Ethereum und Solana sind zwei der führenden Plattformen für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts. Beide Netzwerke haben in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt und stehen im Fokus von Investoren und Entwicklern. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, zukünftigen Pläne und Prognosen für beide Plattformen im Jahr 2025.

Technologische Entwicklungen und Upgrades

Ethereum verfolgt eine rollup-zentrierte Roadmap, um die Skalierbarkeit zu verbessern. Durch die Einführung von Layer-2-Lösungen wie Rollups sollen Transaktionen effizienter und kostengünstiger werden. Das Dencun-Upgrade im Jahr 2024 führte Proto-Danksharding ein, wodurch die Kosten für die Datenspeicherung für Layer-2-Rollups reduziert wurden. Für das erste Quartal 2025 ist das Pectra-Upgrade geplant, das Verbesserungen der Wallet-Funktionalität und gesponserte Transaktionen umfasst.

Solana setzt auf hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Kosten. Mit dem Firedancer-Upgrade plant Solana, die Transaktionen pro Sekunde (TPS) weiter zu steigern, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Diese technischen Verbesserungen zielen darauf ab, Solanas Position im Wettbewerb mit Ethereum zu stärken.

Marktprognosen für 2025

Analysten prognostizieren für Ethereum bis 2025 neue Allzeithochs. Schätzungen gehen von einem Preis von über 6.000 US-Dollar aus, angetrieben durch das Wachstum von Layer-2-Lösungen und die Integration von Staking.

Für Solana wird auch ein großer Anstieg erwartet. Prognosen sehen den Preis bei etwa 500 US-Dollar, basierend auf der Skalierbarkeit und der Akzeptanz im Bereich DeFi und NFTs.

Solana hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird oft als potenzieller "Ethereum-Killer" bezeichnet. Mit höheren Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigeren Gebühren zieht Solana Entwickler und Projekte an. Dennoch bleibt Ethereum aufgrund seiner etablierten Infrastruktur und Sicherheit führend im Bereich der dezentralen Anwendungen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.