Race To A Billion hat in seinem Presale bereits mehr als 200.000 US-Dollar Investitionskapital eingenommen und damit spürbaren Rückenwind für den Blockchain-basierten Prognosemarkt generiert. Auf der Plattform können Krypto-Nutzer auf KI-gestützte Meme-Autorennen wetten, bei denen zugleich attraktive Staking-Rewards winken.
Der projekteigene Krypto-Token RACE wird im Pre-Sale aktuell für 0,00815 US-Dollar gehandelt. In dem Vorverkauf werden ETH, USDT, BNB und verschiedene Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert. Die frühen Investoren des Projekts haben schon mehrere Millionen RACE-Tokens ins Staking gegeben und unterstreichen damit ihren Optimismus, was den Prognosemarkt und die Meme-Races als Kernelemente der Plattform angeht.
Was bietet Race To A Billion Nutzern und Anlegern?
Race To A Billion hat eine regelrechte Marktlücke im Blockchain-Gaming gefunden, indem es Meme-Racing und Prognosemärkte in einem kombiniert. So können die Nutzer Wetten auf automatisierte Wettrennen abschließen, die von der KI gesteuert sind, und für spannendem und fairen Wettbewerb sorgen.
Das Gameplay ist entsprechend simpel gehalten, aber dennoch unterhaltsam. So können die Nutzer verschiedenen Meme-Charakteren beim Autorennen zugucken, während die Künstliche Inzelligenz das Steuer übernimmt und den Rennverlauf anhand der Charaktereigenschaften und anderer Faktoren bestimmt. Die Einzahlungen und Auszahlungen der Wetten werden dabei komplett automatisiert über Smart Contracts abgewickelt.
Das alles wird natürlich auf der Blockchain festgehalten, die Rennergebnisse, die Wetten und die Auszahlungen. Damit wird für umfassende Transparenz gesorgt, ohne den Spielspaß zu stören oder gar negativ zu beeinflussen.
Race To A Billion lockt Staker mit der Aussicht auf eine beeindruckende Rendite von 3.000 % pro Jahr (APY). Der Staking-Pool konnte bereits mehr als 12,3 Mio. RACE-Tokens einspielen, was zeigt, dass der Optimismus der Anleger hoch ist und dass sie langfristiges Potenzial in dem Projekt sehen. Die Nutzer können aktuell 142,69 RACE pro Ethereum-Block über einen zweijährigen Ausschüttungszeitraum bekommen.
Die Plattform hat eine fixe Angebotsmenge von 2,5 Mrd. RACE, die wie folgt verteilt ist:
30% auf den Presale
30% für In-Game Airdrops
20% für Marketingmaßnahmen
10% für Liquidity-Pools
10% zur Plattformentwicklung
Das Staking-Dashboard gibt in Echtzeit mit verschiedenen Kennzahlen Aufschluss über die eigenen Anlagen, darunter Metriken wie die Staked Balance, Pool Share Percentage und die bereits verdienten Rewards. Nach Abholung der Token greift zunächst jedoch eine siebentägige Sperrfrist, um die Stabilität des Projekts nicht zu gefährden und langfristige Investitionen zu fördern.
Die Berechnung der Rewards geht dabei denkbar einfach. So werden die monatlichen Rewards als prozentualer Jahresrendite ausgewiesen und durch 12 geteilt, während für die täglichen Rewards analog gilt, dass die Jahresrendite durch 365 dividiert wird. Dieses transparente System soll den Anlegern helfen, ihre potenziellen Einnahmen noch leichter berechnen zu können.
RACE Presale – Wie mitmachen und kaufen?
Wie bereits erwähnt, hat der Pre-Sale von Race To A Billion bereits die Schwelle von 200.000 US-Dollar an RACE-Tokens zu einem Kurs von 0,00815 US-Dollar durchbrochen. Das Projekt bietet mit ETH, USDT, BNB und verschiedenen Kreditkarten eine Vielzahl von Zahlungswegen, um den Zugang für Krypto-Anleger und normale Anleger gleichermaßen problemlos zu gestalten.
Der Kauf von RACE funktioniert in drei schnellen Schritten:
Besuche die offizielle Webseite
Wähle eine Zahlungsmethode aus
Wähle deinen Investitionsbetrag aus
Der Mindestkaufpreis ist bewusst niedrig gelassen, um wirklichen allen Anleger die Teilnahme zu ermöglichen. Nach dem Kauf können die Anleger unmittelbar mit dem Staking beginnen und im Dashboard ihre Rendite berechnen.
Das Entwicklerteam hat Web3Payments für möglichst sichere Transaktionen eingebunden. Alle Token-Käufe werden natürlich von einer klaren Anleitung zur Abholung und zum Staking begleitet. Ergänzt wird diese durch hilfsbereiten Support auf Telegram und Twitter, der auch für neue Anleger alle offenen Fragen klärt.
Frühe Anleger genießen besondere Vorteile, so gelten nur für diese die vergünstigten Preise im Presale, das sofortige Staking und die Möglichkeit zum Handel noch vor der Notierung an den Kryptobörsen. Und derartige Notierungen sind an allen großen Kryptobörsen geplant, um Reichweite und Handelsvolumen des Tokens langfristig auszubauen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.