Vivid hat als eines der ersten Unternehmen in Europa eine MiCAR-Lizenz erhalten. Damit darf die Plattform künftig regulierte Krypto-Dienste in allen EU-Staaten anbieten.
Deutschland Nachrichten
Deutschland, offiziell: Bundesrepublik Deutschland, ist ein Staat in Mittelwesteuropa. Deutschland ist ein mächtiges Land mit einer starken Wirtschaft, die gemessen am nominalen BIP weltweit an vierter Stelle steht. In Deutschland ist Kryptowährung nicht nur ein Produkt, sondern ein gesetzliches Zahlungsmittel. Das Bundesfinanzministerium hat angeordnet, dass Einkäufe mit digitalen Währungen nicht besteuert werden, da die virtuelle Währung als äquivalent zu Fiat gilt. Es ist nicht wie in den USA, wo digitale Währungen als elektronische Vermögenswerte gelten, die einer Kapitalertragssteuer unterliegen. In Deutschland schafft die Kryptowährungsregulierung und Steuerpolitik ein gutes Umfeld für die Gründung neuer Unternehmen im Zusammenhang mit Bitcoin.
- Nachricht
- Nachricht
Die Deutsche Börse startet mit 3DX eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen. Die Plattform richtet sich an institutionelle Kunden und wird von der Tochtergesellschaft 360T betrieben.
- Nachricht
Die Kryptoplattform eXch wurde Ende April 2025 von deutschen Ermittlern abgeschaltet. Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt beschlagnahmten Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro.
- Nachricht
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde hat im März das Angebot von USDe-Token wegen angeblicher Compliance-Verstöße und möglicher Verstöße gegen das Wertpapierrecht eingefroren.
- Nachricht
Erste Teile der deutschen Politik fordern, dass die Goldreserven im Ausland vollständig zurückgeholt werden. Vor allem die Lagerung bei der US-Notenbank in New York sorgt für Kritik. Wäre Bitcoin die bessere Lösung?
- Nachricht
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. Doch welche Folgen hat dies für Bitcoin und Kryptowährungen?
- Nachricht
Am 7. April 2025 kam es bei Trade Republic und anderen Online-Brokern zu technischen Störungen. Während starker Kursverluste an den Finanzmärkten konnten viele Nutzer nicht auf ihre Depots zugreifen oder Wertpapieraufträge ausführen.
- Nachricht
Die Ethena GmbH hatte zwar eine Zulassung bei der BaFin beantragt, doch da diese abgelehnt wurde, weist die Behörde nun darauf hin, dass die firmeneigene Kryptowährung USDe nicht mehr verkauft werden darf.
- Nachricht
Die Handelsabteilung der Deutschen Börse, Clearstream, will dieses Jahr noch Krypto-Verwahrungs- und Abwicklungsdienste für institutionelle Kunden anbieten.
- Nachricht
Die Zusammenarbeit zwischen der Boerse Stuttgart Digital und der DekaBank ist der nächste folgerichtig Schritt für die Krypto-Ambitionen der Bank.
- Nachricht
Eric Demuth, CEO von Bitpanda, betonte, wie wichtig eine konsequente und robuste Durchsetzung der MiCA-Verordnung sei, um die Effizienz des Rahmens zu gewährleisten.
- Nachricht
Nachdem die Börse Stuttgart gestern als erstes deutsches Krypto-Unternehmen eine Genehmigung nach MiCA erhalten hat, hat Crypto.com nun als erstes globales Unternehmen eine derartige Zulassung für die EU bekommen.
- Nachricht
Matthias Voelkel, der CEO der Börse Stuttgart, ist äußerst zuversichtlich, was die weitere Einbindung von Krypto ins Geschäft seines Unternehmens angeht.
- Nachricht
Im Sommer 2024 sorgte der Verkauf von 50.000 Bitcoin durch den Freistaat Sachsen für Schlagzeilen. Mit Einnahmen von über 2,64 Milliarden Euro erzielte das Bundesland einen historischen Rekord. Doch bis heute dürfen weder die Haupteinnahmen noch die Zinserträge genutzt werden.
- Nachricht
Eine Bitcoin-Reserve wäre förderlich für die Finanzstabilität für einzelne Länder.