Durch die Übernahme von Anteilen der Northern Data will Tether unter anderem die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Mining-Branche vorantreiben.
Deutschland Nachrichten

- Nachricht
- Nachricht
Der BaFin-Beamte hebt die Risiken von Krypto hervor und fordert eine globale Regulierung für alle Finanzzentren.
- Nachricht
Die Deutsche Bank hat sich als Partner für die Umsetzung ihre Pläne zur Verwahrung von Kryptowährungen das Krypto-Unternehmen Taurus an Bord geholt.
- Nachricht
Die deutsche Regierung schlägt strengere Exportkontrollen für Halbleiter und KI-Technologien nach China vor, ähnlich wie es auch die USA machen.
- Nachricht
Auch Behörden in Großbritannien und in Frankreich haben Bedenken hinsichtlich der Datenerhebungsmethoden von Worldcoin geäußert.
- Nachricht
Laut Wall Street Journal erfüllte der Binance-Chef und die Unternehmensstruktur der Kryptobörse nicht die Anforderungen der deutschen Finanzaufsicht.
- Nachricht
Die Kryptobörse soll ihren Lizenzantrag in Deutschland zurückgezogen haben, weil die Börse von der Aufsichtsbehörde eine Ablehnung erhalten hat.
- Nachricht
Laut Finance Forward macht die BaFin den Plänen der Binance für Deutschland einen großen Strich durch die Rechnung.
- Nachricht
Mit einer „Blockchain-Challenge“ um eine eigene NFT-Kollektion will der deutsche Auslandsgeheimdienst BND talentierte Leute aus der Cybersicherheit finden.
- Nachricht
Deutschlands größtes Boulevardblatt will bald KI zur Unterstützung der jounalistischen Arbeit verwenden. Das soll aber kein Ersatz für Journalisten werden.
- Nachricht
Deutsche Bankenbranche begrüßt den Krypto-Bereich zunehmend. Im Jahr 2023 werden immer mehr Krypto-Dienstleistungen angeboten, obwohl die Institute zuvor eher zurückhaltend waren.
- Nachricht
Der deutsche Telekommunikationskonzern will seine Präsenz im Web3 ausbauen und sich hier als wichtiger Infrastrukturanbieter etablieren.
- Follow-Up
Die Krypto-Community sieht die deutsche Wirtschaftsschwäche einerseits als Vorteil für Krypto, aber andererseits könnte damit auch ein verringertes Interesse an spekulativen Assets einhergehen.
- Nachricht
Ein europäischer Datenschützer prognostiziert Ärger für US-Unternehmen im Bereich KI.
- Nachricht
Nun wird auch in Deutschland untersucht, ob OpenAI sich an die Datenschutzgrundverordnung hält.