Der ungenannte Kreditempfänger erklärte, die e-CNY-Transaktion sei schnell und effizient. Der Kredit beläuft sich auf 500.000 CNY, was umgerechnet etwa 74.000 US-Dollar entspricht.
China Nachrichten

China gilt als einer der wichtigsten Akteure im Kryptowährungsmarkt. Die Entscheidungen der chinesischen Regierung betreffen die gesamte Branche, aber Kryptowährungen und Bitcoin befinden sich in einer prekären Regulierungslage. Die chinesischen Kryptowährungsgesetze sind ziemlich streng. Finanzinstituten ist es verboten, Bitcoin für den Handel zu verwenden, und auch ICOs sind in China verboten. Chinesischen Bitcoin-Börsen wurde nahegelegt, den Betrieb auf dem Inlandsmarkt einzustellen, bis Lizenzen für sie eingeführt werden. Im Januar 2018 schlug die Volksbank von China, die oberste Finanzbehörde, vor, dass das Bitcoin-Mining durch den Einfluss der lokalen Behörden schrittweise eingestellt werden sollte. Chinesische Medien präsentieren Kryptowährungen als Instrument für Kriminelle und Geldwäsche, was einen negativen Informationshintergrund schafft, der bereits andeuten könnte, was das für die Zukunft des chinesischen Bitcoin-Verbots bedeutet.
- Nachricht
- Nachricht
Das Krypto-Unternehmen will bis Oktober keine Commercial Papers mehr in den Büchern haben, und betont, dass schon jetzt keine derartigen Wertpapiere aus China und Asien als Abdeckung dienen.
- Nachricht
Bargeld biete zwar mehr Anonymität, es sei aber in großen Mengen schwieriger tragbar und zu verwenden als eine Digitalwährung, so der chinesische CBDC-Projektleiter Mu Changchun.
- Nachricht
Eine Umfrage von KPMG und HSBC ergab, dass NFTs und DeFi die beliebtesten Sektoren unter den großen Startups aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind.
- Nachricht
Das Stadtgebiet hat etwa 18 Millionen Einwohner.
- Nachricht
NFTs sind in China zwar nicht verboten, wie es bei Kryptowährungen der Fall ist, aber dennoch hat die Regierung vor Betrügereien in Verbindung mit dieser Branche gewarnt.
- Nachricht
Der einflussreiche Risikokapitalgeber will mit den neuen Geldern allen voran in die chinesische Techbranche investieren, werden dabei auch Krypto-Unternehmen aus China gestützt?
- Nachricht
Der wohl einflussreichste Blockchain-Experte Chinas übt heftige Kritik an Bitcoin und allen anderen Kryptowährungen, nur Stablecoins bleiben verschont.
- Nachricht
Um die von der Coronakrise gebeutelte Regionalwirtschaft zu stützen, hat die Stadt Shenzhen gemeinsam mit der Liefer-App Meituan Dianping einen e-CNY Airdrop ins Leben gerufen.
- Nachricht
Drei Republikanische Senatoren wollen verhindern, dass Chinas Regierung mit dem digitalen Yuan Einfluss auf die amerikanische Wirtschaft und Bevölkerung nehmen kann.
- Nachricht
In Entwicklungsländern sind doppelt so viele Leute davon überzeugt, dass das Metaversum ihr Leben beeinflussen wird und sie dieses täglich verwenden werden. Reichere Länder sind davon nicht so überzeugt.
- Nachricht
Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens um Bitcoin wurde die Kryptowährung in China nun als virtuelles Eigentum eingestuft.
- Märkte News
Der ehemalige BitMEX-Chef Arthur Hayes sieht durch den Ukraine-Krieg einen weltwirtschaftlichen Dominoeffekt ausgelöst, der Bitcoin und Gold in ungeahnte Höhen treiben wird.
- Nachricht
Ein Nutzer des chinesischen Marktplatzes NFTCN hat die Kunst eines Dritten als NFT gemintet und verkauft, weshalb die Handelsplattform nun zahlen muss.
- Nachricht
Die drei Regulierungsexperten Sheila Warren, Jerry Brito und Juan Zarate erörtern in einer Onlinediskussion, wie sich Innovation und Nationale Sicherheit vereinbaren lassen.