Mittlerweile konnte der neue Memecoin Crypto All-Stars in seinem Presale schon über 1,5 Millionen US-Dollar einsammeln. Bereits in 48 Stunden wird der Preis für den nativen STARS-Token das nächste Mal angehoben, sodass mutige Früh-Investoren Buchgewinne aufbauen können. 

STARS

Crypto All-Stars setzt auf Nutzen: MemeVault für Staking eingeführt 

Im Jahr 2024 erfreuen sich Memecoins weiterhin großer Beliebtheit, obwohl der Markt zunehmend gesättigt ist. Angesichts dieser neuen Konkurrenz versuchen Projekte, sich durch innovative Konzepte und reale Anwendungsfälle zu differenzieren. Crypto All-Stars hat sich diesem Trend angenommen und konzentriert sich auf eine neuartige Lösung im Bereich des Stakings von Memecoins.

Die Plattform führt mit dem sogenannten „MemeVault“ also ein Staking-System ein, das sich von herkömmlichen Angeboten unterscheidet. Normalerweise erfordert das Staking von Memecoins den Einsatz unterschiedlicher Blockchains und Wallets, was den Prozess für viele Nutzer umständlich macht. MemeVault hingegen lanciert eine plattformübergreifende Lösung, bei der Memecoins aus verschiedenen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Binance Smart Chain in einem zentralen Ökosystem gestaked werden können.

Durch das Staken ihrer Meme-Coins im MemeVault erhalten Nutzer Belohnungen in Form des STARS-Tokens. 

Crypto All-Stars hat es sich zum Ziel gesetzt, den Staking-Prozess erheblich zu vereinfachen und gleichzeitig attraktive Renditen für die Halter der Memecoins zu generieren.

Crypto All-Stars veröffentlicht Roadmap für neues Staking-Ökosystem 

Nach Abschluss des Presales hat das Crypto All-Stars-Team eine klare Strategie, die im Whitepaper beschrieben wird. Der erste Schritt ist die Einführung von STARS auf einer dezentralen Börse (DEX), damit frühe Unterstützer ihre Token handeln können. Im nächsten Schritt soll die Plattform MemeVault gelauncht werden, die eine zentrale Rolle im gesamten Projekt spielt.

Roadmap STARS

Langfristig plant das Team, STARS auch auf zentralen Börsen (CEX) zu listen und umfangreiche Marketingkampagnen zu starten. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Memecoins von Blockchains wie Ethereum und Solana zu staken. 

MemeVault soll als eine einzigartige Lösung im Staking-Bereich dienen, indem es eine zentrale Plattform für verschiedene Memecoins bietet. Dadurch könnten diese Token an einem Ort gesammelt und gestakt werden, was die Nutzerfreundlichkeit deutlich erhöht.

STARS: Starke Tokenomics und hohe Staking-Rendite 

Die Verteilung der Token eines Projekts spielt eine zentrale Rolle für dessen Erfolg, da sie den Anreizmechanismus und die wirtschaftliche Struktur definiert. Der STARS-Token von Crypto All-Stars folgt einem durchdachten Plan, um das Wachstum und die langfristige Stabilität des Projekts sicherzustellen.

Während dem Presale werden 25 % der Tokens zur Förderung von Belohnungen bereitgestellt, um Nutzer zur Teilnahme zu motivieren. 20 % der Gesamtmenge werden während des Presales ausgegeben, um frühe Investoren anzuziehen. Für Liquiditätspools, die den Handel stabilisieren sollen, sind 10 % der Tokens reserviert. Weitere 20 % fließen in Marketingmaßnahmen, um das Projekt weltweit bekannter zu machen. Zusätzlich werden 25 % der Tokens in das MemeVault-Ökosystem investiert, um dessen Weiterentwicklung zu gewährleisten.

Interessenten können STARS noch im Presale erwerben, wobei der Preis schrittweise steigt. Das Staking ermöglicht direkt im Anschluss Rendite, wobei Nutzer eine Belohnungsrate von 2801,44 STARS pro ETH-Block erhalten. Damit beträgt die Staking-Rendite aktuell über 950 %.

Staking STARS

Bereits über 1,5 Millionen US-Dollar wurden bisher im Presale gesammelt. In weniger als 48 Stunden folgt die nächste Preiserhöhung. Für den Kauf besuchen Anleger die Website, verbinden das Wallet und tauschen ETH/USDT/BNB gegen STARS. Ferner ist auch die Bezahlung mit Kreditkarte, FLOKI, PEPE und SHIB möglich. 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.