BLOOD konnte erfolgreich 300.000 US-Dollar in nur 4 Stunden bei seinem Vorverkaufsstart aufbringen, der offiziell am 28. Juli 2024 begann. Dieses Ziel wurde mit minimalem Marketing erreicht, wobei man sich in erster Linie auf organisches Wachstum und echte Unterstützung durch die Community verlassen hat.

Neuen Standard setzen

BLOOD will in der Krypto-Landschaft dadurch hervorstechen, dass das Projekt Transparenz und Engagement der Community über alles andere stellt. Im Gegensatz zu vielen Projekten, bei denen Gründer oder frühe Investoren überproportional profitieren, haben sich die Gründer von BLOOD dafür entschieden, keine Zuteilungen zu erhalten und keine Gewinnmitnahmen vorzunehmen. Stattdessen wird jeder eingenommene US-Dollar direkt in das Projekt reinvestiert, wodurch sichergestellt wird, dass die Community immer der Hauptnutznießer ist.

Dieses Engagement wird auch dadurch unterstrichen, dass das Projekt Fake-Engagement und aufgeblähte Metriken vermeidet. Denn genau das ist ein Problem, das die meisten Projekte, die mit Memecoins zu tun haben, heutzutage plagt. Auf diese Weise fördert BLOOD ein organisches Wachstumsmodell mit innovativen Funktionen, die das Erlebnis der Nutzer verbessern. Um sicherzustellen, dass das Gesamtangebot von 888.888.888.888 BLOOD gerecht verteilt wird, werden 25 % für den Vorverkauf und Boni, 25 % für Marketing und Entwicklung, 35% für Liquidität und Listings und die letzten 15 %  für Airdrops und Belohnungen bereitgestellt.

Spaß und Belohnungen stehen im Mittelpunkt

Das Herzstück von BLOOD ist der innovative "Vein Ventures"-Staking-Mechanismus, der das Minispiel "Crimson Caverns" umfasst. In diesem interaktiven Browsergame können die Spieler mit ihren Staking-Belohnungen geheimnisvolle Höhlen erkunden und verschiedene Schätze entdecken. Im Rahmen des Belohnungssystems im RPG-Stil können die Spieler außerdem Belohnungen mit unterschiedlichen Seltenheitsgraden finden, von "gewöhnlich" bis "legendär". Diese bieten jeweils unterschiedliche Boni, die sowohl das finanzielle als auch das Spielerlebnis verbessern.

Die Plattform umfasst auch Bestenlisten und Community-Ziele, die den Wettbewerb und die Kameradschaft innerhalb der Community weiter fördern. Über die digitalen Anreize hinaus bietet BLOOD einzigartige Erlebnisse in der realen Welt, wie z. B. luxuriöse VIP-Reisen nach Transsilvanien und zu anderen Spukorten, sowie personalisierte 24-Karat-Goldmünzen und einzigartig gestaltete Goldbarren. Geplante Veranstaltungen wie die "Halloween-Party" und die "Crypt(o)-Hunt" sollen die Community noch stärker einbinden und unvergessliche Erlebnisse bieten.

Gesundheit und nachhaltiges Wachstum

BLOOD hat es sich zur Aufgabe gemacht, das dringende Problem der abnehmenden Blutreserven anzugehen. Zu diesem Zweck schafft das Projekt Anreize für Blutspenden, indem es Spender mit BLOOD-Token belohnt, die von den Gründern direkt auf dem Markt erworben werden. Diese Initiative generiert nicht nur eine Marktnachfrage, sondern bietet auch beträchtliche Marketingvorteile und unterstützt gleichzeitig ein wichtiges Bedürfnis des öffentlichen Gesundheitswesens.

Darüber hinaus umfasst die Roadmap von BLOOD verlockende Funktionen, wie unter anderem NFT-Drops, verbesserte Staking-Mechanismen und umfangreiche Börsenlistings, die den Wert des Projekts noch weiter steigern werden. Die Entwicklung des Projekts wird von der Community vorangetrieben und das Ziel dabei ist es, ein robustes und engagiertes Ökosystem zu schaffen, in dem jede Stimme zählt. Auf diese Weise widmet sich BLOOD voll und ganz der Wiederherstellung von Integrität und Transparenz auf dem Meme-Coin-Markt und setzt einen neuen Standard für Vertrauen und Innovation.

Über BLOOD

BLOOD ist ein aufkeimendes Kryptowährungsprojekt, das das Vertrauen und die Integrität im Bereich der Memecoins wiederbeleben will. Der Fokus liegt dabei besonders auf Transparenz, Community-Engagement und innovativen Funktionen. BLOOD will positive Veränderungen in der Branche erwirken. Das Team besteht aus erfahrenen Veteranen aus dem Kryptowährungs- und Blockchain-Sektor, die sich unter Wahrung der Privatsphäre voll und ganz der regelmäßigen Interaktion mit der Community und der transparenten Kommunikation über Projektentwicklungen verschrieben haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BLOOD eine neue Richtung für Memecoins einschlagen will, bei der Transparenz, die Stärkung der Community und nachhaltiges Wachstum im Vordergrund stehen. Durch die Lösungen für verschiedene Probleme von früheren Projekten und Innovationen in Bereichen wie Tokenomics und Community-Engagement will BLOOD eine dauerhafte und einflussreiche Kraft in der Web3-Landschaft werden.

Weitere Informationen und regelmäßige Updates finden Sie auf der offiziellen Website von BLOOD sowie auf Telegram, Instagram und X.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.