Kai Siefert, der Chef von Riddle&Code Energy, erzählt im Interview, wie sich Energieanlagen tokenisieren lassen, damit sich jedermann an der Energieerzeugung beteiligen kann.
Nachhaltigkeit Nachrichten
- InterviewChef von Riddle&Code Energy Solutions im Interview – Wie Blockchain die Energiekrise verhindern kann
- Nachricht
In einem aktuellen Bericht des Bitcoin Mining Council heißt es, die Mining-Industrie verwendet zunehmend nachhaltige Energiequellen.
- Nachricht
Das Netzwerk will auch 20 Millionen US-Dollar investieren, um seinen CO2-Fußabdruck auszugleichen und eine branchenweite Initiative zu fördern.
- Nachricht
Das Bitcoin-Mining in Norwegen macht 0,77 Prozent der BTC-Hashrate aus und nutzt dabei zu 100 Prozent erneuerbare Energie.
- Analyse
Die Europäische Union hat in letzter Instanz von einem Entwurf Abstand genommen, der Bitcoin unverhältnismäßig schwer getroffen hätte.
- Nachricht
Der bekannte Handyhersteller leitet eine Initiative in Madagaskar, bei der Bäume gepflanzt werden. Dieser Prozess soll mit Distributed-Ledger-Technologie überwacht werden.
- Nachricht
Musk enthüllte, dass SpaceX Bitcoins besitze und Tesla bald wieder BTC-Zahlungen akzeptieren könnte, da Bitcoin umweltfreundlicher wird.
- Nachricht
Laut der Bitcoin Mining Council nutzt die Branche bereits jetzt zu 56 % nachhaltigen Strom.
- Nachricht
Der MicroStrategy-Chef erklärt, was es mit der Gründung der Bitcoin Mining Council auf sich hat.
- Video
In der jüngsten Videodiskussion von Cointelegraph ergründen zwei Krypto-Experten, wie es um die Umweltverträglichkeit von Bitcoin gestellt ist.
- Märkte News
Eine neue Übernahme mit dem Ziel eines besseren grenzüberschreitenden Zahlungssystems hat bei XRP eine Rallye um 55 Prozent ausgelöst.
- Nachricht
Die IOTA-Stiftung will ihre Partnerschaft mit der von der Europäischen Union gegründeten Klimaforschungs-Gemeinschaft EIT Climate-KIC vertiefen.
- Nachricht
Berliner Startup Minespider hat 2,8 Millionen Euro für die Weiterentwicklung seiner Lieferketten-Blockchain aufgebracht.
- Nachricht
Die für ihre Fintech-Expertise bekannte Schweizer Kanzlei MME kommt in einer für den WWF angefertigten Studie zu dem Ergebnis, dass klimabedingte Risiken bei Anlagen künftig eine große Rolle spielen werden.
- Nachricht
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ist die Verfolgung der Lieferkette via Blockchain eine der meistdiskutiertesten Themen.