Der amerikanische Rapper Marshall Mathers, besser bekannt als Eminem, ist der nächste Promi, der für die Kryptobörse Crypto.com wirbt.
In einem X-Post vom 26. April veröffentlichte Eminem einen entsprechenden Werbespot, der eine Montage über Kampfsport zeigt, die mit Krypto-Jargon durchsetzt ist, einschließlich Proof-of-Work (PoW) und dem mittlerweile berüchtigten Slogan von Crypto.com „Fortune favors the brave“ („Das Glück ist mit den Tüchtigen/Mutigen“). Der Rapper ist einer der ersten A-Promis, die für die Kryptobörse geworben haben, seit dem Werbespot des Schauspielers Matt Damon im Oktober 2021.

Es ist unklar, unter welchen Bedingungen Eminem die jüngste prominente Stimme wurde, die Krypto in den Vereinigten Staaten vorantreibt, nachdem der Markt im Jahr 2022 stark rückläufig war, die Kryptobörse FTX und deren damaliger CEO Sam Bankman-Fried öffentlichkeitswirksam zusammenbrachen und die US-Börsenaufsicht SEC die Strafverfolgungsmaßnahmen gegen Unternehmen für digitale Vermögenswerte verstärkte. Der berühmte Rapper war allerdings auch Mitglied im Bored Ape Yacht Club und kaufte 2021 einen Non-fungiblen Token (NFT) des Krypto-Projekts für umgerechnet 462.000 US-Dollar.
In Damons Crypto.com-Werbespot erschien er inmitten einer digitalen Landschaft mit historischen Figuren, darunter die Gebrüder Wright und Sir Edmund Hillary. Zu dieser Zeit war die Börse eine der am schnellsten wachsenden Firmen im Kryptobereich und arrangierte noch eine Vielzahl an Sponsoring-Deals, darunter die Umbenennung des Staples Center in Los Angeles in Crypto.com Arena – die nun auch als Kulisse für Eminems Werbevideo dient.
Viele Hollywood-Promis und Sportstars sind in hochkarätigen Werbespots für Kryptofirmen aufgetreten, nur um sich später von diesen zu distanzieren. Mehr als ein Jahr nach der Ausstrahlung des Werbespots sagte Damon stellvertretend, er habe den Spot nur gemacht, um Geld für Water.org, eine Initiative für sauberes Wasser, zu sammeln. Der Komiker Larry David, der 2022 in einer Super-Bowl-Werbung für die inzwischen bankrotte Kryptobörse FTX auftrat, erklärte später, er sei „ein Idiot“ gewesen, dies zu tun.
Die Reaktionen auf Eminems Werbung für Kryptowährungen fielen in den sozialen Medien nun ebenfalls gemischt aus. Viele Nutzer erstellten Parodien der Texte des Rappers, um sie auf die Kryptobranche umzumünzen – z.B. „Will the real Satoshi please stand up?“ – während andere sich fragten, ob sein Sponsoring anders zu Ende gehen wird als das von Damon. Der Kurs des Crypto.com Tokens Cronos wurde durch die Veröffentlichung des Werbespots scheinbar nicht beeinflusst.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.