In den letzten Wochen hat Ethereum eine starke Performance gezeigt, vor allem in Bezug aud Zuflüsse in Ethereum-ETFs. Laut dem aktuellen Bericht von CoinShares verzeichnete Ethereum in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 321 Millionen US-Dollar. Das ist die sechste Woche in Folge mit positiven Zuflüssen, mit insgesamt 1,19 Milliarden US-Dollar an ETH-Investments – die stärkste Serie seit Dezember 2024.
Was steckt hinter den Zuflüssen?
Die kontinuierlichen Zuflüsse in Ethereum könnten auf ein wachsendes Vertrauen von Investoren in ETH hinweisen. Besonders institutionelle Anleger scheinen Ethereum derzeit als bevorzugte Wahl gegenüber Bitcoin zu sehen. Ethereum hat in letzter Zeit Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Skalierbarkeit und im DeFi-Markt, was zu einem Anstieg des TVL (Total Value Locked) geführt hat.
Lesen Sie auch: Ethereum Foundation im Umbruch: Mitarbeiter entlassen und Kernteam umbenannt
On-Chain-Daten und DeFi-Volumen als Hinweis auf die Marktentwicklung
Ein Blick auf die aktuellen On-Chain-Daten zeigt, dass das DeFi-Volumen auf Ethereum weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Das Total Value Locked (TVL) auf Ethereum ist weiterhin stark. In den letzten Wochen sind die Transaktionsvolumina in DeFi-Protokollen und auf Ethereum-DEXs (Dezentrale Börsen) gestiegen.
Mit den starken Inflows und der positiven Entwicklung im DeFi-Sektor könnte Ethereum auf eine Kursrallye zusteuern. Die steigende Nachfrage nach ETH und das wachsende Interesse von institutionellen Anlegern haben in der Vergangenheit zu Kursanstiegen geführt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.