ConsenSys hat sich mit LVMH und Microsoft zusammengeschlossen, um eine Blockchain-basierte Plattform zur Überprüfung der Echtheit von Luxusgütern zu entwickeln, so eine Pressemitteilung vom 16. Mai.
Das Konsortium sagt, ihr Aura-System sei darauf ausgelegt, "die gesamte Luxusindustrie mit leistungsstarken Dienstleistungen zur Produktverfolgung und -verfolgung zu bedienen".
LVMH-Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior sind bereits in das Projekt eingebunden - und es laufen Gespräche, um Aura auf andere Luxusmarkten innerhalb der Gruppe auszudehnen. Die Pressemitteilung sagt erläutert:
"AURA ermöglicht es dem Verbraucher, auf die Produkthistorie und den Echtheitsnachweis von Luxusgütern zuzugreifen - vom Rohstoff über den Point of Sale bis hin zum Gebrauchtmarkt."
Die Technologie erfasst einzigartige Informationen über jedes Produkt, das in einem geteilten Ledger gespeichert ist. Kunden können mit der offiziellen App einer Marke ein Zertifikat mit einem Herkunftsnachweis erhalten.
Laut der Gruppe wird Aura - das auf der Ethereum-Blockkette basiert und Microsoft Azure verwendet - auch ethische und ökologische Informationen, Anweisungen zur Produktpflege und Garantieleistungen anbieten.
Das Team hinter Aura hofft, dass es irgendwann auch von konkurrierenden Luxusmarken genutzt wird, damit diese einen maßgeschneiderten Service anbieten oder die Kundenbindung stärken können. Ken Timsit, Geschäftsführer von ConsenSys Solutions, fügte hinzu:
"AURA ist eine bahnbrechende Innovation für die Luxusindustrie. ConsenSys ist stolz darauf, einen Beitrag zu leisten und mit LVMH an einer Initiative zu arbeiten, die der gesamten Luxusindustrie dient und die Interessen, Integrität und Privatsphäre jeder Marke schützt."
Erste Berichte zu AURA hatte es bereits im März gegeben.
Hochwertige Marken setzen zunehmend auf Blockchain, um die Herkunft ihrer Produkte zu bestätigen. Vor kurzem wurde berichtet, dass die Premium-Likörmarke Ailsa Bay die Veröffentlichung eines Scotch-Whiskys plant, dessen Herkunft mit einem Blockchain-basierten System verfolgt werden kann.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.