DWF Labs, ein Krypto-Risikokapitalgeber, resümierte in einem neuen institutionellen Analysebericht, dass Memecoins eine grundlegende Marktveränderung in der Art und Weise darstellen, wie Werte geschaffen, wahrgenommen und übertragen werden.

In dem Bericht, der Cointelegraph zur Verfügung gestellt wurde, beschreibt das Unternehmen die Memecoins als eine Abkehr von den traditionellen Finanzprodukten und hebt ihre Fähigkeit hervor, soziale Dynamik, technologische Innovation und Marktpsychologie zu vereinen:

„Was mit Dogecoin als satirischer Kommentar auf Kryptowährungen begann, hat sich zu einem hochentwickelten vertikalen Markt entwickelt, der erhebliche Kapitalströme und institutionelle Aufmerksamkeit anzieht.“

Das Unternehmen betonte, dass die Memecoins einen breiteren Wandel in der Art und Weise widerspiegeln, wie die jüngeren Generationen an Investitionen, Vermögensbildung und Gemeinschaftsbildung herangehen.

Memecoin-Markt legt 500 Prozent zu

DWF Labs wies in diesem Kontext auch auf das Wachstum des gesamten Memecoin-Marktes im Jahr 2024 hin. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Memecoins von 20 Milliarden US-Dollar im Januar auf 120 Milliarden US-Dollar Anfang Dezember gestiegen ist, ein deutlicher Anstieg von satten 500 %.

Memecoin-Marktkapitalisierung 2024. Quelle: CoinMarketCap

In dem Bericht heißt es auch, dass Blockchains das traditionelle Paradigma der Börsengänge durch Kapitalbeschaffung per Krypto-Token durchbrochen haben. Vor der Einführung von Blockchains mussten Unternehmen in der Regel eine erfolgreiche Betriebsgeschichte, Umsatzwachstum und stimmige Finanzkennzahlen nachweisen.

Das Risikokapitalunternehmen erklärte, dass diese technologische Innovation den Zeit- und Kostenaufwand für die Einführung handelbarer Vermögenswerte verringert und damit den Zugang zu den Kapitalmärkten demokratisiert.

Vergleich zwischen Kryptomarkt und Finanzmarkt. Quelle: DWF Labs

Laut DWF Labs hat die Effizienz der Krypto-Infrastruktur ein neues Paradigma für die Schaffung und Verteilung digitaler Vermögenswerte geschaffen. Der Risikokapitalgeber meinte, dass dies zu einem dynamischeren und reaktionsfähigeren Markt führe:

„Die Entwicklung von traditionellen Kapitalmärkten hin zu Krypto-Wertschöpfung stellt einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise dar, wie Ideen finanziert und skaliert werden können.“

Dem Bericht zufolge hat dieser Wandel dazu geführt, dass Meme-basierte Projekte florieren.

Wohin geht es für die Memecoins 2025?

Auf die Frage, welche Trends sich für Memecoins im Jahr 2025 ergeben könnten, prognostizierte der geschäftsführende Partner von DWF Labs, Andrei Grachev, gegenüber Cointelegraph, dass Memecoins mit Tierbezug ihre Marktführerschaft so schnell vermutlich nicht verlieren werden. Grachev gab dahingehend zu bedenken:

„Es ist nicht zu erwarten, dass der Meme-Hype um niedliche und beliebte Tiere wie Hunde und Katzen in absehbarer Zeit an Marktführerschaft verlieren wird, aber es wird sehr interessant sein zu sehen, wie die Creator es schaffen, diese Narrative neu zu gestalten, um die sich entwickelnde Kryptokultur zum Ausdruck zu bringen.“

Darüber hinaus meinte der Geschäftsführer gegenüber Cointelegraph, dass 2025 ganz besonders auch Künstliche Intelligenz (KI) dominieren wird und „KI-Memecoins“ ins Rampenlicht rücken könnten.

Grachev denkt auch, dass themenbezogene Memecoins ebenfalls populär werden könnten. „Ein weiterer Trend, der ein gutes Potenzial aufweisen könnte, sind themenbezogene Memecoins, die sich um aktuelle Themen, Personen, politische Ereignisse oder die noch wenig beleuchteten Geschichten der Internetkultur drehen“, fügte er an.

Memecoins mit schwachem Dezember

Während sich die Memecoins das ganze Jahr über erholten, verlangsamte sich der signifikante Anstieg der Marktkapitalisierung für Meme-Projekte im Dezember.

Im Laufe des Monats erreichte die gesamte Memecoin-Marktkapitalisierung 137 Mrd. US-Dollar, bevor sie am 23. Dezember auf 92 Mrd. US-Dollar fiel und damit etwa 45 Mrd. US-Dollar an Gewinnen zunichte machte.

Am 29. Dezember lag die Gesamtmarktkapitalisierung der Memecoins bei 98 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 18 % im Vergleich zur Marktkapitalisierung von 120 Milliarden US-Dollar am 1. Dezember.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.