Der Krypto-Stablecoin-Emittent Circle Internet Group hat bei der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde einen Antrag auf einen Börsengang an der New Yorker Börse gestellt.
Der Emittent des USDC plant, seine Stammaktien der Klasse A unter dem Kürzel "CRCL" zu notieren, wie aus der am 1. April bei der SEC eingereichten Registrierungserklärung hervorgeht.
Der Prospekt von Circle enthält keine Angaben zur Anzahl der geplanten Aktien oder zum Zielpreis für den Börsengang.
Aus den Unterlagen geht außerdem hervor, dass Circle im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,67 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet hat, was einer Steigerung von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Nettogewinn lag im vergangenen Jahr bei 155,6 Mio. US-Dollar - ein Rückgang von 41,8 % gegenüber 2023, während 2022 ein Nettoverlust von 761,7 Mio. US-Dollar verzeichnet wurde.
Finanzdaten von Circle in den letzten drei Jahren zum 31. Dezember. Quelle: SEC
Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass Circle im Jahr 2024 fast 908 Millionen US-Dollar an seinen Hauptvertriebspartner Coinbase gezahlt hat, um USDC an seiner Kryptobörse in Umlauf zu bringen.
Die hohen Kosten bedeuten, dass Coinbase mit USDC mehr Geld verdient als Circle, so Nick van Eck, CEO von Agora.
Die hohen Kosten erklären zum Teil, warum der Umsatz von Circle gestiegen ist, während das EBITDA, der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen, und der Nettogewinn im Jahr 2024 gesunken sind, so Matthew Sigel, Leiter des Digital Asset Research bei VanEck.
Mehr als 99 % der Einnahmen von Circle im vergangenen Jahr stammten aus seinen Stablecoin-Reserven, wie aus den Unterlagen hervorgeht. Das Unternehmen generiert einen Teil seiner Einnahmen durch das Halten von renditeträchtigen Schatzwechseln.
Circle hält außerdem Bitcoin im Wert von 6,2 Mio. US-Dollar, Sui im Wert von 5,6 Mio. US-Dollar und Ether im Wert von über 3,3 Mio. US-Dollar, sowie Sei (SEI ), Aptos und Optimism .
Das Unternehmen hat bereits im Jahr 2021 versucht, über eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die Börse zu gehen - was im Dezember 2022 aufgegeben wurde - und im Januar 2024 erneut über eine vertrauliche Anmeldung bei der SEC.
Die Kryptobörse Kraken und das Blockchain-Sicherheitsunternehmen BitGo streben ebenfalls einen Börsengang entweder in diesem Jahr oder Anfang 2026 an.
Circle war der erste Stablecoin-Emittent, der am 25. März die behördliche Genehmigung in Japan erhielt und am folgenden Tag USDC an der Kryptobörse SBI VC Trade einführte.
Laut CoinGecko-Daten ist USDC mit einer Marktkapitalisierung von 60,1 Milliarden US-Dollar der zweitgrößte Stablecoin und liegt damit nur noch hinter Tether mit 143,9 Milliarden US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.