Das Wachstum des Stablecoin von Circle namens USD Coin in den letzten zwei Monaten im Vergleich zu seinem Konkurrenten Tether ist geradezu spektakulär.
USDT/USDC Marktkapitalisierungsverhältnis erreicht niedrigsten Wert aller Zeiten
Die Marktkapitalisierung von USDC ist seit Mai um 8,27 Prozent gestiegen und erreichte am 2. Juli mit 55,9 Milliarden US-Dollar ihren höchsten Stand. Im Gegensatz dazu ist die Marktbewertung von USDT um über 19 Prozent gesunken und liegt derzeit bei 66,14 Milliarden US-Dollar.

Damit rückt der USDC dem USDT in Sachen Marktkapitalisierung immer näher.
Im August 2020 lag das Verhältnis der Marktkapitalisierung von USDT zu USDC bei über "9". Im Juli sank dieses jedoch auf 1,20 und damit auf den niedrigsten Stand überhaupt.

Es liegen nur noch 10 Milliarden US-Dollar zwischen den beiden Stablecoins und bei der derzeitigen Geschwindigkeit kann USDC den USDT nach Marktkapitalisierung in ein paar Monaten oder sogar Wochen überholen.
Tatsächlich hat USDC den USDT hinsichtlich des "realen Volumens" auf der Ethereum-Blockchain bereits überholt.
USDT von Zweifeln unberührt
Krypto-Investoren sind seit dem Zusammenbruch von Terra vorsichtig geworden. Das "algorithmischen Stablecoin"-Projekts bis vor kurzem noch 40 Milliarden US-Dollar wert und ist im Mai stark eingebrochen. Anleger befürchten, dass USDT dasselbe passieren könnte. Das ist in erster Linie auf Gerüchte zurückzuführen, denen zufolge die Tether USDT-Token nicht zu 100 Prozent mit Bargeld und anderen traditionellen Vermögenswerten besichert sind, wie das Unternehmen behauptet.
Daher haben Leerverkäufer noch stärker darauf gewettet, dass USDT bald unter die Marke von 1 US-Dollar fällt. Das Wall Street Journal berichtete, dass diese bärischen Positionen in die "Hunderte von Millionen" Dollar gehen könnten.
In diesem Zusammenhang: Tether-CTO: Tether ist ein "Instrument der Freiheit" und "Einstiegsmöglichkeit in Bitcoin" (BTC)
Bei diesem Wetten gehen die Trader davon aus, dass Tether nicht in der Lage wäre, bei einem Ansturm alle seine USDT gegen Dollar einzutauschen. Infolgedessen würden die Leute ihre Stablecoins mit einem Abschlag verkaufen, wodurch der Coin die Kopplung verlieren würde.
USDT hat in der Vergangenheit bei extremer Marktvolatilität die Marke von 1 US-Dollar unter- oder überschritten. Als das Projekt gerade angefangen hatte, war das noch stark ausgeprägt.
So fiel der Wert des Tokens im Oktober 2018 auf bis zu 0,85 US-Dollar (auf Kraken), als Gerüchte aufkamen, dass das Schwesterunternehmen, nämlich die Kryptobörse Bitfinex, insolvent ist.

Dasselbe geschah nach dem Zusammenbruch von Terra im Mai. Der Wert des USDT fiel kurzzeitig auf bis zu 0,97 US-Dollar. Dennoch hat der Stablecoin seine Kopplung an den Dollar jedes Mal wiederhergestellt.
Im Gegensatz dazu ist USD Coin seit seiner Einführung im Jahr 2018 nur zweimal unter 1 US-Dollar gerutscht. Während des "COVID-19-Crashs" im März 2020 fiel er auf 0,97 US-Dollar und erholte sich dann schnell wieder auf 1 US-Dollar. Im selben Monat fiel er dann erneut auf 0,98 US-Dollar.

Krypto-Investoren haben vor allem deshalb Vertrauen in den USDC gewonnen, weil Circle als Gelddienstleistungsunternehmen tätig ist und bei der FinCEN und 46 anderen staatlichen Regulierungsbehörden in den USA registriert ist. Daher meldet das Unternehmen den Behörden seine Rücklagen, wie es in den Geldüberweisungsgesetzen vorgesehen ist.
Außerdem wird Circle von Grant Thornton, einer weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, geprüft.
In diesem Zusammenhang: Nach überraschendem Wirtschaftsminister-Rücktritt: Aufschläge bei USD-Stablecoins in Argentinien
Paolo Ardoino, der technische Leiter von Tether, hat im Juni versprachen, die Reserven von einer der 12 führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vollständig prüfen zu lassen. Die Buchhaltungsfirma MHA liefert vierteljährliche Bescheinigungen über die Tether-Reserven.
Everyone is talking about bearish things, but most of them haven't left the crypto market. They're just waiting for the bottom.#Bitcoin marketcap decreased by -70% from the top while stablecoin went down by just -11%. pic.twitter.com/dhgDzi9g2A
— Ki Young Ju (@ki_young_ju) June 30, 2022
Bis dahin könnte USDC durchaus USDT überholen, zumal die Nachfrage nach Stablecoins inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen weltweit weiter hoch ist.
Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risiken einher und Sie sollten gut recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.