Der senegalesisch-amerikanische Superstar, Sänger und Songwriter Akon unterstützt nun offiziell Polker.game, ein NFT-Pokerspiel mit Play-to-Earn Funktion. Die Unterstützung des Starts ist ein regelrechter Ritterschlag für das Projekt. Der aus New Jersey stammende Sänger erreichte 2004 mit seinem Album „Locked Up“ Bekanntheit, und ist besonders durch seinen Song „Smack That“, den er zusammen mit Eminem aufgenommen hat, noch immer ein großer Name. Akon wurde zwischenzeitlich sogar in die Forbes-Liste der 100 einflussreichsten Promis gewählt. Seine Stimme klingt also nicht nur gut, sondern hat auch Gewicht. Dementsprechend froh ist das Projekt über seine Fürsprache im Video:

„Grüße gehen raus an Polker, das ist ein revolutionäres Ding. Ich habe es schon mal probiert, und bin begeistert. Ein Pokerpiel in 3D, das auf der Unreal Engine 4 basiert. Das ist das beste Play-to-Earn NFT-Game, das es auf dem ganzen Markt gibt. 

                                                                                                                                                                      — Akon

Was ist Polker.game?

Polker.game hat jüngst seine neue Play-to-Earn Poker-Plattform vorgestellt, die auf Basis der Unreal Engine 4 ein einzigartiges und beeindruckendes Spielerlebnis liefert. Das Spiel ist für absolut jeden Pokerfreund geeignet, auch wenn es nur ein paar schnelle Hände ohne Einsatz sind, denn das Spiel ist komplett kostenfrei.

Polker.game legt den Fokus auf Community, Transparenz, Fairness und allen voran ein gutes Spielerlebnis, und bisher geht diese Rechnung voll auf. Der Kern des Spiels sind die sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) und In-Game-Upgrades, die freigeschaltet werden, je mehr Hände auf der Polker-Plattform gewonnen werden. NFTs sollten inzwischen jedem Krypto-Nutzer bekannt sein, denn diese haben im Jahr 2021 einen richtigen Hype ausgelöst. Die Experten gehen davon aus, dass Blockchain-Gaming der nächste großer Trend ist, weshalb Polker mit seiner Kombination aus NFTs und Blockchain-Gaming bestens positioniert ist, um auf diesen beiden Wellen mitzuschwimmen.

PKR & Polker.Game

Die firmeneigene Kryptowährung von Polker.game ist die PKR, die genutzt werden kann, um NFTs und In-Game-Gegenstände zu kaufen oder am Staking teilzunehmen. Letzteres wird schätzungsweise einen Zinsertrag von knapp 15 % einbringen. Allerdings müssen die Spieler nicht zwangsläufig PKR kaufen, denn durch die Play-to-Earn Funktion kann die Kryptowährung wortwörtlich durch Spielen verdient werden. Interessierte Pokerfreunde und Krypto-Anleger schlagen damit geradezu zwei Fliegen mit einer Klappe, denn der PKR-Token wird eine zentrale Rolle im Ökosystem und Metaverse der Plattform spielen.

Der PKR ist crosschain-fähig und kann aktuell auf Ethereum, Binance Smart Chain und Tron genutzt werden, eine Bridge für Polygon befindet sich bereits in Arbeit.

PKR geht auf BitMart an den Start

Zudem ist der PKR bereits auf einigen Dezentralisierten Kryptobörsen (DEX) verfügbar, darunter UniSwap und PancakeSwap. Obwohl die Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) schon länger existieren, handelt es sich hier um eine Nische, die noch viel Luft nach oben hat. Aus diesem Grund ist Polker.game auch auf der beliebten zentralisierten Kryptobörse BitMart vertreten.

Um die Notierung auf der BitMart gebührend zu feiern, verschenkt Polker 500.000 PKR an die Krypto-Community. Die Schenkung wird im Rahmen eines Wettbewerbs stattfinden, zu dem alle weiteren Details auf der Webseite von BitMart gefunden werden können.

Was birgt die Zukunft für Polker.game?

Das internationale Entwicklerteam von Polker.game setzt sich aus einer Reihe erfahrener Leute zusammen. Es gilt anzumerken, dass Polker letztendlich nur Teil des größeren PKR-Ökosystems ist, das noch mit vielen anderen Entwicklungen und Innovationen aufwartet, die auf pkr.io eingesehen werden können. Mit der Fürsprache von Akon und der Notierung bei BitMart bekommt das Projekt nun mächtig Rückenwind, um sowohl im Blockchain-Gaming als auch auf dem NFT-Markt eine wichtige Rolle zu spielen.

Webseite | Twitter | Telegram | Telegram | Facebook | Medium

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.