Seedify, die führende Blockchain-Gaming-Inkubations- und Launchpad-Plattform, wird am 8. April 2022 eine neue Funktion namens Seed Staking herausbringen. Die Plattform ist damit die erste in der Branche, die eine solche Funktion anbietet.

Seed Staking ist ein Mechanismus über den Besitzer des nativen Token von Seedify SFUND kostenlos Token von neuen Blockchain-Gaming- und Metaversum-Projekten erhalten können, die mit Hilfe von Seedify gestartet und von der Plattform unterstützt werden.

Seedify stellt sich vor

Im Laufe des vergangenen Jahres hat sich Seedify von einem reinen Bootstrap-Projekt, das nicht extern finanziert wurde, zu einer der führenden Launchpad-Plattformen im Blockchain-Ökosystem entwickelt.

Seit dem 1. August letzten Jahres fokussiert sich Seedify als erste Plattform nur auf Spiele im Blockchain-Bereich und fungiert als Inkubator und Launchpad. Das Seedify-Team hatte einige Partnerschaften geschlossen und ein umfangreiches Netzwerk aus Branchen-, Risikokapital- und Marketingkontakten aufgebaut. Die Plattform hat bereits über 50 erfolgreiche Initial Game Offerings (IGOs) veranstaltet. Darunter sind auch einige Top-Titel des Jahres 2021, wie etwa Bloktopia, Cryowar und Sidus Heroes. 

Die Plattform Seedify hat sich zum Ziel gesetzt, Innovatoren zu unterstützen und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Sie hat daher nun auch ein NFT-Launchpad zusammen mit Seedify NFT Space für April angekündigt. Seedify NFT Space ist der branchenweit erste NFT-Marktplatz für Blockchain-Gaming und Metaversum-Assets. 

Mit der Einführung von Seed Staking bekommt SFUND eine weitere nützliche Funktion und bietet den Token-Inhabern einen zusätzlichen kostenlosen Mehrwert, der auf keiner anderen Launchpad-Plattform zu finden ist.

Was ist Seed Staking?

Seed Staking ist eines der wichtigsten Werteversprechen von Seedify. SFUND-Inhaber, die ihre Token auf dem Seedify Staking Dashboard staken oder farmen, können so kostenlos Token von den neuen Projekten erhalten, die von Seedify inkubiert werden. Neben den SFUND-Staking-Belohnungen erhalten sie auch Zugang zu IGOs, Initial Node Offerings und Initial Model Offerings auf den Launchpads von Seedify für qualifizierte Teilnehmer.

Im Rahmen seines Inkubationsprogramms bietet Seedify Blockchain-Gaming- und Metaversum-Startups Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen, darunter etwa Tokenomics-Design, Marketing, Risikokapital- und Börsenkontakte und eine durchgehende Betreuung. Als Gegenleistung für diese Dienstleistungen, sein Know-how und seine Unterstützung erhält Seedify viele Token von diesen Projekten. Mit dem Start von Seed Staking wird Seedify einen Teil dieser Token an SFUND-Token-Inhaber ausschütten, die an seinem Staking-Programm teilnehmen.

Wie funktioniert Seed Staking?

Ab dem 8. April werden täglich Schnappschüsse der teilnehmenden Wallets auf dem Seedify Staking Dashboard gemacht. Mit den Schnappschüssen erhalten die Teilnehmer täglich Punkte, je nachdem wie viele SFUND sie gestaked haben. Die Gesamtpunkte sind dann in ihrem Dashboard-Profil einsehbar.

Wenn ein neues Projekt Token ausgegeben hat wird Seedify einen Teil der erhaltenen Token an die SFUND Staking- und Farming-Teilnehmer ausschütten, entsprechend dem Token-Vesting-Zeitplan des jeweiligen Projekts. Jede Wallet erhält einen Anteil an den Token. Dieser Anteil richtet sich nach dem Anteil der Gesamtpunkte aus den täglichen Staking-Snapshots.

Seedify kann mit der Kombination aus Inkubation und Seed Staking-Funktionen einen enormen Wert für neue Blockchain-Gaming- und Metaversum-Startups bieten und gleichzeitig neue Anwendungsfälle für SFUND und neue Möglichkeiten für SFUND-Token-Inhaber schaffen.

Wenn Sie teilnehmen und die Vorteile von Seedifys neuem Seed Staking nutzen wollen, kaufen Sie SFUND auf PancakeSwap oder KuCoin und staken Sie sie diese auf staking.seedify.fund.

Über Seedify

Seedify ist ein auf Blockchain-Gaming fokussierter Inkubator und ein Launchpad-Ökosystem, das Innovatoren und Projektentwickler mit einem Zugang zu Finanzmitteln, dem Aufbau von Communities und Partnerschaften sowie einen umfassenden Support-System unterstützt. Das Ziel ist es, die Zukunft von Gaming und Blockchain voranzutreiben.

Mehr über Seedify erfahren Sie hier:

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.