Das Jahr 2024 nähert sich dem Ende – übergeordnet waren Memecoins auch im laufenden Jahr ein Marktsegment mit relativer Stärke. Dies dürfte sich auch zum Jahresende nicht mehr ändern. Während etablierte Memecoins wie Dogecoin oder Shiba Inu schon mit vielen Milliarden US-Dollar bewertet sind, streben auch neue Projekte in den Markt.
Nun könnten die folgenden drei neuen Memecoins im Dezember eine heiße Wahl sein – denn die Presales der jeweiligen Projekte enden, was dann wiederum Einstiegschancen zu einem günstigen, fixen Preis ermöglicht.
Doch was steckt hinter PEPU, STARS und FLOCK?
1. Pepe Unchained (PEPU)
Pepe Unchained (PEPU) ist ein neues Layer-2-Projekt, das den Krypto-Markt durch die Kombination von Meme-Kultur und technologischen Innovationen begeistern möchte. Als native Kryptowährung dieses Projekts wurde PEPU speziell dafür entwickelt, ein umfassendes Ökosystem rund um Krypto-Memes anzutreiben. Mit einem auf Ethereum basierenden Layer-2-Netzwerk zielt das Projekt darauf ab, schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen und gleichzeitig die Skalierungsprobleme des Mainnets zu umgehen.
Der Presale von PEPU hat bereits rund 60 Millionen US-Dollar generiert und zählt damit zu den erfolgreichsten Vorverkäufen des Jahres. Die Investoren zeigen großes Interesse, da das Projekt nicht nur auf eine starke Community setzt, sondern auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bietet. Eine dezentrale Börse für unkomplizierte Token-Swaps, ein Block-Explorer für detaillierte Netzwerkanalysen und eine Bridgefür nahtlose Interoperabilität mit Ethereum gehören zu den zentralen Elementen der Plattform.
Ein innovativer Aspekt ist das „Pepe Frens with Benefits“-Programm. Dieses fördert Entwickler, die dApps im PEPU-Ökosystem schaffen möchten, durch finanzielle Mittel und technische Unterstützung.
Mit einem Presale-Preis von 0,01295 US-Dollar bleibt noch eine begrenzte Zeit, um von diesem Projekt zu profitieren. Interessenten können mit Ethereum, USDT oder BNB am Vorverkauf teilnehmen. Der Presale endet im Dezember, was dem Projekt zusätzlichen Schwung verleiht.
Mehr über Pepe Unchained erfahren
2. Crypto All-Stars (STARS)
Crypto All-Stars hat mit einem innovativen Konzept im Staking-Bereich bereits erhebliches Interesse geweckt. Mit einem Presale-Volumen von über 7 Millionen US-Dollar und einer aktuellen Staking-Rendite von rund 290 % bietet der STARS Token sowohl hohe Renditen als auch langfristige Perspektiven. Das Projekt kombiniert die Popularität von Memecoins mit der Stabilität und Funktionalität von Staking.
Im Mittelpunkt des Projekts steht das MemeVault-Ökosystem, das die Komplexität des Memecoin-Stakings reduzieren möchte. Nutzer können bekannte Tokens wie Shiba Inu, Bonk und Floki auf einer zentralisierten Plattform staken. Diese Lösung vereinfacht nicht nur die Verwaltung, sondern macht das Staking für Einsteiger und erfahrene Investoren gleichermaßen zugänglich. Die technische Basis des Systems nutzt den ERC-1155-Standard, um die Interaktion mit mehreren Netzwerken wie Ethereum, Binance Smart Chain und Solana zu ermöglichen.
Der STARS Token steht im Mittelpunkt der Anreizstruktur. Dieser dient sowohl als Belohnung für das Staking von Memecoins als auch als eigenständige Staking-Option. Die Möglichkeit, durch das Halten und Staken von STARS dreifache Renditen zu erzielen, schafft starke Anreize für Investoren, ihre Positionen langfristig zu halten. Dies wiederum könnte dann den Kurs antreiben.
Mit weniger als drei Wochen bis zum Ende des Presales bleibt begrenzt Zeit, um von den Vorteilen zu profitieren. Über die offizielle Website können interessierte Anleger STARS mit ETH, USDT, BNB oder direkt mit Memecoins erwerben und sofort am Staking partizipieren.
Mehr über Crypto All-Stars erfahren
3. Flockerz (FLOCK)
Flockerz präsentiert sich derweil ebenfalls als neuer Memecoin, der durch sein einzigartiges „Vote-to-Earn“-Modell und eine starke Community-Orientierung für Gefallen sorgen möchte. Mit über 4 Millionen US-Dollar im laufenden Presale hat das Projekt bereits eine breite Unterstützung in der Krypto-Community gewonnen. Der Fokus auf Mitbestimmung und Belohnung macht Flockerz zu einer interessanten Option.
Im Zentrum des Projekts steht die Plattform „Flocktopia“. Hier können Token-Inhaber strategische Entscheidungen wie Marketinginitiativen oder technische Weiterentwicklungen direkt mitgestalten. Die aktive Teilnahme wird mit zusätzlichen FLOCK Token honoriert, wodurch das Projekt demokratische Werte in den Vordergrund stellt. Anders als viele klassische Meme-Coins, die oft zentral gesteuert werden, setzt Flockerz auf Transparenz und Gleichberechtigung. Mit Vote-to-Earn erhalten die Nutzer einen Memecoin, den sie mitgestalten können.
Die Tokenomics des Projekts unterstreichen diesen Ansatz. 70 % der Token sind der Community gewidmet: 25 % dienen als Staking-Belohnungen, 20 % werden im Presale angeboten und weitere 25 % fließen in die Finanzierung des Vote-to-Earn-Programms. Die übrigen Tokens werden für Liquidität (10 %) und Marketing (20 %) verwendet.
Da der Presale-Preis in zwei Tagen steigen wird, bietet sich aktuell eine attraktive Gelegenheit, frühzeitig einzusteigen und noch Buchgewinne aufzubauen. Ferner gibt es auch eine Staking-Rendite von knapp 600 APY.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.