TheGreatReset.Finance hat die größten Projekte des Fantom-Netzwerks für eine Cyberpunk-Community-NFT-Sammlung zusammengerufen.
Diese Kollektion bietet eine Kombination aus Cyberpunk- und Protokoll-Attributen. Der Erlös aus dem gesamten Verkauf wird an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet wird, darunter die Institution for Education, Research & Scholarships und The Spring of Tampa Bay, eine Krisenhotline.
Die Kollektion weist Cyberpunk-Attribute auf und gewährt den Inhabern exklusiven Zugang zu Veranstaltungen mit kostenlosem Essen, Getränken und Unterhaltung auf jeder zukünftigen Fantom-Entwicklerkonferenz. Insgesamt gibt es 2.470 NFTs: fünf Omega-, 15 Obsidian-, 450 Gold- und 2000 Silberränge. Jede Stufe bietet jeweils größere Belohnungen im realen Leben und im Metaversum.
Nächste Woche werden 1.365 NFTs an die Adressen mit dem höchsten eingeschlossenen Gesamtwert (TVL), der in Partnerprojekten gehalten wird, per Airdrop verteilt. Den Nachweis hierfür bieten die Snapshots. Die besten Staker jedes Projekts erhalten NFTs mit den Eigenschaften des jeweiligen Projekts. Die NFTs werden in der ersten Märzwoche verteilt. 1.100 Stück sind dabei für den Verkauf reserviert.
Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der dezentralen Apps (DApps), bei denen Sie einzahlen können:
- SpiritSwap — Die beste dezentrale Börse (DEX) auf Fantom. Liquiditätsanbieter für das Hertz Network (HTZ)- und Fantom (FTM)-Paar qualifizieren sich für den Airdrop.
- Revenant — Die erste Errungenschaft von Revenant war die Stabilisierung des Fantom USD (FUSD) durch die Schaffung einer verzinsten Version (iFUSD). Liquidität beim HTZ- und IFUSD-Paar wird beim Airdrop miteinbezogen.
- Tarot — Ein führendes Kreditprotokoll. Liquiditätsanbieter für das FTM- und Tarot-Handelspaar sind berechtigt, den Airdrop zu erhalten.
- Grim Finance bietet Tresore nicht nur für die Cyberswap-Paare von The Great Reset, sondern auch für andere DEXs auf Fantom an. Man ist berechtigt, den Airdrop zu erhalten, egal in welchen Vault man einzahlt.
Der Rarest NFT wird an den Top-Liquiditätsanbieter für das HTZ- und Avalanche -Paar auf Pangolin.Exchange übergeben. Das ist die führende Börse auf Avalanche, die vor kurzem ihre neuen Dual-Token-Emissions-Superfarmen für The Great Reset herausgebracht hat.
Die Kollektion wird auf PaintSwap, dem führenden NFT-Marktplatz auf Fantom, angeboten. Fantom wurde als Blockchain für die NFT-Kollektion und für die DApps von The Great Reset gewählt, da die Transaktionsgebühren niedrig sind, die Bestätigungen schnell laufen und neue Nutzer mit dem Kauf von FTM auf einer DEX beginnen können.
Fantom hat sich im Jahr 2021 als Blockchain-Plattform mit außergewöhnlicher Benutzerfreundlichkeit, einem raschen Anstieg des DApp-TVL und großer Nutzerkapazität bewährt. Im Laufe der Zeit und mit dem Wachstum von The Great Reset werden diese NFTs weitere Funktionen erhalten, wie z. B. Stufen auf Grundlage der Anwesenheit, Geschmacksrichtungen zur Anpassung von Event-Menüs und mehr.
Außerdem erhalten Sie die gleichen Vorteile wie die NFTs der Storyline von The Great Reset, wie z. B. exklusiven Zugang zu Merchandise-Drops, seltenere Sammelkartenpakete und die Möglichkeit, The Great Reset-Episoden vor deren offiziellen Veröffentlichung zu schauen. Obsidian und höhere Stufen werden einmal pro Saison die Möglichkeit haben, einen Nebencharakter in die Serie zu bringen.
The Great Reset ist ein Community-Projekt, das seinen Reputations-Token TGR für die Verwaltung verwenden will. Diese Token kann man durch die Erledigung von Aufträgen auf den dezentralen Jobmarkt verdienen. In der Geschichte von The Great Reset stammen diese NFTs aus einer zukünftigen Cyberpunk-Dystopie, in der die Technologie immer weiter fortschreitet, die Verwaltung aber nie dezentralisiert wurde und Megakonzerne nun die Welt kontrollieren.
Die Prologue Animated Comics auf MarketOfZion.com erzählen die Geschichte von Evelyn, einem Opfer von Polizeibrutalität und eines Überwachungsstaates, der nie irgendwelche Standards für das Recht auf Wiedergutmachung eingeführt hat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.