Pressemitteilung

Die Kryptomärkte haben sich die letzten zwei Monate über erholt, nachdem es einen Abwärtstrend gab, der 14 Monate anhielt. Dieser hat viele Projekte ausgelöscht, die am Ende des letzten Bullenlaufs lanciert wurden. Verdammte Projekte es nicht geschafft haben, Geld aufzubringen oder Anlegergelder verschwendet haben, hat Acta Finance sein Ökosystem entwickelt und bewirbt sein Produkt seit kurzem auf dem Avalanche-Testnet.

Acta Finance fördert Menschen und Organisationen, so dass diese über die finanzielle Zukunft abstimmen können

Acta Finance ist aus vielen Gründen einzigartig, insbesondere wegen seiner Haltung, dass die Leute zuerst kommen. Auch wegen seiner Philosophie "Acta Non Verba" (Taten statt Worte). Acta Finance fokussiert sich auf Transparenz, Sicherheit und Zugänglichkeit und entwickelt an dezentralisiertes Finanzprotokoll, das erstmals viele zentralisierte Funktionen on-chain einführt, um Manipulation, Korruption und den Missbrauch von passivem Einkommen zu bekämpfen. Die umfangreiche Reihe an Werkzeugen und Ressourcen soll erfahrenen Finanzexperten sowie Anfängern dabei helfen, ihr finanzielles Wohlergehen zu verwalten.

Das Unternehmen will Nutzern dabei helfen, ihre Finanzstrategie zu optimieren, informierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Ziele zu erreichen. Acta Finance ist mehr als nur eine Protocol. Das ist eine Community von Leuten Unternehmen, die an der gemeinsamen Vision einer reicheren, innovativen und inklusiven finanziellen Zukunft arbeiten.

Acta Finance MVP nun im Testnet

Das ActaFi-Ökosystem bietet eine breite Palette an Produkten, darunter ActaFi-Staking, ActaFi-Farming, ActaFi-wNFTs, ActaFi-Empfehlungsprogramme, ActaFi-Adressenmeilensteine, ActaFi-Swap, ActaFi-Liquiditätsaggregator und das ActaFi-DAO-Programm. Diese Produkte sind fertiggestellt, wurden geprüft und sind auf dem ActaFi-Testnet verfügbar. Die Tools sollen es Nutzern einfacher machen, ihre Vermögenswerte zu verwalten und passives Einkommen zu erzielen. Das Ökosystem Dreh- und Angelpunkt für alle DeFi-Dinge aus einer Hand. Es werden auch bereits weitere Produkte entwickelt.

Projekt lässt erstmals DAO über Markteinführung entscheiden

Acta Finance nutzt eine progressive Technologie, ist aber auch das erste Projekt, dass eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) verwendet, um über den Marktstart zu entscheiden. Am 6. Februar 2023 hat Acta Finance seine erste DAO-Abstimmung abgehalten. Dabei wurde darüber abgestimmt, ob der native Token von Acta Finance (ACTA) Ende des ersten Quartals 2023 auf den Markt kommen soll. Die Abstimmung lag in der Hand der Testnet-Lenker (bestehend aus einer einfachen Vereinbarung für zukünftige Token-Besitzer und -Partner mit versprochenen Dienstleistungen). Die DAO-Abstimmung kam am 22. Februar zu einem Ende. Dabei stimmten 80,95 Prozent für eine Markteinführung, was für das gesamte Acta Finance-Netzwerk bedeutet, dass viel Arbeit zu tun ist, um ein erfolgreiches Token-Generierungs-Event (TGE) sicherzustellen. Diese Leistung ist für das Unternehmen von großer Bedeutung, da das zeigt, dass es ein von der Community gelenktes Ökosystem sein will. Gleichzeitig ermöglicht das den nächsten Meilenstein für das Unternehmen, nämlich das TGE. Das ist auch ein großer Schritt nach vorne für die gesamte DeFi-Branche, da das ein Beispiel dafür darstellt, wie DAOs verwendet werden können, um in anspruchsvollen Märkten zu bestehen und Entscheidungen effektiv zu treffen.

Belohnung für Community-Aktivität, wie nirgendwo anders

Acta Finance hat schon immer betont, wie wichtig seine Community ist. Jetzt beweist das Projekt das auch. Das Unternehmen hat einen "Grow The ActaFam"-Airdrop-Wettbewerb auf Crew3 lanciert, wo verschiedene Aufgaben und ein großer Belohnungspool von 292.500 ACTA warten. Dieser Pool ist dreimal so groß, wie der reguläre, monatliche Belohnungspool, der nach dem TGE angeboten wird. Jeden Tag gibt es neue Aufgaben für die Mitstreiter, wofür diese Erfahrungspunkte (XP) erhalten. Hier das wichtigste dazu:

  • Wettbewerbsart: Crew3 Bounty Campaign.
  • Wann: Beginn am Montag, den 27. Februar 2023
  • Dauer Runde eins: 27. Februar 12:00 Uhr ET bis 1. Mai 23:59 Uhr ET.
  • Exklusiver Belohnungspool für die Runde eins: 292.500 ACTA — Dreimal so groß, wie der reguläre Belohnungspool im Wert von 39.487 US-Dollar in USDT.
  • Monatliche Belohnungen: 0,05 Prozent des gesamten Token-Angebots (97.500 ACTA).
  • Nehmen Sie am Wettbewerb teil und sehen Sie die Aufgaben hier: https://crew3.xyz/c/actafi/questboard.

Der Grow The ActaFam-Engagement-Airdrop-Wettbewerb wird hart umkämpft sein, aber das ultimative Ziel ist es, die ActaFam-Community wachsen zu lassen und die leidenschaftlichsten Mitglieder zu belohnen. Jeden Tag gibt es neue Aufgaben und auch wenn man Freunde einlädt, erhält man viele XP. Klicken Sie hier, um mehr Details zum Wettbewerb zu erhalten oder schauen Sie sich das YouTube-Tutorial hier an.

ACTA kommt auf den Markt

Die Initial Dex Offerings von Acta Finance sind für Ende März und Anfang April geplant. Derzeit berät sich das Unternehmen mit Paid Ignition und Avata Network, um eine angemessene Ticketgröße festzulegen, um sicherzustellen, dass die Kapitalaufbringung erfolgreich wird, bevor der Start auf Avalanche erfolgt. Ein genaues Datum wird noch bekannt gegeben. Der Weg bis zur Notierung ist lang und Acta Finance ist so gut ausgestattet, dass es das nicht nur schafft, sondern dann auch lange danach noch eine Pionierrolle bei der Innovation in der DeFi-Branche einnehmen wird.

ActaFi-Ökosystem fördert Menschen und Organisationen, so dass diese die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft haben. Die Tatsache, dass Acta Finance eine DAO für die Entscheidungsfindung verwendet und der Crew3-Community-Wettbewerb zeigt, wie entschlossen das Unternehmen ist, Inklusion, Transparenz und Community-Engagement zu fördern. Die aktiven Schritte in Richtung Notierung, nachdem die Entscheidung getroffen wurde, zeigt, dass hinter den Worten auch Taten stehen. Kommen Sie zur ActaFam, damit Sie das nicht verpassen und Teil dieses transformativen Unternehmens und Community werden können.

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Cointelegraph DACH
2023-05-23T11:45:00+02:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Fed und Zentralbanken treffen Vereinbarung: Häufigerer Devisenaustausch im Kampf gegen Bankenkrise

Brayden Lindrea
2023-03-20T11:00:00+01:00

Auf Twitter folgen