Jeden Sonntag gibt Hodler's Digest einen Rückblick über die wichtigsten Nachrichten der Woche. Die besten (und schlimmsten) Zitate, Highlights in Sachen Akzeptanz und Regulierung, führende Coins, Prognosen und mehr - eine Woche Cointelegraph auf einem Link.

Top-Themen dieser Woche

US-Verteidigungsministerium kündigt Ermittlung wegen Kryptomarktmanipulation an

Das US-Verteidigungsministerium hat eine Kriminalermittlung wegen möglicher Manipulation des Kryptomarktes eingeleitet. Dabei werden besonders Bitcoin und Ethereum unter die Lupe genommen. Ungenannte Quellen sagten gegenüber Bloomberg, dass Bundesstaatsanwälte mit der CFTC zusammenarbeiten würden, um illegale Preismanipulationspraktiken, wie zum Beispiel Spoofing und Wash-Trading, zu untersuchen.

Altcoin Verge erneut gehackt - Rund 1.2 Mio. Euro gestohlen

Die auf Anonymität fokussierte Kryptowährung wurde zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten gehackt und verlor dieses Mal über einen Zeitraum von ein paar Stunden 35 Mio. XRG (aktueller Wert ca. 1,2 Mio. Euro). Die Sicherheitslücke, die zu dem ersten Hackangriff führte, wurde offenbar nicht angemessen behoben, so dass Hacker den Coin erneut angreifen konnten, so OCminer vom Suprnova-Miningpool.

Zusammenarbeit zwischen britischer Moschee und Start-up für Akzeptanz von Krypto-Spenden für Ramadan

Die türkische Moschee Shacklewell Lane im Osten Londons hat sich mit dem lokalen Blockchain-Start-up Combo zusammengetan, um eine Bitcoin- und Ethereum-Wallet für Krypto-Spenden im Rahmen der Ramadan-Almosen (Zakat genannt) einzurichten. Die Moschee, die bisher rund 1.722 Euro gesammelt hat, hofft, rund 11.000 Euro für Reparaturen aufzubringen. Anfang des Jahres meldete ein Fintech-Startup, dass Kryptowährung im Allgemeinen halal ist, aber das Thema wird nach wie vor diskutiert.

AmEx integriert Blockchain in seinem Treuebelohnungsprogramm

American Express hat sich mit dem Online-Händler Boxed für die Einführung einer Hyperledger-Blockchain-Anwendung für das Treuebelohnungsprogramm zusammengetan. Das Programm, das zunächst nur für Boxed gedacht ist, aber in Zukunft für fast alle Händler zugänglich sein wird, ermöglicht es dem Händler, die Kundenbindung mit maßgeschneiderten Angeboten sowohl für bestimmte Produkte als auch für bestimmte Kunden zu steigern.

Wichtige Zitate

"So erbärmlich, wie es sich auch anfühlt, Bitcoin bei 8.000 US-Dollar (6.891 Euro) zu halten: Der Sprung von 8.000 US-Dollar (6.891 Euro) auf 25.000 US-Dollar (21.500 Euro) passiert innerhalb weniger Tage." - Tom Lee, Fundstrat, auf die Frage, warum man halten sollte

“Ich würde den Knopf gerne drücken. Ich würde den Knopf gerne sehr gut drücken” — Ellen Degeneres, beim Drücken von "Senden" bei einer 3,4-Mio.-Euro-Spende in Ripple an ihren Wildlife-Fonds von Ashton Kutcher

Gesetze und Steuern

Das polnische Steuerministerium pausiert Krypto-Besteuerung und, verspricht bessere Regulierung

Das polnische Finanzministerium hat die Besteuerung für Kryptowährungen vorübergehend ausgesetzt, nachdem es eingeräumt hat, dass beim derzeitigen Steuerrahmen Krypto-Händler häufig mehr Steuern zahlen als sie Geld investiert haben. Die Regulierungsbehörde hat versprochen, den Kryptobereich zu untersuchen und eine bessere Regulierung zu erarbeiten.

Indien denkt über Steuer für Krypto-Transaktionen nach

Berichten zufolge arbeitet Indien an Gesetzen für Kryptowährungs-Transaktionen, bei denen sie der 18-prozentigen Güter- und Dienstleistungssteuer (GST) des Landes unterliegen Wenn die Steuer in Kraft tritt, könnte das als erster Schritt in Richtung einer soliden Krypto-Gesetzgebung für Indien betrachtet werden.

Akzeptanz

WSJ: Coinbase denkt über Bundesbank-Lizenz nach

Die Kryptowährungs-Wallet und -börse Coinbase scheint mit dem Gedanken zu spielen, eine Bundesbank-Lizenz zu beantragen. Das würde bedeuten, dass sie einer Bundesregulierungsbehörde anstatt mehreren verschiedenen einzelstaatlichen unterliegen. Ein Beamter der US-Währungsregulierungsbehörde sagte jedoch einmal, dass Unternehmen, wenn sie herausfinden, was alles nötig ist, um eine Bank zu werden, "glasig werden und oft Bremsspuren hinterlassen, wenn sie das Gebäude verlassen."

Japanische Budgetierungs-App will Kryptobörse eröffnen

Die Money Forward Inc., dessen Budgetierungs-App bis Ende 2017 Berichten zufolge über 5,5 Mio. Benutzer hatte, wird dieses Jahr über ihre neue Tochtergesellschaft MF Financial Co., Ltd. eine Krypto-Vermögenswert-Börse eröffnen. Bis zum Sommer 2018 plant MF eine Krypto-Medien-Plattform, dann die Krypto-Vermögenswert-Börse und ein digitales Überweisungs- und Abwicklungssystem.

IBM will 1.800 KI-, Blockchain- und IoT-Arbeitsplätze in Frankreich schaffen

Im Rahmen der Pläne, Frankreich zu einem "Kompetenzzentrum" für künstliche Intelligenz zu machen, will IBM Spezialisten in den Bereichen Blockchain, Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge einstellen, einschließlich 400 Forschungs-Arbeitsplätze, die bereits im Januar angekündigt wurden.

Politische Kandidaten in Colorado könnten Krypto als Kampagnen-Spende akzeptieren

Der Außenminister von Colorado kündigte an, Kryptowährungs-Spenden für politische Kampagnen zuzulassen. Bitcoin- und andere digitale Währungsspenden, die bereits von der US-amerikanischen Bundeswahlkommission genehmigt wurden, würden als Sachspenden gewertet werden, wobei der Wert durch den Zeitpunkt der Spende ermittelt wird.

Die norwegische Zentralbank schlägt Entwicklung einer eigenen Kryptowährung vor

Die Norges Bank spielt mit dem Gedanken, ihre eigene digitale Währung auszugeben, die als Alternative zu Einlagen bei privaten Banken, als Ergänzung zu Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel und als Backup für das elektronische Zahlungssystem dienen könnte. Der Arbeitsbericht über die Kryptowährungs-Idee bezeichnet das als einen Weg, "Vertrauen in Geld und das Währungssystem zu gewährleisten".

Fusionen und Übernahmen

Japans Mitsubishi Group schließt sich mit US-Cloud-Service für Blockchain-Plattform zusammen

Die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) gab eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Cloud-Lieferdienst Akamai Technologies für ihre gemeinsame globale Blockchain-Plattform bekannt, die während eines Tests eine Million Transaktionen pro Sekunde verarbeiten konnte.

Coinbase startet Coinbase Pro und übernimmt Paradex

An nur einem Tag gab Coinbase den Start von Coinbase Pro, der neuen Version der GDAX-Handelsplattform, sowie die Übernahme der Relais-Plattform Paradex bekannt. Coinbase Pro richtet sich an Einzelhändler und bietet den Benutzern die Möglichkeit, zu setzen und über Protokolle abzustimmen. Die Paradex-Relais-Plattform wird bis zum 29. Juni zusammenarbeiten, dann werden alle Kunden auf die neue Plattform "umgewälzt".

Russlands größte Bank arbeitet mit Wertpapiermarktteilnehmern für ICO-Test zusammen

Die russische Sberbank und das National Settlement Depository werden zusammenarbeiten, um bis zum Ende des Sommers 2018 erstmals ein ICO zu starten, wobei sie die Regulierungs-Sand-Box der Bank von Russland nutzen werden. Der Leiter des Investment-Banking-Sektors der Sberbank sagte, der russische Markt für ICOs sehe "sehr vielversprechend" aus.

Diamant-Unternehmen arbeiten zusammen an Diamant-Tokenisierung

KGK Diamonds und Alrosa, das größte Diamanten-Bergbauunternehmen der Welt, haben sich zusammengetan, um mit dem Blockchain-Startup D1 Mint Limited zusammenzuarbeiten. Dabei soll die Attraktivität von Investitionen erhöht und die Lieferkettentransparenz verbessert werden. D1 Mint Limited, der Schöpfer des Diamant-gestützten D1-Coin, wird 1.500 Diamanten im Wert von umgerechnet 17 Mio. Euro von KGK, geliefert von Alrosa, für seinen ersten Kaufvertrag kaufen.

UN will mit IOTA an technologischer Effizienz arbeiten

Die Vereinten Nationen und die Blockchain-Plattform IOTA haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, bei der das Ziel ist, Effizienz in verschiedenen Teilen der Vereinten Nationen zu erreichen, Vermittler überflüssig zu machen, Trainingsworkshops anzubieten und spezifische Proof-of-Concepts zu entwickeln.

Gewinner und Verlierer

Da die Kryptomärkte diese Woche einen unerwarteten Rückgang verzeichnen mussten, liegt BTC bei unter 6.460 Euro und ETH bei unter 516 Euro. Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt bei etwa 279 Mrd. Euro.

Top-3-Altcoin-Gewinner der Woche:

  • iExec RLC (10,05 Prozent)
  • Ardor (9,71 Prozent)
  • Veritaseum (9,52 Prozent)

Top-3-Altcoin-Verlierer der Woche:

  • Skyecoin (-13,87 Prozent)
  • Bytecoin (-11,21 Prozent)
  • Centrality (-10,82 Prozent)

Für weitere Informationen zu den Krypto-Kursen, lesen Sie unsere Cointelegraph Kursanalyse.

FUD der Woche

Krypto zu halten könnte Hürde für Bewerber beim Verteidigungsministerium sein, die eine Sicherheitsfreigabe wollen

Das Halten von Bitcoin und anderen Kryptowährungen könnte möglicherweise Auswirkungen für Kandidaten haben, die eine Sicherheitsfreigabe für Bewerbungen beim Verteidigungsministerium in den USA wollen, wenn Kryptowährungen als Fremdwährung gewertet werden. Die Krypto-Bestände eines Jobkandidaten könnten möglicherweise auf eine kriminelle Absicht oder eine Veranlagung für riskantes Verhalten hinweisen, abhängig davon, was die endgültige Krypto-Gesetzgebung in Amerika vorschreibt. Da das Verteidigungsministerium die rund 4 Millionen Menschen mit Sicherheitsfreigaben verfolgen muss, könnte der zusätzliche Schritt der Überprüfung ihrer Krypto-Bestände "den Rückstand erheblich vergrößern".

Unterlassungsanordnung für Blockchain Start-up in South Carolina

Die Ethereum-basierte Blockchain-Firma ShipChain erhielt diese Woche eine Unterlassungsanordnung vom Büro des Staatsanwalts in South Carolina aufgrund einer Verletzung der Wertpapiergesetze des Bundesstaates. Das Start-up wurde gebeten, alle Geschäftstransaktionen einzustellen und ist nun "permanent von der Teilnahme an jeglichem Aspekt der Wertpapierindustrie in oder aus dem Bundesstaat South Carolina ausgeschlossen".

Die Zentralbank von Singapur warnt acht Krypto-Börsen

Die Zentralbank von Singapur hat acht nicht namentlich genannten Kryptowährungsbörsen Warnungen in Bezug auf die Einhaltung von Wertpapiergesetzen zukommen lassen sowie ein ICO angewiesen, die Ausgabe von Token einzustellen. Die Finanzbehörde von Singapur hat "harte Maßnahmen" im Falle eines Verstoßes gegen die Wertpapiervorschriften angekündigt.

Britische Behörden leiten 24 Krypto-Ermittlungen ein

Die britische Finanzregulierungsbehörde ermittelt gegen 24 Kryptowährungsgeschäfte hinsichtlich der Einhaltung von Finanzregulierungen und seit Januar wurden auch sieben Whistleblower-Berichte veröffentlicht. Die Finanzregulierungsbehörde hat festgestellt, dass der wichtigste Faktor bei den Ermittlungen der Verbraucherschutz ist.

Vorhersage der Woche

Tom Lee drängt darauf, zu halten, da der Sprung von BTC auf 25.000 US-Dollar (21.500 Euro) innerhalb einer "weniger Tage" kommen soll

Auch wenn es so scheint, als hätte Tom Lee mit seiner Prognose einer Marktrally letzte Woche falschgelegen - da die Märkte jetzt um X Prozent gefallen sind - hat der Fundstrat-Stratege seine Prognose aufrecht erhalten, dass Bitcoin 25.000 US-Dollar erreichen wird. Er fügte hinzu, dass der "Sprung von 8.000 US-Dollar (6.891 Euro) auf 25.000 US-Dollar (21.500 Euro) innerhalb weniger Tage" kommen werde. Als Gründe für diesen Optimismus nennt Lee die relativ niedrigen Kosten der BTC-Produktion beim Mining, einen unerschlossenen Markt von institutionellen Investoren und er ruft Krypto-Investoren dazu auf, zu halten.

Beste Artikel

Blockchain Week läutet ein Ende der Blockchain-Brotopia ein

"Satoshi ist weiblich", war die scheinbare Stimmung auf der Blockchain Week letzte Woche in NYC, da mehr Frauen als Teilnehmerinnen und als Rednerinnen anwesend waren.

Bitcoin-Erklärung von einer KI

Sehen Sie sich diesen vollkommen nicht-lehrreichen Video-Erklärer zu Bitcoin an, der keinerlei Bezug zur Realität hat. Er wurde von einer KI erstellt, die von einer Vielzahl von Bitcoin-Erklärern angelernt wurde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.