Die Anzahl der Wallets, die USD Coin im Wert von mindestens 10 US-Dollar halten, ist laut einem Bericht des Emittenten Circle vom 15. Januar 2023 um 59 Prozent gestiegen. Zu diesem Wachstum kam es, obwohl USDC 20 Milliarden US-Dollar seines zirkulierenden Angebots verlor, was bedeutet, dass der Coin möglicherweise mehr Nutzer hinzugewann, obwohl seine Marktkapitalisierung abnahm.

USDC-Wallet-Wachstum im Jahr 2023. Quelle: Circle

Der Bericht mit dem Titel "State of the USDC Economy" bietet einen breiten Überblick über die aktuelle Nutzung von USDC. In dem Bericht heißt es, der Umlauf des Coin sei in den ersten 11 Monaten des Jahres 2023 von 45 Mrd. USD auf 25 Mrd. USD gesunken, was einem Rückgang von etwa 44 Prozent entspricht.

Circle führte den Rückgang auf "steigende Zinssätze, behördliche Maßnahmen, Insolvenzen und regelrechten Betrug" im Kryptowährungsbereich zurück. Nutzer sahen sich daher dazu veranlasst, ihr Geld aus dem Ökosystem abzuziehen und in traditionelle Märkte zu investieren. Die "Opportunitätskosten des Haltens von USDC" sei dabei eine besonders wichtige Kraft hinter diesem Rückgang, da steigende Zinssätze Investoren zu traditionelleren Märkten hingezogen haben.

Allerdings gibt es auch Anzeichen auf eine wachsende Akzeptanz von USDC, so der Bericht. Im Laufe des Jahres wurden USDC im Wert von über 197 Mrd. US-Dollar geprägt oder verbrannt, wodurch der Coin "als erste Brücke zwischen der Wirtschaft der digitalen Vermögenswerte und dem traditionellen Finanzwesen" fungieren kann. Darüber hinaus wuchs die Zahl der Wallets, die USDC im Wert von mehr als 10 US-Dollar halten, auf über 2,7 Millionen an. Das entspricht einem Anstieg von 59 Prozent gegenüber 2022.

2023 war ein turbulentes Jahr für USDC. Im März verlor er kurzzeitig seine Kopplung im Zuge einer kurzen, aber turbulenten Bankenkrise in den Vereinigten Staaten. Die Kopplung wurde jedoch schnell wiederhergestellt, nachdem die Federal Reserve die Einleger mehrerer gescheiterter Banken entschädigte.

In den ersten beiden Wochen des Jahres 2024 beantragte Circle einen Börsengang, um Mittel für die weitere Entwicklung des USDC-Ökosystems zu beschaffen, und schloss eine Partnerschaft mit Yellow Card, um die Verwendung von USDC in Afrika auszuweiten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.