Die Entwickler von Polygon haben nach einem Jahr intensiver Diskussionen in der Community bekannt gegeben, dass der MATIC-Token nun offiziell in den neuen POL-Token umgewandelt wurde.
POL als neuer Token und seine Rolle
Der POL-Token ersetzt MATIC als nativen Gas- und Staking-Token auf der Polygon PoS-Chain. Eine wichtige Neuerung ist die Integration von POL in Polygons Pläne, eine Zero-Knowledge (ZK) Chain zu entwickeln. Das umfasst auch die Zusammenarbeit mit AggLayer, um Liquidität und Status über mehrere Blockchains hinweg zu vereinen. Der POL-Token wird zudem in der Blockproduktion, bei der Erzeugung von Zero-Knowledge-Proofs sowie in Data Availability Committees (DACs) eine zentrale Rolle spielen.
Das Umtauschverhältnis von MATIC zu POL wurde auf 1:1 festgelegt, wobei eine jährliche Erhöhung der Emissionen um 2 % über einen Zeitraum von zehn Jahren geplant ist. Das soll das Wachstum des Netzwerks unterstützen und Validatoren kontinuierliche Belohnungen bieten. Diese Änderungen machen es auch für neue Validatoren attraktiv, dem Netzwerk beizutreten.
MATIC- Bestizer auf der Polygon PoS-Chain müssen nichts unternehmen, da die Migration zu POL automatisch erfolgt. Nutzer, die MATIC auf Ethereum, Polygon zkEVM oder zentralisierten Börsen halten, müssen jedoch aktiv an der Migration teilnehmen. Dafür wird ein spezieller Migrationsvertrag bereitgestellt.
Börsen und zukünftige Funktionen
Börsen werden den POL-Token voraussichtlich in Kürze listen, sodass der neue Token im regulären Handel verfügbar ist. Polygon hat zudem angekündigt, dass POL in Zukunft erweiterte Funktionen bieten wird, darunter Blockproduktion, Zero-Knowledge-Proof-Generierung und die Teilnahme an DACs.
Polygon nutzt weiterhin zwei Skalierungslösungen: Zum einen die Sidechain Polygon PoS und zum anderen das Zero-Knowledge-Rollup-Netzwerk Polygon zkEVM. Diese Technologien ermöglichen es Polygon, Transaktionen effizient und kostengünstig abzuwickeln und das Netzwerk für eine größere Anzahl von Nutzern zu skalieren.
Die Umstellung auf POL ist ein wichtiger Schritt in Polygons langfristiger Strategie, das Netzwerk durch fortschrittliche Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs weiterzuentwickeln. Mit der Migration zu POL und den geplanten Erweiterungen ist Polygon gut positioniert, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Blockchain-Markt weiterhin eine führende Rolle zu spielen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.