Die Kryptobörse Bitget erweitert ihre Reichweite im Sportbereich und wird 2025 offizieller regionaler Partner ausgewählter MotoGP-Rennen in Europa und Südostasien.
Die Zusammenarbeit beginnt beim Grand Prix von Italien in Mugello und umfasst weitere Stationen in Deutschland, Spanien und Indonesien. Das Ziel ist es, die Markenbekanntheit in wichtigen Märkten zu stärken und Krypto-Services einem breiteren Publikum näherzubringen.
Race for speed 🏍️#Bitget lit up ItalyGP with the official launch of our partnership with @MotoGP! 🇮🇹
— Bitget (@bitgetglobal) June 22, 2025
From inspiring speeches to a sharp Q&A, and a crowd louder than the engines — the heat only prepped the tires! 🏁
This is just the starting line.#MotoGPxBitget #MakeItCount pic.twitter.com/asoFj9UOow
Als eine der global führenden Handelsplattformen möchte Bitget dabei nicht nur als Sponsor auftreten, sondern mit eigenen Eventmodulen, digitalen Formaten und Fan-Aktivierungen das Rennerlebnis mitgestalten.
Im Fokus der Kampagne steht der dreifache Weltmeister Jorge Lorenzo, der als Markenbotschafter die Brücke zwischen Motorsport und Trading schlagen soll. Unter dem Slogan „Make It Count“ will Bitget insbesondere Werte wie Präzision, Schnelligkeit und Risikobereitschaft hervorheben – Eigenschaften, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Kryptomarkt entscheidend sind.
Die geplanten Maßnahmen reichen von exklusiven Paddock-Erlebnissen für Influencer bis hin zu digitalen Kampagnen, die auf eine junge, technikaffine Zielgruppe abzielen.
Strategische Positionierung im globalen Wettbewerb
Die Kooperation mit MotoGP folgt auf frühere Engagements mit Sportgrößen wie Lionel Messi, Juventus Turin und LALIGA.
Bitget setzt damit konsequent auf eine globale Wachstumsstrategie, die über klassische Finanzmärkte hinausgeht. Mit über 120 Millionen Nutzern und einem täglichen Handelsvolumen von mehr als 20 Milliarden US-Dollar möchte das Unternehmen als wichtiger Web3-Player langfristig kulturelle Relevanz aufbauen.
Die neue Partnerschaft soll nicht nur die Markenpräsenz in europäischen und südostasiatischen Märkten festigen, sondern auch Vertrauen in digitale Finanzlösungen stärken – in einem Umfeld, das für Geschwindigkeit, Leistung und Präzision steht.
Immer mehr Krypto-Unternehmen setzen dabei auf Sport-Sponsoring, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und Vertrauen aufzubauen. So kooperiert Crypto.com mit der Formel 1 mit einer langfristigen Partnerschaft bis 2030 und war 2022 Sponsor der FIFA-WM. OKX tritt als Partner von McLaren Racing auf und ist bei diversen Premier-League-Vereinen aktiv.
Auch Bitget setzt eben auf prominente Partnerschaften – nach Deals mit Lionel Messi und Juventus folgt nun die MotoGP als Zugpferd im Motorsport.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.