Der prominente Unternehmer und Milliardär Mark Cuban ist der Ansicht, dass die momentanen Entwicklungen auf dem Kryptomarkt die Weisheiten des Investmentgurus Warren Buffett bestätigen.

So sieht der Besitzer der Dallas Mavericks in der anhaltenden Schwächephase der Kryptowährungen einen klaren Beleg für einen bekannten Vergleich, den der alteingesessene Investmentexperte und Krypto-Kritiker im Hinblick auf Spekulationsblasen geprägt hat: „Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer ohne Badehose schwimmt.“

Die Parallelen zu diesem Sprichwort hat Cuban am Donnerstag im Interview mit Fortune gezogen, als er auf die Situation auf dem Kryptomarkt angesprochen wurde. Demnach würden durch die Krise nun allen voran solche Unternehmen ins Wanken geraten, deren Geschäftsmodelle auf tönernen Füßen stehen.

„Im Aktienmarkt und Kryptomarkt sieht man Unternehmen, die nur durch einfaches, billiges Geld getragen werden – die eigentlich kein vernünftiges Geschäftsmodell haben – solche Firmen werden jetzt aus den Märkten getilgt“, wie Cuban feststellt. Dem fügte er an:

„Wie [Warren] Buffett einst gesagt hat: 'Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer ohne Badehose schwimmt.'“

Einige dieser vermeintlichen „Nacktschwimmer“ in der Kryptobranche sind scheinbar Unternehmen wie Terra, Celsius, Three Arrows Capital und Babel Finance.

Das Blockchain-Projekt Terra ist bereits medienwirksam in sich zusammengebrochen, und scheitert auch mit seinen Rettungsversuchen an der verbrannten Erde, die der Spektakuläre Crash um die Kryptowährungen LUNA und TerraUSD verursacht hat. So drohen für Geschäftsführer Do Kown mittlerweile sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Auch die Krypto-Sparkasse Celsius kämpft aktuell mit der Zahlungsunfähigkeit und hat deshalb einen vorübergehenden Auszahlungsstopp verhängt, um den Liquiditätsengpass abzufedern. Die Probleme der Sparplattform ziehen ihre Kreise sogar bis nach Deutschland bzw. bis hin zum Berliner Fintech Nuri, das nun zunächst sein Bitcoin Ertragskonto auf Eis gelegt hat.

Den tristen Aussichten zum Trotz gibt Cuban zu bedenken, dass Schwächephasen auch immer einen reinigenden Effekt auf den Markt haben und dass der Bärenmarkt auch dieses Mal neues Potenzial freisetzen könnte. Nach Einschätzung des erfolgreichen Unternehmers werden sich wahre Innovationen am Ende immer durchsetzen:

„Disruptive Technologien und wahre Innovationen, die aus einem Bärenmarkt hervorgehen, egal ob auf dem Aktienmarkt oder Kryptomarkt, werden immer einen Weg finden, um sich durchzusetzen.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.