Ein schwerer Hackerangriff erschüttert die DeFi-Plattform GMX: Über 42 Millionen US-Dollar wurden aus einem ihrer Liquiditätspools gestohlen.
DeFi Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Bitget sieht Georgien als strategisch guten Standort, um die Expansion in Europa entscheidend voranzutreiben.
- Nachricht
In Kooperation mit Babylon Labs führt die Kryptobörse Kraken Staking für Bitcoin ein.
- Nachricht
Nachdem GameStop weiteres Kapital für Bitcoin-Käufe beschaffen will, ist die Aktie des Videospielhändlers eingebrochen.
- Nachricht
Die französische Polizei ermittelt weiter unter Hochdruck an den jüngsten Krypto-Entführungen und präsentiert nun weitere Verdächtige.
- Nachricht
Bitcoin könnte laut Michael Saylor eine lukrative finanzielle Möglichkeit für das Aktienrückkaufprogramm von Apple darstellen.
- Nachricht
Weil in der neuen Krypto-Regulierung der EU nicht klar geregelt ist, was DeFi sind und wie mit diesen umzugehen ist, muss der Sektor nun im Nachhinein reguliert werden.
- Video
Ethereum-Experte Ryan Berckmans erklärt, wie sich die Strategie von Ethereum gewandelt hat und ob diese Neuausrichtung für langfristigen Erfolg sorgen kann.
- Nachricht
Weil das neue US-Stablecoin-Gesetz eine Absicherung dieser im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar vorschreibt, könnte damit auch die Vorherrschaft der Leitwährung in der Kryptobranche ausgebaut werden.
- Nachricht
Aave-Gründer Stani Kulechov zeigt sich erfreut, dass die Ethereum Foundation zukünftig scheinbar mehr auf DeFi setzt.
- Nachricht
Bitcoin könnte bis 2030 die Marke von 1,5 Mio. US-Dollar überschreiten, da makroökonomische Ängste, Fiat-Inflation und institutionelle Nachfrage langfristig starke Treiber sein werden.
- Nachricht
Avraham Eisenberg bekommt nach seiner Verurteilung im Fall Mango Markets doch noch Recht, bleibt jedoch zunächst aus anderen Gründen hinter Gittern.
- Nachricht
Die FIFA transferiert ihren NFT-Marktplatz auf die Blockchain von Avalanche.
- Nachricht
VanEck will mit einem neuen Fonds vermehrt auf RWA in der Kryptobranche setzen.
- Nachricht
Bitcoin Suisse hat eine grundsätzliche Genehmigung des Abu Dhabi Global Market erhalten und will damit erstmals ausserhalb der Europäischen Union tätig werden.