Jupiter DEX, ein dezentraler Handelsaggregator für die Solana-Blockchain, plant die Einführung einer neuen Metrik für die Markttiefe, die auf die extrem geringe Liquidität von Memecoins hinweisen soll. Diese Coins haben in der Regel eine besonders hohe Volatilität, da dort mit wenig Geld bereits große Kurssprünge ausgelöst werden können. Durch die neue Metrik sollen potenzielle Käufer vor dem Risiko gewarnt werden, das mit diesen illiquiden Märkten verbunden ist.

Warum geringe Liquidität gefährlich sein kann

Besonders bei Memecoins auf Solana ist eine niedrige Liquidität nicht selten Teil der Strategie von dem Projekt. Geringe Liquidität ermöglicht es den Developern, den Preis eines Tokens leicht zu manipulieren, indem sie mit wenig Geld die Nachfrage künstlich ansteigen lassen. Käufer lassen sich so oft dazu verleiten, zu hohen Preisen zu investieren, bevor der Token plötzlich abstürzt. Da Memecoins oft nur eine sehr begrenzte Menge an Verkaufsaufträgen absorbieren können, besteht die Gefahr eines sofortigen Crashs.

Ein weiteres Problem bei Memecoins ist die Diskrepanz zwischen Liquidität und Handelsvolumen. Token mit minimaler Liquidität von wenigen Tausend USD können täglich ein Handelsvolumen von mehreren Millionen USD erreichen. Das ist vor allem auf den Einsatz von Bots und künstlich manipulierten Märkten zurückzuführen.

Erweiterung der Liquiditätstools

Um die Sicherheit auf dezentralen Börsen zu verbessern, entwickelt die Jupiter DEX neue Liquiditätstools. Dabei handelt es sich um ähnliche Maßnahmen wie bei Aerodrome und Uniswap, die gezielte Liquidität in bestimmten Preisbereichen anbieten, um die gängigsten Aufträge effizient zu bedienen.

Neben der Einführung der neuen Metrik plant Jupiter DEX möglicherweise auch einen weiteren Airdrop für JUP-Token-Besitzer. Diese Token wurden bereits in einem dezentralen Pool gelaucht und sollen durch Staking-Rewards weiter das Interesse der Investoren hochhalten. Ein Großteil der JUP-Token ist derzeit gelockt, und das Projekt hat sich verpflichtet, den Token vor einem Preisverfall zu schützen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.