"Capuci betrieb ein betrügerisches Investmentprogramm und verwendete das Geld der Investoren nicht, wie versprochen, für das Mining neuer Kryptowährungen, sondern leitete die Gelder stattdessen in Kryptowährungs-Wallets um, die er kontrollierte", so das US-Justizministerium.
Bitcoin-Betrug Nachrichten

Ein Betrug ist ein Weg, um Menschen unter falschem Vorwand Geld zu stehlen. Das Hauptmerkmal eines Bitcoin-Betrugs, verglichen mit anderen Methoden des Geldraubs, ist, dass er normalerweise das Vertrauen und die Nachlässigkeit der Leute ausnutzt. Derzeit ist der Kryptowährungsmarkt nicht ausreichend reguliert, um die Menschen vor Betrügereien zu schützen, weshalb diese Betrügereien unter den Nutzern digitaler Währungen so verbreitet sind. Da viele Menschen versuchen, Geld zu verdienen, indem sie in neue Projekte investieren, die mit Kryptowährung zu tun haben, sind ICOs eine der beliebtesten Methoden, um Betrug zu begehen. Außerdem verwenden einige aufkommende Krypto-Coins ein finanzielles Pyramidensystem. Darüber hinaus ist es besser, eine verifizierte Börse oder Handelsplattform zu verwenden, um Betrügereien aus dem Weg zu gehen.
- Nachricht
- Nachricht
Der bekannte Bitcoiner Felix Crisan hat einen Kryptobetrüger dazu gebracht, eine Bitcoin Lightning Wallet zu installieren und offenbarte diesem dann, dass es kein Geld gibt.
- Nachricht
Die ACCC sieht Facebook in der Verantwortung für Schäden durch betrügerische Werbeanzeigen, denn das Soziale Netzwerk würde an diesen letztendlich verdienen.
- Nachricht
Die geplante Netflix-Doku zeichnet die Geschichte eines New Yorker Gaunerpärchens nach, das in dem Fall eine tragende Rolle gespielt hat.
- Nachricht
Die NRW-Justiz hat Bitcoins im Wert von 11,5 Millionen Euro von Kriminellen beschlagnahmt, die nun nach und nach versteigert werden.
- Nachricht
Laut Bafin verfügt der Anbieter der Bitcoin-Trading-Software “Bitcoin Deutschland” bzw. “Crypto Bank Software“ nicht über die in Deutschland nötige Lizenz.
- Nachricht
Die AfriCrypt-Gründer haben dementiert, dass sie mit Investorengeldern in Milliardenhöhe verschwunden seien. Sie hätten sich versteckt, weil sie Morddrohungen erhalten haben.
- Nachricht
Die beiden Betreiber der Kryptobörse AfriCrypt sind nach einem scheinbar vorgetäuschten Hackerangriff spurlos mit 69.000 BTC verschwunden.
- Nachricht
Der Apple-Mitgründer hatte die Videoplattform verklagt, weil auf dieser Fake-Werbung mit seinem Bild geschaltet wurde.
- Nachricht
Die Finanzmarktaufsicht BaFin hat gegen den Betreiber onecoin-pfalz.de wegen vermutlich unerlaubter Finanzdienstleistungen aufgenommen.
- Nachricht
Gegen mehrere Mitarbeiter und Geschäftsführer der türkischen Handelsplattform wird wegen Betrugs ermittelt.
- Nachricht
Zwei Shopify-Mitarbeiter hatten sich Zugang zu den Daten der Ledger-Kunden verschafft und diese an Hacker weiterverkauft.
- Nachricht
Die Staatsanwaltschaft Kempten kann wegen einer Wallet-Sperre nicht auf die beschlagnahmten Bitcoins von einem Betrüger mit einem Wert von umgerechnet 50 Millionen Euro zugreifen.
- Nachricht
In diesen großen globalen Bitcoin-Werbebetrug sollen mehrere Länder verwickelt sein.
- Nachricht
Bitcoin-Kritiker Schiff könnte mit seiner Bank womöglich Steuerhinterziehung und Finanzkriminalität befördert haben.