In Ländern mit Hyperinflation wie der Türkei oder Argentinien leiden die Menschen besonders stark. Jetzt schlägt ein Unternehmen eine Lösung vor: einen dezentralen Next-Generation-Stablecoin, der vor Inflation schützt und Renditen bietet.
Use Case
Erfahren Sie in unserer Rubrik "Use Case" mehr über den Einsatz von Kryptowährungen und Blockchain im Finanzwesen, Bankbereich und im Alltag.
- Use Case
- Use Case
Wie kann automatisierte Buchhaltungssoftware Web3-Unternehmen helfen, ihre Kryptoassets zu verwalten?
- Use Case
Web3 wird zunehmend zu einem großen Schlüsselfaktor in der Entwicklung der Eventbranche. Was ist zu erwarten? Wie wird sich die Branche in den nächsten Jahren entwickeln?
- Use Case
Der Betrug mit Kryptowährungen ist in Deutschland inzwischen die häufigste Form des Anlagebetrugs. Doch wie bekommt man sein Geld zurück?
- Use Case
KI und Blockchain werden zurzeit noch selten kombiniert, aber ein Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Fülle an möglichen Anwendungsfälle zu erschließen.
- Use Case
In den letzten Jahren wurde oft über die Demokratisierung des Handels geredet. Muss man angesichts des GameStop-Skandals mehr tun?
- Use Case
Die Kryptomärkte werden reifer und institutionelle Investoren interessieren sich immer mehr für die Branche. Daher sind Technologien zur Erkennung von Betrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit digitalen Assets wichtiger als je zuvor.
- Use Case
Kryptowährungsfonds unterscheiden sich in manchen Punkten stark von traditionellen Investmentfonds. Wir erklären es Ihnen und zeigen Ihnen, wo es solche gibt.
- Use Case
Kryptowährungsbörsen haben ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, fallen jedoch weiterhin Hackerangriffen zum Opfer. Wie können solche Börsen den Gefahren entgegenwirken?
- Use Case
Wertpapier-Token-Angebote werden allmählich zu einer starken Konkurrenz für Börsengänge. Könnten sie diese ersetzen?
- Use Case
Libra hat in den Augen der Regulierungsbehörden einen holprigen Start hingelegt. Könnten Zentralbanken zu einer Verbesserung beitragen?
- Use Case
Rezessionsangst. Politische Unsicherheit. Hyperinflationen. Wo liegen die Chancen und Herausforderungen für Krypto und Blockchain in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen?
- Use Case
Der Verlust von privaten Schlüsseln hat schon Kryptos im Wert von Millionen einfach verschwinden lassen - aber eine neue Technologie hilft Krypto-Freunden bei der Wiederherstellung ihrer Wallets, ohne die Sicherheit zu gefährden.