Pressemitteilung

In jüngster Zeit hat der KAS-Hype die Kryptowelt erfasst und das Interesse des Marktes an der PoW-Kategorie erneut entfacht. Die Hashrate von KAS ist seit der Einführung von 2023 stetig gestiegen und hat sich zu einer der beliebtesten Coins unter GPU-Minern entwickelt. Während sich KAS auf dem Kryptowährungsmarkt etabliert, lernen immer mehr Anleger die weniger bekannten Aspekte des Projekts kennen.

Kaspa (KAS) basiert auf dem GhostDAG/PHANTOM-Protokoll, einer skalierbaren Weiterentwicklung des Nakamoto Consensus. Das Design des Projekts bleibt den Prinzipien treu, die Satoshi in Bitcoin (BTC) verankert hat – Proof-of-Work-Mining, UTXO-geformter isolierter Zustand, deflationäre Geldpolitik, kein Pre-Mining und keine zentrale Kontrolle. Mit hohen Blockraten und nahezu sofortigen On-Chain-Transaktionen hat sich Kaspa zu einem der schnellsten PoW-Projekte überhaupt entwickelt. 

Der native Token von Kaspa, KAS, hat eine Gesamtmenge von 28,7 Milliarden und wurde im November 2021 ohne Pre-Mining, Vorverkauf oder Verteilung von Coins veröffentlicht. Laut der Kaspa-Website ist KAS zu 100 % dezentralisiert, quelloffen und wird von der Community verwaltet. CoinEx, eine globale Kryptobörse, ist eine der ersten Plattformen, die KAS gelistet hat. Die Börse hat den KAS-Handel bereits im November 2022 mit Unterstützung für AMM eingeführt. 

Daten von der CoinEx-Website zeigen, dass der KAS-Kurs in den vergangenen sechs Monaten um 494,98 % gestiegen ist (Stand: 8. Mai). Darüber hinaus lag der 7-Tage-APY von KAS AMM am 8. Mai bei 70,75 % (diese Zahlen dienen nur als Referenz und stellen keine Finanzberatung dar). Seit der Notierung von KAS auf CoinEx im November letzten Jahres haben Krypto-Nutzer, die KAS gekauft und die Coins bis zum KAS-Boom gehalten haben, dank der erstklassigen Krypto-Optionen auf CoinEx beträchtliche Gewinne erzielt.

  

Quelle: CoinMarketCap

Während KAS die Aufmerksamkeit der Kryptowelt auf sich zog, kündigte CoinEx einen KAS-Airdrop an, bei dem 100.000 KAS Coins an berechtigte Nutzer verteilt wurden. Obwohl der Airdrop nur an 2.000 Teilnehmer verteilt wurde, stieß die Aktion nach offiziellen Angaben auf große Begeisterung und zog mehr als 4.000 Teilnehmer an. 

Seit CoinEx die Airdrop Station ins Leben gerufen hat, hat die Börse gelegentlich Airdrops durchgeführt, abhängig von der Popularität des Marktes und den Abstimmungsergebnissen der Community. Der KAS Airdrop zum Beispiel basiert auch auf der Begeisterung für KAS in der Kryptowelt. CoinEx-Nutzer, die den KAS-Boom verpasst hatten, konnten bei den Airdrops mehr über das Trendprojekt erfahren und gleichzeitig kostenlos Coins verdienen.  

Seit seiner Gründung hat CoinEx konsequent daran gearbeitet, qualitativ hochwertige Coins zu listen, innovative Projekte zu identifizieren und das Potenzial der Krypto-Industrie zu erforschen, um seinen Nutzern die besten Handelsmöglichkeiten zu bieten. 

Laut CoinMarketCap rangiert CoinEx (Stand: 8. Mai 2023) weltweit auf Platz 8 in Bezug auf die Anzahl der unterstützten Kryptowährungen und Handelsmärkte und ist damit eine der führenden Börsen für das Listing von Coins.

Im Jahr 2022 stellte CoinEx mit einem kumulierten Handelsvolumen von 243,3 Mrd. USD und einem 24-Stunden-Spitzenvolumen von 2,3 Mrd. USD neue Rekorde sowohl beim Handelsvolumen als auch bei den Listungs auf. Mit über 700 Kryptowährungen und 1.100 unterstützten Handelsmärkten bietet CoinEx mehr als 4,5 Millionen Nutzern in über 200 Ländern und Regionen einfache und bequeme Handelsdienstleistungen.

 

Quelle: CoinMarketCap

Diese Erfolge unterstreichen das Engagement von CoinEx, innovative und vielversprechende Kryptowährungen anzubieten, um den Nutzern zu helfen, im Wettbewerb zu bestehen. In der Zwischenzeit hat die Börse ihre Produkte weiter perfektioniert und den Service für die Nutzer verbessert. 

In Zukunft will CoinEx noch mehr Kryptowährungen wie KAS finden und listen, um seinen Nutzern einen Vorsprung auf dem Markt zu verschaffen.

Diese Veröffentlichung wird vom Kunden bereitgestellt. Cointelegraph übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jedwede Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigene Recherche tun, bevor sie jegliche Handlungen bezüglich des Unternehmens vornehmen. Cointelegraph ist weder direkt noch indirekt für entstandene Schäden oder Verluste verantwortlich, gleichsam besteht keinerlei Haftung für Schädigungen, die durch die in den Pressemitteilungen beworbenen Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte entstehen.

Auch interessant

Wie Web3-Unternehmen von automatisierten Buchhaltungslösungen profitieren können

Cointelegraph DACH
2023-05-23T11:45:00+02:00

FTX Japan: Plan für Rückgabe der Kundengelder

Luke Huigsloot
2022-12-02T14:30:00+01:00

CFTC-Kommissarin fordert von US-Politik mehr Handhabe für Krypto-Regulierung

Luke Huigsloot
2023-01-27T20:25:00+01:00

Bitcoin-Kurs springt dank „Disinflation“ erstmals wieder über 24.000 US-Dollar

Luke Huigsloot
2023-02-02T17:00:00+01:00

Silvergate Bank verschiebt Jahresbericht, Aktienkurs bricht um 30 Prozent ein

Brayden Lindrea
2023-03-02T13:40:00+01:00

Fed und Zentralbanken treffen Vereinbarung: Häufigerer Devisenaustausch im Kampf gegen Bankenkrise

Brayden Lindrea
2023-03-20T11:00:00+01:00

Auf Twitter folgen