BloFin gibt seine Errungenschaft bekannt, als eine der ersten vier globalen Börsen – neben OKX, Bybit und Gate.io – allen Nutzern die vollständige Funktionalität des Unified Trading Account (UTA) anzubieten. Dieser Meilenstein spiegelt die rasche Produktinnovation von BloFin und sein Engagement wider, ein Trading-Erlebnis auf institutionellem Niveau zu liefern, das auf Performance, Kapitaleffizienz und operative Flexibilität ausgelegt ist.

Das neueste Update markiert die vollständige Einführung des Unified Trading Account Modus für alle Unterkonten und ermöglicht die nahtlose Verwaltung von Spot- und Perpetual Futures-Positionen innerhalb einer einzigen Schnittstelle. Gleichzeitig hat BloFin offiziell den Cross-Currency Margin Modus für Unterkonten eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, verschiedene Anlageklassen als Sicherheit zu verwenden, wodurch die Margeneffizienz gesteigert und das Risikomanagement über alle Positionen hinweg verbessert wird.

Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und eine breite Palette von Nutzerpräferenzen zu unterstützen, wird das Hauptkonto weiterhin im traditionellen Modus betrieben, um ein ausgewogenes Erlebnis sowohl für neue Nutzer als auch für langjährige Trader sicherzustellen. Unterkonten hingegen bieten Zugriff auf erweiterte Funktionen im Rahmen des UTA-Systems.

Um verschiedenen Trading-Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet BloFin drei verschiedene Konto-Modi an:

  • Spot Trading Modus: Zugeschnitten auf Nutzer, die ohne Hebel handeln. Dieser Modus unterstützt ausschließlich Spot-Trading und erlaubt keinen Zugriff auf Perpetual Futures, Copy Trading (weder als Trader noch als Follower), Trading-Bots oder die Nutzung von Futures-Boni oder -Gutscheinen.
  • Spot und Futures Trading Modus (Standard): Ermöglicht den Handel mit sowohl Spot- als auch Perpetual Futures, zusammen mit Copy Trading-Funktionalität, Trading-Bots und der Möglichkeit, Futures-Boni und -Gutscheine zu nutzen. Dieser Modus unterstützt auch Single-Currency Margin, wodurch Nutzer Margen über Positionen mit demselben Abrechnungswert konsolidieren und nicht realisierte Gewinne und Verluste ausgleichen können.
  • Multi-Currency Margin Modus: Verfügbar für Konten mit einem Eigenkapital von 10.000 USDT oder mehr. Dieser Modus erlaubt es Nutzern, verschiedene Kryptowährungen als Sicherheit für den Perpetual Futures-Handel zu hinterlegen. Sicherheiten werden in US-Dollar bewertet, und Margin-Verpflichtungen werden über Positionen verteilt, die in verschiedenen Währungen abgerechnet werden. Dieser Modus ermöglicht den assetübergreifenden Gewinn- und Verlustausgleich, kann aber auch Spot-Trading-Verbindlichkeiten und Cross-Currency-Liquidationsrisiken mit sich bringen.

Zusammen bieten diese Konto-Modi Tradern flexible, professionelle Tools, die auf ihre Strategie, Kapitalgröße und Risikobereitschaft zugeschnitten sind, was BloFins fortlaufendes Engagement für den Aufbau eines umfassenden und anpassbaren Trading-Ökosystems unterstreicht.

Folgen Sie uns auf: X (Twitter) | Telegram | Instagram | YouTube

Über BloFin

BloFin ist eine erstklassige Kryptowährungsbörse, die sich auf den Futures-Handel spezialisiert hat. Die Plattform bietet über 480 USDT-M Perpetual-Paare, Spot-Trading, Copy Trading, API-Zugriff, einheitliche Kontoverwaltung und fortschrittliche Unterkonto-Lösungen.

BloFin legt großen Wert auf Sicherheit und Compliance und integriert Fireblocks und Chainalysis, um einen robusten Schutz der Vermögenswerte zu gewährleisten. Durch die Partnerschaft mit Top-Affiliates bietet BloFin skalierbare Trading-Lösungen, effizientes Fondsmanagement und erhöhte Flexibilität für professionelle Trader.

Als ständiger Sponsor der TOKEN2049 baut BloFin seine globale Präsenz kontinuierlich aus und festigt seine Position als der Ort, "WO WALLE GEMACHT WERDEN".

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website von BloFin unter https://www.blofin.com.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.