Pressemitteilung

Der Hype um NFTs erreicht eine kritische Masse. Bill Gates kürzlicher Kommentar, dass NFTs "auf der Theorie des größeren Dummkopfs" aufbauen würden, ist eine von vielen Aussagen, die die potenziellen Auswirkungen von NFTs nicht vorhersehen. Digitale Sammlerstücke sind nicht der einzige Grund, warum Marken und Privatpersonen Geld in NFTs investieren. Es gibt Anwendungsfälle, bei denen diese Technologie innovativ eingesetzt wird.

Abgesehen von hochwertigen NFT-Serien wie der Bored Apes Yacht Club und CryptoPunks sind NFTs mehr als nur Kunst. Axie Infinity ist ein Krypto-Projekt, das Pionierarbeit im "Play to Earn"-Bereich leistet, und auch die neuere "Move to Earn"-App von Stepn wird immer größer. Beide Modelle arbeiten mit NFTs. Es gibt auch ein Potenzial für das sogenannte "Create to Earn"-Modell (C2E). Die boomende Wirtschaft von Inhaltserstellern ist heute fast 14 Milliarden US-Dollar wert.

Social Media ist kaputt 

Traditionelle soziale Netzwerke profitieren stark von Inhaltserstellern, behandeln diese aber, als wären sie entbehrlich. Mit sich ständig ändernden Regeln oder willkürlichen Algorithmusänderungen sind die Inhaltsersteller den Launen zentralisierter Unternehmen ausgeliefert. Ihre Konten können über Nacht sogar einfach gesperrt werden, womit ihnen ihre Einnahmequellen im Handumdrehen genommen werden. Doch die Plattform belohnt sie nicht ausreichend für ihre Bemühungen.

Die Fans wissen das und deshalb wachsen Social-Media-Plattformen wie Patreon, die von der Community gesteuert werden, sehr schnell. Diese Plattformen bieten zwar mehr Freiheit, aber viele Fans sind durch geografische oder finanzielle Hürden eingeschränkt.

Darum sind NFTs so schnell gewachsen. Inhaltsersteller können zu fairen Marktpreisen entlohnt werden und die Dezentralisierung auf der Blockchain bedeutet, dass Künstler sich nicht nach den Regeln von zentralisierten sozialen Medien richten müssen.

Der aktuelle NFT-Trend ist jedoch möglicherweise nicht für Influencer geeignet, die Inhalte in Form von langen Videos, Audios oder kurze Clips produzieren. Wohin kann ein Inhaltsersteller also gehen, wenn er eine so niedrige Einstiegshürde wie bei Social-Media-Plattformen sucht und die Freiheit und Flexibilität der Blockchain nutzen möchte?

Die Lösung bietet eine dezentralisierte Plattform, die mit NFTs arbeitet, wie Only1.

Demokratisierung der sozialen Medien mit Start von Only1

Only1, die erste NFT-gestützte soziale Plattform auf Solana, verbindet die Funktionen von sozialen Netzwerken mit Blockchain und NFTs. Das Projekt lanciert sein soziales 360-Grad-Netzwerk mit Benutzerprofilen, einem Messenger-Dienst, Superfan-NFTs, Staking-Pools für Inhaltsersteller und einem NFT-Marktplatz und Launchpad. 

"Wir sehen eine Menge Reibung in der aktuellen sozialen Web3-Landschaft. Das Team hat hart daran gearbeitet, unsere Betaprodukte so einzurichten, dass sie den Bedürfnissen von Inhaltserstellern und Nutzern gerecht werden, ohne dass man dazu in verschiedene Apps oder Geräte wechseln muss", so Leon Lee, Gründer und CEO von Only1.

Die "Social Finance"-Funktionen von Only1, die mit NFTs arbeiten, können die Beziehungen zwischen Inhaltserstellern und ihren Fans revolutionieren. Zu diesem Zweck wir ein C2E-Modell eingeführt, um Anreize zu schaffen und sie zu belohnen. 

Aufbau einer Gated Community mit NFTs

Eine soziale Web-3-Plattform ist untrennbar mit NFTs verbunden, da sie den Inhaltserstellern das Eigentum an ihren Werken und den Inhabern einen Zugang ermöglichen. 

Zugang und Exklusivität sind die wichtigsten Aspekte für Inhaltsersteller beim Aufbau von Gated Communities und der Monetarisierung ihrer Arbeit. Mit C2E können Inhaltsersteller Inhalte erstellen und besitzen, direkt mit Fans in Kontakt treten und NFT-Sammlungen ganz einfach auf den Markt bringen.

Inhaltsersteller können mit wenigen Klicks ihre Memberpass NFTs sofort prägen. Das spart Zeit, senkt die Kosten und macht die Nutzung mehrerer Plattformen überflüssig. Fans und Unterstützer können mit dem Memberpass NFT auf exklusive Videos, Bilder und Texte zugreifen.

"Only1 vereinfacht die Monetarisierung von Inhalten für Inhaltsersteller und damit wird das Web3 für neue Zielgruppen zugänglich und die Zukunft von dezentralisierten Inhalten und Community-Besitz gefördert", so Lee.

Only1 baut auf der Solana Chain auf und bietet Web2-Inhaltserstellern niedrigere Einstiegshürden und Gasgebühren. Das ist die erste "Social Finance"-Plattform aus einer Hand auf Solana. 

Als Superfan am Erfolg der Inhaltsersteller teilhaben

Die Einbindung der Nutzer ist der Schlüssel zum Erfolg für Inhaltsersteller. Auf Web2-Plattformen wie YouTube und Buy Me a Coffee können Fans Trinkgeld geben und spenden, um die Arbeit von Künstlern zu unterstützen. Aber hier geht das Engagement zwischen Fans und Künstlern nur in eine Richtung.

Auf Only1 können Fans am Erfolg ihrer Inhaltsersteller teilhaben, indem sie Superfans werden. Superfan NFT-Besitzer können die Belohnungen aus dem Inhaltsersteller-Staking-Pool mit den Inhaltserstellern teilen.

Fans können ihre Lieblings-Inhaltsersteller auch dann unterstützen, wenn sie keine Superfan NFT-Besitzer sind, indem sie in die Pools staken oder ihnen über den Messenger-Dienst Trinkgeld geben.

Revolutionierung der sozialen Netzwerke 

Bei der Blockchain-Technologie geht es um Innovation und Disruption. Für Only1 sind NFTs mehr als nur digitale Sammlerstücke und können als innovatives Instrument für eine von der Community getragene Wirtschaft für Inhaltsersteller genutzt werden. 

Only1 unterstützt Web3-Inhaltsersteller bei jedem Schritt des Prozesses: Von der Erstellung von NFTs für Gated Communities bis zum Verkauf von Originalinhalten in der virtuellen Welt. Die Inhaltsersteller können sich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren und Fans können mit ihnen in Kontakt treten.

Die soziale Plattform wird von Alameda Research, der Solana Foundation und Animoca Brands unterstützt. Sie hat bereits während ihrer Beta-Phase Inhaltsersteller wie den preisgekrönten Musiker Hanjin Tan, den Musikproduzenten und DJ Dirty Audio und die Social-Videoproduzentin Sarah Snow an Bord geholt. 

Der Memberpass NFT von Only1 ist ab Juli bereit. Weitere neue Funktionen, wie Live-Streams und eine mobile App, werden in den kommenden Monaten herauskommen.

Diese Veröffentlichung wird vom Kunden bereitgestellt. Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Janina Winter
2023-05-23T11:45:00+02:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Fed und Zentralbanken treffen Vereinbarung: Häufigerer Devisenaustausch im Kampf gegen Bankenkrise

Brayden Lindrea
2023-03-20T11:00:00+01:00

Auf Twitter folgen