Die thailändische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat USDt von Tether und USDC von Circle für den Kryptowährungshandel zugelassen, wodurch die Stablecoins an regulierten Börsen im ganzen Land notiert werden können.
Die thailändische Börsenaufsichtsbehörde gab diese Genehmigungen letzte Woche bekannt, nachdem sie die Öffentlichkeit um Rückmeldungen zu den vorgeschlagenen regulatorischen Änderungen gebeten hatte, die im Februar fertiggestellt wurden und am 16. März in Kraft treten sollen.
Wie Cointelegraph bereits berichtete, wurden in Thailand zunehmend Forderungen laut, die Verwendung von Kryptowährungen zu legitimieren und die Einführung von Stablecoins zu fördern, um die inländischen Einnahmen zu steigern. Kurz zuvor wurde eine regulatorische Sandbox im August 2024 für ausgewählte Dienstleister geschaffen, die dort mit Kryptowährungen experimentieren können.
Neben den Stablecoins gibt es dort fünf weitere Kryptowährungen, die für den Handel im Land zugelassen sind, nämlich Bitcoin , Ether , XRP , Stellar Lumen und Kryptowährungen, die für die Abwicklung durch die Bank of Thailand getestet werden.
Laut einer Ankündigung von Tether vom 10. März erlaubt die Genehmigung, dass USDt von Unternehmen, die mit digitalen Vermögenswerten handeln, übernommen und als Zahlungsmittel im Land verwendet werden kann.
Akzeptanz von Stablecoins nimmt zu
Stablecoins erleichtern nicht nur den Handel mit Kryptowährungen, sondern werden auch zunehmend als Alternative zu herkömmlichen Überweisungen angesehen, insbesondere in Schwellenländern.
Ein Bericht von Chainalysis vom Dezember bezeichnete Stablecoins als einen "transformativen" Anwendungsfall für grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen. In aufstrebenden Märkten in Afrika südlich der Sahara ist die Verwendung von Stablecoins für Überweisungen beispielsweise 60 % günstiger als herkömmliche Methoden.
Nach Angaben des Risikokapitalunternehmens a16z Crypto haben 28,5 Millionen Stablecoin-Nutzer allein im Dezember über 600 Millionen Transaktionen durchgeführt. Das ist immer noch ein winziger Teil der 3,4 Billionen Transaktionen der globalen Zahlungsindustrie.
Stablecoin-Überweisungen sind wesentlich billiger und schneller als herkömmliche Zahlungsmethoden. Quelle: a16z Crypto
Das im Umlauf befindliche Angebot an Stablecoins ist laut DefiLlama derzeit fast 230 Milliarden US-Dollar wert. Der USDt von Tether macht etwas mehr als 63 % des Gesamtmarktes aus.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.