Der große US-Kryptowährungsbörsen- und Wallet-Dienst Coinbase hat seine Anmeldung, den Begriff "BUIDL" als Marke schützen zu lassen, zurückgezogen. Der offizielle Status der Anmeldung wurde am Mittwoch, den 19. Dezember, laut der Webseite des US-Patent- und Markenamtes USPTO in "aufgegeben" geändert.
Laut den Aufzeichnungen des USPTO ist die Markenanmeldung aufgrund einer am 14. Dezember eingegangenen Express-Aufgabe durch Coinbase nicht mehr aktiv.
Coinbase hat erstmals am 2. Oktober eine Markenschutzanmeldung des Begriffs "BUIDL" eingereicht. Das absichtlich falsch geschriebene Wort "buidl" ("aufbauen") bezieht sich auf ein Kryptowährungs-Community-Konzept, das zum Erstellen von Produkten als Möglichkeit zur Unterstützung der Branche ermutigt, anstatt nur Kryptowährungen als Investor zu halten.
Der Begriff ist ein Analog zum in der Krypto-Community bereits etablierten Begriff "hodl". Dieser Begriff bedeutet, dass man Kryptowährung halten sollte, anstatt sie zu verkaufen, unabhängig von Kursschwankungen.
Nachdem Anfang Dezember über den Versuch von Coinbase berichtete wurde, "BUIDL" als Marke schützen zu lassen, hat der technische Leiter des Unternehmens Balaji S. Srinivasan dies als "100-prozentige Schutzanmeldung" bezeichnet:
"...das Team hatte nicht die Absicht, die Community daran zu hindern, ihn zu verwenden. Es war ein Feature namens Coinbase BUIDL im Gespräch und sie wollten keine Patenttrolle für einen gängigen Begriff anziehen."
Die Markenanmeldung hat auf Twitter negative Reaktionen geerntet. Einige Leute aus der Krypto-Community behaupteten, dass der Begriff "BUIDL" bereits vor der Anmeldung von Coinbase weit verbreitet in Gebrauch war.
Seit dem 10. Dezember hat Coinbase im Rahmen der Werbekampagne "12 Days of Coinbase" neue Angebote und Initiativen herausgebracht. Die Kampagne wurde nach einem traditionellen Weihnachtslied benannt. Am 14. Dezember führte die Börse Fiat-Auszahlungen auf den Zahlungsdienst PayPal ein. Die Börse hat am 17. Dezember ihren neuen Dienst namens "Convert" eingeführt. Diese neue Funktion ermöglicht es Kunden, zwischen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ethereum Classic (ETC), Litecoin (LTC), 0x (ZRX) und Bitcoin Cash (BCH) zu konvertieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.