Christine Lagarde spricht von "MiCa II", das Bereiche regulieren soll, die vom ersten Verordnungsvorschlag nicht abgedeckt wurden.
Proof-of-Stake-Nachrichten
Proof-of-Stake ist ein Konsensusalgorithmus von öffentlichen Blockchains, der abhängig vom Anteil des Prüfers am Netzwerk funktioniert. Der Ersteller des nächsten Blocks im Netzwerk wird zufällig ausgewählt, wobei jedoch der Reichtum des Benutzers bei der Auswahl berücksichtigt wird. Manchmal berücksichtigt das Netzwerk auch das Alter eines vom potenziellen Ersteller gehaltenen Vermögens. Proof-of-Stake ist zusammen mit Proof-of-Work einer der beliebtesten Konsensusalgorithmen für Kryptowährungen. Proof-of-Stake zeigt im Gegensatz zu Proof-of-Wokr kleinere Zentralisierungsrisiken, mehr Sicherheit und Energieeffizienz. PoS wird auch oft in Kombination mit PoW verwendet, wodurch das Netzwerk einige Funktionen mit einem Algorithmus und einige mit dem anderen verwalten kann. Berühmte Beispiele für Proof-of-Stake-Coins sind Cardano, Dash und QTUM. Es gibt auch Pläne, einen Proof-of-Stake in die Ethereum Blockchain zu implementieren.
- Nachricht
- Nachricht
Das Sepolia-Testnet ist nach Ropsten das nächste Netzwerk, das testweise einen Merge durchführt, um Entwicklern einen Einblick zu geben, was beim Merge passieren könnte.
- Nachricht
Die Difficulty Bomb soll die Mining-Rentabilität reduzieren, um Miner im Vorfeld des Merge davon abzubringen, weiter zu minen.
- Nachricht
Einer der Mitgründer von Ethereum kritisiert, dass der Stromverbrauch von Bitcoin im globalen Vergleich viel zu hoch ist, und entgegnet, dass der Umstieg auf ETH 2.0 für weitaus mehr Effizienz sorgt.
- Nachricht
"Diese Reorg deutet nicht auf eine fehlerhafte Fork-Auswahl hin, sondern eine nicht-triviale Segmentierung von aktueller versus veralteter Client-Software", so der Ethereum-Kernentwickler Preston Van Loon.
- Nachricht
Ethereum-Kernentwickler Preston Van Loon sagt, die mit Spannung erwartete Umstellung auf einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus soll im August kommen.
- Nachricht
Der CEO von FTX sieht das PoS-Konsensverfahren als große Schwäche von Bitcoin, woraufhin die Krypto-Community mit heftiger Kritik dagegenhält.
- Nachricht
Das Bundesfinanzministerium veröffentlicht endlich das lang erwartete Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen und Token.
- Nachricht
Der Twitter-Account Terra Money Twitter hat den Rettungsplan von Do Kwon erläutert. Dabei soll der Basispool ausgeweitet werden und im Zuge dessen soll es Verbrennungen von UST und LUNA-Staking geben.
- Meinung
Das Bundesministerium der Finanzen will laut dem neuen Schreiben die 10-jährige Haltefrist für Staking und Lending streichen. Ein Steuerexperte erklärt, was diese Entscheidung für den Standort Deutschland bedeutet.
- Nachricht
Das österreichische Fintech-Unicorn Bitpanda führt Staking für 11 Kryptowährungen ein.
- Nachricht
Im Rahmen des ersten Blockchain-Roundtable der FDP in Berlin hat sich das BMF zu der 10-Jahre-Haltefrist für das Staking und Lending bei Kryptowährungen geäußert.
- Nachricht
Der Umstieg auf ETH 2.0 hat auf der Beacon Chain bereits beste Voraussetzungen, um schon bald zukünftig umgesetzt zu werden.
- Nachricht
Mit dem Shadow Fork für die nächste Phase der ist Ethereum-Konfiguration getestet werden. Diese hat aber keinen Einfluss auf das bestehende Mainnet.
- Video
Ein Krypto-Influencer rät Anlegern zur Investition in Layer-1-Netzwerke, wobei er besonders auf Ethereum sehr große Stücke hält.