Gestern wurde ein wichtiger Schritt für die deutsche Bitcoin-Industrie erreicht. Der Bitcoin Bundesverband (BTCBV) wurde im Deutschen Bundestag gegründet. Ziel dieses neuen Verbandes ist es, die Bitcoin-Gesetzgebung auf nationaler und internationaler Ebene aktiv mitzugestalten und Unternehmen eine starke Stimme in politischen Fragen zu geben. Der Verband wird als Plattform dienen, um Unternehmen, Forscher, Entwickler und Politiker miteinander zu vernetzen und eine positive Entwicklung des Bitcoin-Ökosystems in Deutschland und der EU zu fördern.

Was ist der Bitcoin Bundesverband (BTCBV)?

Der BTCBV wurde von 50 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, während weitere 22 Teilnehmer digital zugeschaltet waren. Zum Vorsitzenden des neuen Verbandes wurde Philipp J.A. Hartmannsgruber gewählt, während Daniel Wingen das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und Matthias Steger die Position des Finanzdirektors übernahmen. Der Verband plant zudem, sich in das deutsche Lobbyregister eintragen zu lassen, um seine Reichweite und Einflussnahme weiter zu verstärken. Laut Hartmannsgruber bietet der BTCBV nun eine Plattform, auf der Bitcoin-Unternehmen nicht nur im Bundestag, sondern auch im Europäischen Parlament und bei der EU-Kommission besser vertreten werden können.

Der Verband soll als Plattform für Lobbyarbeit, Networking und den Austausch zwischen Unternehmen, Forschern, Entwicklern und Politikern dienen, um die Bitcoin-Gesetzgebung aktiv zu beeinflussen und das Bitcoin-Ökosystem positiv zu gestalten. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Akteure aus bekannten Bitcoin-Unternehmen wie 21bitcoin, Blocksize und Coinfinity.

Interessanterweise hält die deutsche Regierung derzeit keine Bitcoin mehr. Ursprünglich hatte Deutschland 2013 etwa 46.359 BTC beschlagnahmt, die heute rund 3,05 Milliarden US-Dollar wert wären. Diese Bitcoin wurden jedoch dieses Jahr vollständig liquidiert. Im Vergleich dazu halten andere Länder wie die USA und China weiterhin große Bitcoin-Bestände. Die USA führen die Liste mit 213.002 BTC an, gefolgt von China mit 190.000 BTC.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.