Donald Trump sorgte gestern Abend für Überraschung und hat offiziell seinen eigenen Meme-Coin angekündigt: den TRUMP-Token. Dieser Token basiert auf der Solana-Blockchain und hat daher auch den SOL-Kurs nach oben getrieben. Trumps Entscheidung, auf Solana zu setzen, hat nicht nur den Kurs gepumpt, sondern auch seine Daseinsberechtigung als führende Plattform für schnelle und kostengünstige Transaktionen unter Beweis gestellt. Der TRUMP-Token wurde über Trumps Social-Media-Kanäle angekündigt und sorgte zu Beginn dafür, dass einige Leser mit einem Hack auf Trumps Account gerechnet hatten. Innerhalb von Minuten nach seiner Einführung begann der Token, auf großen Plattformen gehandelt zu werden.
Trump-Token explodiert und zieht Solana mit
Der TRUMP-Token erlebte nach seiner Veröffentlichung einen massiven Anstieg. Innerhalb der ersten drei Minuten nach dem Start stieg der Tokenpreis um mehr als 300 %. Das Handelsvolumen erreichte in kürzester Zeit nahezu 1 Milliarde US-Dollar und stieg anschließend immer weiter an. Innerhalb eines Tages kletterte die Marktkapitalisierung des Tokens auf über 8 Milliarden US-Dollar.
Der Start des TRUMP-Tokens hatte direkte Auswirkungen auf das Solana-Netzwerk. Solana wurde zur Top-Plattform für Launches von Memecoins und das scheint auch das Team von Donald Trump verstanden zu haben. Das Handelsvolumen auf der Solana-Blockchain erreichte einen Rekordwert von über 10 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden. Damit übertraf es andere führende Blockchains wie Ethereum oder Binance Smart Chain. Der Erfolg des TRUMP-Tokens machte deutlich, dass Solana mittlerweile Marktführer im Bereich der Meme-Coins ist.
Neues Allzeithoch für Solana (SOL)
Solana stieg auf ein neues Allzeithoch von etwa 270 US-Dollar. Damit erreichte die Marktkapitalisierung von Solana über 100 Milliarden US-Dollar. Dieser Pump festigte Solanas Position als eine der wertvollsten Blockchains und zeigte, wie stark der Erfolg eines einzelnen Tokens das gesamte Netzwerk beeinflussen kann.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.