hat im Oktober 2018 ihre Pforten geöffnet und verzeichnet mittlerweile schon mehr als 33.000 Nutzer weltweit, die allein im Januar 2020 für mehr als 1,5 Mio. Klicks gesorgt haben. Zudem beteiligen sich bereits mehr als 150 Sportklubs aus über 50 Ländern an der MyTV-Plattform. Im September 2019 hatte das betreibende Blockchain-Unternehmen MyTVchain bekanntgegeben, dass das Nationale Olympische Komitee aus Frankreich (CNOSF) auf MyTV einen eigenen Sender namens „Sport in Frankreich“ ins Leben gerufen hat, um verschiedenen Sportarten, Sportvereinen und Verbänden eine Plattform zu bieten.

Mit einer solch großen Community im Rücken hat sich MyTVchain nun dazu entschlossen, einen Token-Verkauf (IEO) für die firmeneigene Kryptowährung durchzuführen. Der Token-Verkauf wird dabei zeitgleich auf den Kryptobörsen P2PB2BLATOKEN und VINDAX abgehalten und findet vom 29. Februar bis zum 27. März statt. Dabei sind vier Verkaufsrunden geplant, in denen es bis zu 50% Bonus gibt. Genauere Details zum Token-Verkauf finden interessierte Nutzer unter https://mytvchain.io

Die MyTV Streaming-Plattform setzt die Blockchain-Technologie ein, damit der für die Sportübertragungen benötigte Speicherplatz und die nötige Bandbreite von den Nutzern selbst bereitgestellt werden können. Der MyTV Token, also die zur Blockchain gehörende Kryptowährung, funktioniert wiederum als Belohnungsmechanismus für Nutzer, die sich aktiv an der Plattform beteiligen und zum Beispiel Inhalte für ihre Lieblingsvereine produzieren oder diese in den sozialen Netzwerken teilen. Ihre erhaltenen MyTV Tokens können die Nutzer dann wiederum an ihre Vereine spenden oder damit bestimmte Funktionen oder exklusiven Inhalte auf der Plattform freischalten.    

Über den Kauf einer MyTVchain Masternode können die Nutzer selbst einer der technischen Eckpfeiler des Blockchain-Netzwerks werden. Zurzeit sind noch Masternodes mit einer Rendite (ROI) von bis zu 80,08% verfügbar, die garantiert profitabel sind.

Xavier Gesnouin, der Präsident von MyTVchain, erklärt in diesem Zusammenhang, dass „das schnelle Wachstum der Plattform dessen Monetarisierung in Form des MyTV Tokens noch schneller ermöglicht“. Die Kryptowährung soll nach dem einführenden Token-Verkauf auf verschiedenen Kryptowährungen notiert werden und zum Handel bereitstehen. Abschließend verrät Gesnouin, dass bereits mehrere Medienunternehmen wegen einer Beteiligung an der Streaming-Plattform angefragt haben, weshalb myTVchain „schon bald ein paar Ankündigungen machen wird“.  


Kontakt: info@mytvchain.com 

Pressekontakt: press@mytvchain.com

Webseite: www.mytvchain.com

Token-Verkauf Webseite: www.mytvchain.io

Twitter: @MyTVchain

Facebook: MyTVchain

Telegram: /MyTVchain Official

Instagram: @mytvchain

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Cointelegraph DACH
2023-05-23T11:45:00+02:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Fed und Zentralbanken treffen Vereinbarung: Häufigerer Devisenaustausch im Kampf gegen Bankenkrise

Brayden Lindrea
2023-03-20T11:00:00+01:00

Auf Twitter folgen