Robert Slyumer von Fundstrat hat sich gestern, 27. Juni, auf CNBC zu den Bitcoin -Charts geäußert und sagte, ein kurzfristiger Anstieg über 5.440 Euro sei "wichtig", um seinen Abwärtstrend umzukehren.
Er analysierte die 15-Tages-Durchschnitts-Charts vom 18. Mai und sagte:
"Das ist wirklich ein Niemandsland aus Handelssicht. Ich denke, wenn Sie ein sehr kurzfristiger Händler sind, haben wir ein wichtiges Stop-Level zwischen 5.800 US-Dollar und 6000 US-Dollar (5.008 Euro und 5.181 Euro) und eine Resistance zwischen 6.300 US-Dollar und 6400 US-Dollar (5.440 Euro und 5.526 Euro). Wenn er eine Rallye über dieses Level hinlegt, könnte Bitcoin anfangen, sich zu drehen."
Der 15-Tages-Durchschnitts-Chart ist ein "ziemlich guter" Indikator dafür, ob der Markttrend positiv oder negativ ist, meinte Slyumer und sprach die 15-Tages-Durchschnitts-Chart an, die bis Ende 2017 zurückreichen.
Diese würden darauf hindeuten, dass die Kryptomärkte zunehmend höhere Tiefststände erreichen. Doch Slyumer hielt beim diesjährigen Chart bei 6.045 Euro, das seiner Meinung nach bis jetzt ein "sehr wichtiger Support" gewesen sei.
Da Bitcoin diesen Support verloren und er es damals nicht geschafft hat, die Resistance bei 6.735 Euro weiter oben zu durchbrechen, haben wir jetzt unweigerlich "niedrigere Hochs" und einen allgemeinen Abwärtstrend, bei dem Bitcoin aktuell unter seiner 15-Tages-MA-Trendlinie für Ende 2017-18 liegt.
Slyumer sagte, dass mittelfristig 5.008 Euro und 5.181 Euro das "absolut kritische" Supportniveau für Bitcoin sei, um zu verhindern, dass er noch weiter in den Bereich zwischen 4.317 Euro und 4.749 Euro fällt. "Bis dahin geht der Abwärtstrend weiter", fügte er hinzu.
"An diesem Punkt sehen wir nur Erholungen auf den 15 Tages-MA, zurück zum Abwärtstrend, und er scheitert." Er räumte ein, dass es "schwer" werde, die Vorhersage des Fundstrat-Mitbegründers Tom Lee zu realisieren, dass Bitcoin 21.500 Euro erreichen wird.
Bitcoin liegt derzeit bei etwa , das sind 9 Prozent weniger in dieser Woche und 15 Prozent weniger in diesem Monat. Im Juni lag die führende Kryptowährung unter ihrem ehemals niedrigsten Stand im Jahr 2018 seit Februar:
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.