Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Gemeinde Emmen, das BlockchainLab Drenth und die IOTA Foundation die Bevölkerung ermutigen, Strom zu sparen und energieeffizienter zu leben.
Nachhaltigkeit Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Das auf Blockchain-IoT-Lösungen spezialisierte Wiener Unternehmen Riddle&Code startet zwei Initiativen, um Industrieunternehmen bei ihrer Eroberung des Web3 zu helfen.
- Nachricht
Das französische Startup und die Berliner Plattform für Dekarbonisierung sind auf dem Weg zum ersten CO2-neutralen Gaming-Unternehmen der Welt.
- Nachricht
Die gemeinnützige Organisation Energy Web nutzt künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie, um eine effiziente Zukunft für die Elektrofahrzeuge von Volkswagen zu gewährleisten.
- Expert Take
Die beiden Krypto-Regulierungsvorhaben der Europäischen Union befinden sich auf der Zielgeraden. Was beinhalten die beiden Entwürfe und welche Konsequenzen ergeben sich für die Kryptobranche?
- Nachricht
Einer der Mitgründer von Ethereum kritisiert, dass der Stromverbrauch von Bitcoin im globalen Vergleich viel zu hoch ist, und entgegnet, dass der Umstieg auf ETH 2.0 für weitaus mehr Effizienz sorgt.
- Interview
Branchenexperten sprechen mit Cointelegraph am ersten Tag des Blockchain Hub 2022 in Davos über die Situation um Terra und DeFi.
- Nachricht
Das norwegische Parlament hat einen Gesetzentwurf der Roten Partei abgelehnt, die ein Verbot für Krypto-Mining erwirken wollte.
- InterviewChef von Riddle&Code Energy Solutions im Interview – Wie Blockchain die Energiekrise verhindern kann
Kai Siefert, der Chef von Riddle&Code Energy, erzählt im Interview, wie sich Energieanlagen tokenisieren lassen, damit sich jedermann an der Energieerzeugung beteiligen kann.
- Nachricht
In einem aktuellen Bericht des Bitcoin Mining Council heißt es, die Mining-Industrie verwendet zunehmend nachhaltige Energiequellen.
- Nachricht
Das Netzwerk will auch 20 Millionen US-Dollar investieren, um seinen CO2-Fußabdruck auszugleichen und eine branchenweite Initiative zu fördern.
- Nachricht
Das Bitcoin-Mining in Norwegen macht 0,77 Prozent der BTC-Hashrate aus und nutzt dabei zu 100 Prozent erneuerbare Energie.
- Nachricht
Ripple-Vorstand Chris Larsen spricht sich zusammen mit Greenpeace dafür aus, dass das Konsensverfahren hinter Bitcoin geändert wird.
- Analyse
Die Europäische Union hat in letzter Instanz von einem Entwurf Abstand genommen, der Bitcoin unverhältnismäßig schwer getroffen hätte.
- Nachricht
Im EU-Regulierungsvorschlag MiCA wurde eine Passage in Bezug auf umweltfreundliche Nachhaltigkeit wieder eingefügt. Für Bitcoin-Miner in der Region wäre das sehr problematisch.