BitGo erhält in Deutschland eine neue MiCA-Lizenz und setzt vermehrt auf Expansion in der Europäischen Union.
MiCA-Regulierung
- Nachricht
- Nachricht
Dank einer neuen maltesischen Lizenz darf Gemini mit Krypto-Derivaten nach Europa expandieren, obwohl eine MiCA-Lizenz für die Kryptobörse noch aussteht.
- Nachricht
Die Europäische Union will die Krypto-Überwachung ausweiten, während der digitale Euro näherrückt.
- Nachricht
Der Tether-Chef ist überzeugt, dass die neue EU-Richtlinie MiCA schlecht für Stablecoins ist.
- Nachricht
Die EZB fordert nur wenige Monate nach der Einführung der MiCA-Verordnung Änderungen an dem Rechtsrahmen.
- Nachricht
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde hat im März das Angebot von USDe-Token wegen angeblicher Compliance-Verstöße und möglicher Verstöße gegen das Wertpapierrecht eingefroren.
- Nachricht
Google wird am 23. April eine neue Richtlinie für Kryptoanzeigen einführen, die vorschreibt, dass Werbebörsen und Wallets unter dem MiCA- oder CASP-Regulierungsrahmen eine Lizenz vorweisen müssen.
- Nachricht
Bitpanda erhält als erstes Krypto-Unternehmen die MiCAR-Lizenz der FMA. Damit reiht sich die neue Lizenz in die fortschreitende Regulierung der Krypto-Börse ein.
- Nachricht
Durch die Zusammenarbeit mit Mastercard bringt die Kryptobörse Kraken neue Krypto-Debitkarten nach Europa und Großbritannien.
- Nachricht
Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum können nach wie vor nicht-MiCA-konforme Token wie den USDt von Tether verwahren und in Perpetual Contracts handeln.
- Nachricht
Weniger als 20 % der europäischen Banken bieten Krypto-Dienstleistungen an, obwohl sie eine deutlich gesteigerte Nachfrage erkennen.
- Nachricht
BlackRock hat sein iShares Bitcoin ETP in Europa aufgelegt und damit sein Kryptoangebot über die USA hinaus erweitert.
- Nachricht
Die Ethena GmbH hatte zwar eine Zulassung bei der BaFin beantragt, doch da diese abgelehnt wurde, weist die Behörde nun darauf hin, dass die firmeneigene Kryptowährung USDe nicht mehr verkauft werden darf.
- Nachricht
Die Kryptobörse OKX hat auf ihren Social-Media-Kanälen dementiert, dass die Europäische Union gegen die Börse ermittelt.
- Nachricht
Die Handelsabteilung der Deutschen Börse, Clearstream, will dieses Jahr noch Krypto-Verwahrungs- und Abwicklungsdienste für institutionelle Kunden anbieten.