Memecoins gehen viral. Nach dem Wahlsieg von Donald J. Trump waren Dogecoin und Co. die stärksten Kryptowährungen in den Top 100. Mit steigender Risikobereitschaft fließt immer auch mehr Kapital in das unterhaltsame Segment des Kryptomarkts.
Doch welche Memecoins haben nach dem Trump-Sieg Potenzial? Die folgenden drei Projekte profitieren bereits im Presale von initialer Nachfrage und viralem Momentum.
FreeDum Fighters (DUM)
FreeDum Fighters setzt hier auf einen spannenden neuen Ansatz unter den Memecoins, der das politische Geschehen in den USA satirisch aufgreift. Der Presale hat bereits rund 450.000 US-Dollar erreicht und spricht besonders politisch interessierte Anleger an. Mit dem DUM-Token können Investoren nicht nur hohe Renditen von weit über 250 Prozent APY durch Staking erzielen, sondern auch aktiv an einer spielerischen Auseinandersetzung zwischen den beiden fiktionalen Charakteren MAGATRON und Kamacop 9000 teilnehmen. Diese Figuren, inspiriert von realen politischen Akteuren, bieten eine humorvolle Perspektive auf die amerikanische Wahlkampf-Dynamik. Auch nach der US-Wahl steht bei FreeDum Fighters die Entscheidung noch aus.
Das Projekt verknüpft satirische Elemente mit Memecoins und möchte langfristig eine PolitiFi-Plattform etablieren, die Engagement belohnt und eine interaktive Community schafft. Über das „Vote-to-Stake“-Modell können Nutzer ihre Token einsetzen, um ihren bevorzugten Charakter zu unterstützen.
Zusätzlich zur satirischen Ausrichtung hat FreeDum Fighters eine durchdachte Tokenomics entwickelt: 40 Prozent aller DUM Token werden im Presale verkauft, während weitere 54 Milliarden Token für die Liquidität auf dezentralen Börsen reserviert sind. Ein bedeutender Teil der Token fließt als Staking-Belohnung an die Community. Interessierte Anleger können direkt über die Projektwebsite in den Presale einsteigen und DUM Token erwerben. Bereits in zwei Tagen steigt der Preis erneut, heute gibt es noch DUM für 0,00007 US-Dollar.
Direkt zum FreeDum Fighters Presale
Pepe Unchained (PEPU)
Pepe Unchained hebt sich derweil als innovativer Memecoin mit einer eigenen Layer-2-Skalierungslösung hervor, die explizit für den Memecoin-Markt entwickelt wurde. Der Presale des PEPU-Tokens hat bereits über 25 Millionen US-Dollar erreicht und zeigt das wachsende Interesse an diesem Projekt. Mit einer durchschnittlichen Investitionssumme von über 2 Millionen Dollar pro Woche zählt der ICO zu den Größten im November 2024.
Im Zentrum von Pepe Unchained steht die Mission, die Ethereum-Blockchain durch eine spezialisierte Layer-2-Lösung für Memecoins effizienter zu machen. Die Plattform soll also eine benutzerfreundliche Umgebung für die Erstellung und den Handel von Memecoins bieten. „Pepe’s Pump Pad“, das Launchpad von Pepe Unchained, macht es möglich, mit wenigen Klicks ihre eigenen Token zu erstellen und in den Handel zu bringen – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Dieses Launchpad profitiert von der Ethereum-Integration, die Zugang zu hoher Liquidität und kostengünstigen Transaktionen bietet.
Zusätzlich zur Marktplattform plant Pepe Unchained den Aufbau eines umfassenden Ökosystems, das neben einer dezentralen Börse auch einen Block-Explorer umfasst. Die Initiative geht zudem gezielt auf die Bedürfnisse der Entwicklergemeinschaft ein und bietet Förderprogramme wie „Pepe Frens with Benefits“. Analysetools und Blockchain-Bridges runden das neue Meme-Ökosystem ab.
Anleger können PEPU Token bereits im Presale erwerben und von einem Staking-Angebot mit 94 Prozent APY profitieren.
Mehr über Pepe Unchained erfahren
Flockerz (FLOCK)
Der Memecoin Flockerz erlebt aktuell steigende Nachfrage und weckt mit einem Presale von 1,3 Millionen US-Dollar erhebliche Aufmerksamkeit. Das Projekt setzt auf ein dezentrales Governance-Modell und bietet mit seinem innovativen „Vote-to-Earn“-Konzept eine Besonderheit. Durch die DAO-Plattform können Token-Inhaber an wesentlichen Entscheidungen teilnehmen und werden für ihre Stimmabgabe mit FLOCK Token belohnt. Dieser Ansatz fördert eine aktive Community und stärkt das Vertrauen in das Projekt. Denn hier werden alle Entscheidungen transparent und dezentral getroffen.
Der Wahlsieg von Donald Trump könnte dem Markt neuen Schwung verleihen und Memecoins wie Flockerz zusätzlichen Auftrieb geben.
Denn Memecoin-Fans können im Jahr 2024 Geld verdienen, dank Vote-to-Earn-Konzept. Hier stimmen die Anleger einfach über Entscheidungen rund um Flockerz ab, während sie dafür FLOCK Token als Belohnung erhalten.
Interessierte Anleger können den FLOCK Token unkompliziert erwerben. Dies gelingt mit verschiedenen Zahlungsmethoden, darunter ETH, USDT und Kreditkarten. Zudem bietet Flockerz attraktive Staking-Renditen von aktuell 1300 Prozent APY.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.