Ethereum-basierte, Non-fungible Token (NFT) stiegen in der letzten Woche sprunghaft an und trieben das Gesamtvolumen der wöchentlichen Verkäufe der Anlageklasse auf 304 Millionen US-Dollar.
Am 21. Dezember meldete der Datentracker CryptoSlam entsprechend, dass Ethereum-NFTs im Wochenvergleich um 76 % gestiegen sind und ein Verkaufsvolumen von 201 Mio. US-Dollar geschafft haben. Dies entspricht 66 % des gesamten NFT-Verkaufsvolumens der letzten sieben Tage.
Im Vergleich dazu verzeichneten Bitcoin-basierte NFTs 40 Millionen US-Dollar Umsatz, während Solana-basierte Kollektionen 29 Millionen US-Dollar erzielten. Mythos Chain, Immutable, Polygon und BNB Chain hatten zusammen wiederum ein wöchentliches Volumen von 25,9 Mio. US-Dollar.
Der Wochenrekord übertrifft auch den NFT-Umsatzrekord von 296 Millionen US-Dollar im September, als die digitalen Sammlerstücke den niedrigsten Monatsumsatz seit 2021 generierten.
Ethereum-NFTs dominieren den Markt
In der vergangenen Woche basierten sieben der 10 umsatzstärksten NFT-Kollektionen auf Ethereum. Die Pudgy Penguins-Kollektion verzeichnete dabei ein Volumen von 54,4 Millionen US-Dollar und war damit die Top-Kollektion der Woche. Der zweite Platz ging an die LilPudgys-Kollektion des Projekts, die fast 20 Millionen US-Dollar Umsatz machte.
Die sieben größten NFT-Kollektionen auf Ethereum und Bitcoin. Quelle: CryptoSlam
Die Azuki NFT-Kollektion stieg im Vergleich zur Vorwoche um 130 % und erzielte einen Umsatz von 18 Millionen US-Dollar. Die Azuki Elementals-Kollektion des Projekts schaffte derweil einen Anstieg von 226 % im Vergleich zur Vorwoche, nachdem sie ein Umsatzvolumen von 7 Mio. US-Dollar eingefahren hatte.
Beliebte NFT-Kollektionen wie Doodles und CryptoPunks schafften es in der vergangenen Woche ebenfalls in die Top-10 der Kollektionen nach Umsatzvolumen. Doodles erzielte 13 Millionen US-Dollar, während CryptoPunks ein Volumen von 7,4 Millionen US-Dollar verzeichnete.
NFTs weiter stark im Dezember
Das wöchentliche NFT-Volumen ist seit Anfang Dezember stark gestiegen. Digitale Sammlerstücke erzielten allein in der ersten Woche des Monats einen Umsatz von 187 Millionen US-Dollar. Die Pudgy Penguins-Kollektion war mit einem Umsatz von 25 Mio. US-Dollar ebenfalls Spitzenreiter der Woche.
Während die NFTs von Pudgy Penguins den NFT-Markt in Bezug auf das Volumen dominieren, schneidet der zugehörige Krypto-Token weniger gut ab. Am 17. Dezember stürzte der Pudgy Penguins (PENGU) Token der Sammlung nach seiner Einführung um über 50 % ab. Die Daten von CoinGecko zeigen, dass der Token bei 0,03 US-Dollar gehandelt wird, etwa 55 % unter seinem höchsten bisherigen Kurs.
In nur 21 Tagen erreichte das Umsatzvolumen der NFTs im Dezember bereits 678 Millionen US-Dollar und übertraf damit den Rekord des Vormonats von 562 Millionen US-Dollar. Der Umsatzrekord macht den Dezember auch zum umsatzstärksten Monat für NFTs seit Mai, als in diesem Bereich 602 Millionen US-Dollar umgesetzt wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.