Pressemitteilung
  • 22. Oktober im Palais Wertheim
  • Thematischer Schwerpunkt: Blockchain und Finanzen

  • Exklusive B2B-Veranstaltung limitiert auf 300 Teilnehmer

  • Renommierte internationale Speaker

Das Blockchain Finance Forum ist Österreichs erste Konferenz, die sich ausschließlich mit dem Potenzial der Blockchain Technologie im Banken- und Finanzsektor befasst. Sie findet am 22. Oktober in Wien statt und versammelt bis zu 300 Teilnehmer und 20 internationale Speaker. Keynotes, Fireside Chats und Podiumsdiskussionen führender Branchenexperten geben einen direkten Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen. Tokenisierung, p2p lending, Stablecoins und alternative Finanzierungsmöglichkeiten, um nur einige wenige zu nennen.

Ein Muss für jeden aus der Finanzbranche

Als exklusive B2B-Veranstaltung ist die Anzahl der Teilnehmer auf 300 limitiert. First come, first serve. Zielgruppe sind vor allem Experten, Meinungsführer und Entscheidungsträger aus dem Finanzsektor - Manager von Banken, Versicherungen, Fonds und Kreditinstituten sowie Vermögensverwalter und Finanzberater. 

Um ein optimales Networking-Erlebnis zu schaffen, wird eine eigens dafür vorgesehene Lounge eingerichtet. Darüber hinaus ist ausreichend Zeit für Konversationen zwischen und nach dem Programm eingeplant.

Renommierte internationale Speaker

Die Konferenz punktet vor allem mit ihren internationalen Referenten. Insgesamt werden rund 20 Experten Vorträge halten und an Panels zu verschiedenen Themen teilnehmen. Derzeit können die Teilnehmer bereits mit Folgenden rechnen:

  • Marjan Delatinne - Globaler Leiter des Bankwesens, Ripple

  • Michael Coletta - Leiter der Blockchain-Technologie, London Stock Exchange

  • Gustav Arentoft - Geschäftsentwicklung (Europa), MakerDAO

  • Maximilian Marenbach - Leiter Business Development, Kraken

  • Ulli Spankowski - Geschäftsführer, Börse Stuttgart Digital Ventures

Laut Daniel Lenikus, CEO & Mitbegründer der BlockExpo GmbH, bringt die Veranstaltung Meinungsbildner aus aller Welt nach Österreich und etabliert damit Wien als Zentrum des technologischen Fortschritts in Europa. 

Partner der Veranstaltung sind Raiffeisen Bank International, BDO und Lansky, Ganzger & Partner.

BlockExpo GmbH: Organisatoren des ANON Summit

Im April 2019 organisierte BlockExpo den ANON Summit in Wien mit mehr als 1500 Gästen und 100 Referenten aus 40 Nationen. Der Ansturm war enorm, obwohl sich die Krypto-Währungen zu diesem Zeitpunkt in einem Bärenmarkt befanden – man darf sich also viel erwarten für Oktober.

Tickets und Preise

Bis zum 15. September sind Early Bird Tickets noch für 189€ (inkl. MwSt.) erhältlich, die Standard Tickets kosten 349€ (inkl. MwSt.). Ganztägige Verpflegung ist im Preis inbegriffen.

Tickets sind erhältlich unter: https://www.eventbrite.co.uk/e/blockchain-finance-forum-tickets-63461526133 

Weitere Informationen findet man unter den folgenden Links:

www.financeforum.at 

www.blockexpo.at 

www.anonsummit.io  

Dies ist eine gesponserte Pressemitteilung Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Cointelegraph DACH
2023-05-23T11:45:00+02:00

Cardano bringt 2023 neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt

Judith BannermanQuist
2022-11-22T14:30:00+01:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Auf Twitter folgen