CartelFi, das neue, kartell-inspirierte Yield-Farming-Protokoll, hat innerhalb von 24 Stunden nach dem Start seines CARTFI-Token-Presale 500.000 US-Dollar gesammelt.

Das Team zielt darauf ab, die 90 Milliarden US-Dollar schwere Welt des DeFi und den wachsenden Memecoin-Sektor zu verbinden. Der ICO startete gestern, am 8. April, und hat bereits erhebliche Aufmerksamkeit erregt.

Die halbe Million US-Dollar an Einnahmen am ersten Tag folgt auf die Ankündigung, dass sich das Protokoll bereits in der Entwicklung befindet, was letzte Woche für großes Aufsehen sorgte. Die Preise liegen derzeit bei nur 0,0251 US-Dollar, wobei ein zeitlich begrenzter Presale vor dem geplanten Marktdebüt von CartelFi läuft.

CartelFi ist die allererste DeFi-Plattform, die speziell für Meme-Token entwickelt wurde. Die Plattform, die sich selbst als "Memecoin-Kartell" bezeichnet, ermöglicht es Nutzern, ihre Token einzusetzen, um passives Einkommen zu generieren, ohne verkaufen zu müssen, und bietet damit eine Funktionalität, die in diesem Bereich bisher nicht verfügbar war.

Dies ist das erste Mal, dass ein Produkt dieser Art auf den Markt kommt, was den großen Ehrgeiz des Teams widerspiegelt. CartelFi hatte bereits vor dem Start bemerkenswerte Zugkraft gewonnen, die sich nach dem Beginn des Vorverkaufs fortgesetzt hat.

Das Protokoll wird derzeit für einen Start im dritten Quartal entwickelt, was frühen Teilnehmern ein sechsmonatiges Zeitfenster vor dem vollständigen Rollout sowie anfängliche Preisanreize bietet.

Die Preise sollen während des 90-tägigen Vorverkaufszeitraums alle drei Tage um 5 % steigen. Die erste Börsennotierung ist für den 7. Juli geplant, wobei die Preise der ersten Phase im Vergleich zur Endphase deutlich reduziert sind.

Besuchen Sie die CartelFi-Website, um mehr zu erfahren.

CartelFis Ertragsplantage: Memecoins mit DeFi heben ab

Yield Farming für Memecoins wurde bis jetzt nicht erfolgreich umgesetzt – CartelFi führt einen neuen Ansatz ein, der darauf abzielt, die seit langem bestehende Herausforderung zu lösen, langfristiges Halten mit der Möglichkeit passiven Einkommens in Einklang zu bringen. Die Plattform sammelte am ersten Tag ihres Vorverkaufs 500.000 US-Dollar.

Derzeit erfordert der Zugang zu Rendite typischerweise den Verkauf von Meme-Token und die Umverteilung von Geldern in stabilere Vermögenswerte, wie z. B. Stablecoins, innerhalb von Liquiditätspools (LPs). Dies kann zwar relativ vorhersehbare Renditen bieten – oft um die 5 % APY –, kann aber den Verkauf unter ungünstigen Marktbedingungen beinhalten.

Dies bedeutet, dass ein großer Teil der Marktkapitalisierung von Memecoins – Berichten zufolge zig Milliarden – oft in Wallets inaktiv bleibt und keine Renditen generiert, während die Inhaber auf Marktbewegungen warten. CartelFi zielt darauf ab, dieses Kapital zu nutzen, indem es einen dedizierten Renditemechanismus einführt, der speziell für Meme-basierte Vermögenswerte entwickelt wurde und passives Halten in ein nutzerorientierteres Modell verwandelt. 

Die Plattform umfasst auch herkömmliche Liquiditätspools, die Stablecoin-Renditemöglichkeiten bieten – wie etwa 10 % auf USDC/USDT. Für diejenigen, die risikoreicheren Optionen gegenüber aufgeschlossen sind, gibt es Meme-fokussierte Pools mit höheren APYs, einschließlich Pools, die an bekannte Token wie PEPE gebunden sind, das kürzlich eine Marktkapitalisierung von fast 3 Milliarden US-Dollar erreichte.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der deflationäre Mechanismus von CartelFi – der es als die erste Yield-Plattform dieser Art positioniert. Das Protokoll verwendet 99 % seiner Gebühren, um automatisch CARTFI-Token zurückzukaufen, wobei 50 % dieser Token dauerhaft aus dem Umlauf entfernt werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Angebotsdynamik zu steuern und gleichzeitig Anreize für die Teilnahme aufrechtzuerhalten.

Aus wirtschaftlicher Sicht können Mechanismen, die das Angebot reduzieren und gleichzeitig die Teilnahme fördern, die Token-Dynamik beeinflussen. Dies könnte das erhebliche Interesse erklären, das am ersten Tag der Aktivität beobachtet wurde.

Der CartelFi-Presale hat mit bemerkenswertem frühem Interesse begonnen und am ersten Tag 500.000 US-Dollar erreicht. Das Projekt positioniert sich als Teil der sich entwickelnden "DeFi 2.0"-Landschaft und zielt darauf ab, neue Mechanismen zur Renditeerzeugung einzuführen.

25 % des Gesamtangebots von 1 Milliarde CARTFI-Token wurden gestern zum Verkauf angeboten. Der Vorverkauf läuft 90 Tage lang und besteht aus 30 dreitägigen Phasen, wobei die Preise in jeder Phase um 5 % steigen. Die Preise begannen bei 0,0251 US-Dollar.

Sobald die grundlegenden Funktionen der Plattform im dritten Quartal abgeschlossen sind, werden Rendite-Mechanismen eingeführt. Dieser praktische Ansatz steht im Gegensatz zu vielen stark spekulativen Projekten, die derzeit auf dem Markt sind, und könnte diejenigen ansprechen, die eine gründliche Due Diligence durchführen.

In Kombination mit dem strukturierten Rollout und dem frühen Interesse präsentiert sich CartelFi als ein potenziell bemerkenswertes Projekt, das in der aktuellen Krypto-Landschaft zu beobachten ist. 

Erfahren Sie mehr über CartelFi auf der offiziellen Website.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.