Pepe Coin (PEPE) und Pepe Unchained (PEPU) haben sich im letzten Jahr als erfolgreiche Memecoins erwiesen, die Anlegern deutliche Kursgewinne bescherten. PEPE hat im Jahr 2024 diverse Allzeithochs erreicht, vor allem durch diverse Listings auf großen Kryptobörsen. In den letzten Monaten des Jahres 2024 zeigte PEPE eine starke Performance mit einem 24-Stunden-Volumen, das zeitweise das von Dogecoin überstieg.
Pepe Unchained (PEPU) hat ebenfalls überzeugt, besonders mit seinem Presale, der über 74 Millionen US-Dollar einsammelte, ein neuer Rekord für den ICO eines Memecoins. Nach seinem Launch auf Uniswap im Dezember 2024 konnte sich der PEPU Kurs ebenfalls vervielfachen.
Beide Coins haben neben ihrem Erfolg das virale Branding gemein. Pepe the Frog wurde 2005 von Matt Furie erschaffen und wurde schnell zu einem erfolgreichen Meme. Die Nutzung breitete sich über soziale Medien aus, wurde aber auch kontrovers durch politische Gruppen genutzt. Das Pepe-Branding hat im Marktsegment der Memecoins seinen Proof of Concept bewiesen. Nun setzt zuletzt mit Wall Street Pepe der nächste Krypto-Presale auf das Pepe-Branding. Was steckt hinter WEPE?
Wall Street Pepe erreicht 46,5 Millionen US-Dollar
Der Presale von Wall Street Pepe (WEPE) zeigt mit bereits mehr als 46,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital einen großen Erfolg. Die hohe Nachfrage verdeutlicht das wachsende Interesse an innovativen Memecoins mit zusätzlichem Nutzen. Anders als typische Spaß-Tokens verbindet WEPE nämlich die virale Seite der Memecoins mit einer Trading-Community, die Kleinanleger gezielt unterstützen soll. Während herkömmliche Meme-Coins oft nur kurzfristige Hypes auslösen, verfolgt Wall Street Pepe eine nachhaltigere Strategie. Die Plattform möchte einen Zugang zu wertvollen Handelsinformationen bieten und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl fördern.
Investoren erhalten regelmäßige Marktanalysen, wöchentliche Handelsstrategien und Alpha-Tipps, die den Handel erleichtern sollen. Zusätzlich schafft ein integriertes Belohnungssystem Anreize für aktive Teilnehmer. Erfolgreiche Trader können jede Woche zusätzliche WEPE Token als Prämie erhalten, wodurch die Motivation gesteigert wird, langfristig Teil der Community zu bleiben.
Starke Tokenomics: Günstig WEPE im Presale kaufen
Die Tokenomics von Wall Street Pepe ist ebenfalls langfristig auf Wachstum und Community-Beteiligung ausgelegt. Insgesamt sind 200 Milliarden Tokens verfügbar, die in verschiedene Bereiche aufgeteilt werden. Im Presale stehen 20 % des Gesamtangebots bereit, um das Projekt frühzeitig zu finanzieren. Für Anleger, die ihre WEPE Tokens staken, wurden 12 % als Staking-Rewards vorgesehen. Ein bedeutender Anteil von 38 % wird für umfangreiche Marketingkampagnen eingesetzt, um die Bekanntheit der Marke zu steigern und eine größere Reichweite zu erzielen. Weitere 15 % sind für Liquidität reserviert, während die verbleibenden 15 % als Trading-Belohnungen verwendet werden, um die Aktivität innerhalb der Community zu fördern.
Die Idee, den Einfluss großer Krypto-Wale einzuschränken und gleichzeitig eine faire Handelsumgebung zu schaffen, erinnert an den Ansatz von WallStreetBets. WEPE bietet Kleinanlegern eine Plattform, auf der sie von gemeinsamen Marktchancen profitieren können.
Der Kauf der Tokens ist unkompliziert möglich, entweder mit ETH, USDT oder per Kreditkarte über die offizielle Website. Durch gestaffelte Preismodelle können frühe Investoren von Buchgewinnen profitieren. Der Kauf gelingt über die offizielle Website, indem Anleger das Wallet verbinden und dann ETH, USDT oder BNB gegen WEPE swappen.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.