Die indische Börse (NSE) testet eine von Elemential Labs entwickelte Blockchain-Plattform zur Durchführung von E-Abstimmungen für börsennotierte Unternehmen, wie die lokale Nachrichtenplattform Hindu BusinessLine am 27. September berichtete.

Das Pilotprojekt der NSE umfasst die Tokenisierung von Stimmrechten und die Nutzung der Blockchain-Plattform, um Firma, Register- und Transferstelle (RTA) sowie die Regulierungsbehörde miteinander zu verbinden. Hindu BusinessLine erklärt, dass tokenisierte Abstimmungen sowohl einfach zu übertragen als auch zu vertreten sind. Der Test wird Berichten zufolge durchgeführt, um zu bewerten, wie einfach es ist, das Abstimmungsverfahren insgesamt mittels Blockchain zu überprüfen.

Sankarson Banerjee, der CTO für Projekte bei der NSE, sagte, dass das Blockchain-System Funktionen bietet, die die Börse "näher an ein Umfeld mit verbesserter Unternehmens-Governance und -Konformität" bringen können. Er führt weiter aus:

"Der unveränderliche Charakter der Blockchain wird sicherstellen, dass alle Maßnahmen, die ein Netzwerkteilnehmer ergreift, für die Regulierungsbehörde transparent sind. Darüber hinaus ermöglicht der Smart Contract-Rahmen eine Synchronisation des Abstimmungsprozesses zwischen dem Unternehmen und der Regulierungsbehörde in Echtzeit."

Die Plattform von Elemential Labs verwendet das Hyperledger-Framework. Die NSE wird sich Berichten zufolge um die Entwicklung und Verwaltung der Frontend-Anwendung des Systems kümmern.

Elemential-CEO Raunaq Vaisoha schloss sich Banerjee an und äußerte sich ebenfalls positiv über die Fähigkeit von Blockchain, die regulatorische Konformität in Echtzeit sicherzustellen und "eine hochtransparente und klare Unternehmens-Governance" anzubieten, was er als "einen Betriebsstandard, den die meisten Unternehmen anstreben" betrachte.

Wie Anfang dieses Monats bereits berichtet wurde, hat das Kabinett der Union von Indien - das oberste Entscheidungsgremium des Landes unter der Leitung von Premierminister Narendra Modi - eine Absichtserklärung (MoU) mit BRICS-Mitgliedern zur gemeinsamen Erforschung von Blockchain und anderen Distributed Ledger Technologien (DLT) angenommen.

Im Sommer hat der indische Bundesstaat Telangana angekündigt, dass er mehrere MoUs mit Blockchain-Firmen unterzeichnen werde, um die Technologie schließlich bei allen Regierungsdiensten einzusetzen.

Da Blockchain nun auch in die Regierung des Landes Einzug hält, ist der Oberste Gerichtshof Indiens derzeit dabei, das umstrittene Verbot der Notenbank von Indien (RBI) für Banken, mit kryptobezogenen Organisationen etwas zu tun zu haben, zu überprüfen. Erst diese Woche hatte das Gericht die letzte Anhörungsrunde zu Petitionen zum Verbot, das offiziell seit dem 6. Juli in Kraft ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.